BMW 1er E87 Zündkerzen tauschen und auch Zündspulen wechseln?
Hallo alle zusammen, ich habe mir ein BMW 1er 2.0 122 PS Baujahr 06.2011 gekauft.
Auto läuft super, aber wen ich untertourig fahre ruckelt es ein bissen in den 2 & 3 Gang.
Das Auto hat seid 60.000 km keine Zündkerzen gewechselt Gehabt.
(hat jetzt 95000 km Drauf) Also nach 30000 km Hat die Werkstatt die Zündkerzen gewechselt.
Zu meiner Frage, wenn ich die Zündkerzen austausche, soll ich auch gleich die Zündspulen tauschen
besten dank für euren Rat.
Gruße
Paul
32 Antworten
Die Kerzen sind die falschen. Die sind zwar im System von Bosch hinterlegt, aber definitiv gibt es für diesen Motor die passende Kerze nur von NGK.
Ich hatte diese Kerzen auch mal eingebaut, funktioniert zwar, führt aber im Leerlauf massiv zu Zündaussetzern.
@e36driver89 Das ist Sche.se die 14-tägiges Rückgaberecht ist schon verstrichen ich stecke jetzt echt in der Zwickmühle
Nur die Zündkerzen von NGK nehmen! Du wirst sonst wirklich nur Probleme haben. Kannst ja mal im Forum nach anderen Threads suchen zu dem Thema. Die anderen kannst du ja bei eBay verschenken oder so… 😉
Der N43 Motor ist eine Diva, daher immer nur das nehmen was wirklich passt und basierend auf Erfahrungen am wenigsten Probleme macht.
Zitat:
@KOWI-1 schrieb am 14. Februar 2022 um 20:32:37 Uhr:
Nur die Zündkerzen von NGK nehmen! Du wirst sonst wirklich nur Probleme haben. Kannst ja mal im Forum nach anderen Threads suchen zu dem Thema. Die anderen kannst du ja bei eBay verschenken oder so… 😉Der N43 Motor ist eine Diva, daher immer nur das nehmen was wirklich passt und basierend auf Erfahrungen am wenigsten Probleme macht.
OKAY Dan werde ich mal gleich neue bestellen ??
Egal welche von NGK oder sollte ich auf bestimmte achten ?????
Ähnliche Themen
Müsste die NGK Teilenummer 91785 sein. Sonst mal bei Leebmann24 schauen, der ersatzteilekatalog ist ganz gut.
Zitat:
@KOWI-1 schrieb am 15. Februar 2022 um 00:01:51 Uhr:
Müsste die NGK Teilenummer 91785 sein. Sonst mal bei Leebmann24 schauen, der ersatzteilekatalog ist ganz gut.
Ich danke dir noch mal habe die da bestellt wo du mir angeboten hast Lehmann dauert 1 bis 3 Tage
wenn wir was machen dann machen wir es richtig ??
Was stand im Fehlerspeicher wegen dem Nox-Sensor?
Nox-Verschwefelt?
Zündkerzen nur NGK
Zündspule Bosch und Delphi
Zündkerzen müssen alle 60tkm oder 4 Jahre NEU, also jeden 2ten Ölwechsel (Theoretisch)
Öl 30000km oder alle 2 Jahre ---> Öl alle 15tkm dann haste keine Probleme.
Ich verstehe manchmal nicht wie immer mit Scheckheft geworben wird, war es als Scheckheftgepflegt ausgestellt, das Fahrzeug?
Immer versuchen bei dem N43B20 bei 2000 Umdrehung zu bleiben.
Am besten Super Plus Tanken auch wenn es weh tut, dann bekommst du keine Nox-Probleme mit dem Schwefelgehalt, wenn du viel Kurzstrecke machst.
Ich fahre schon seit 2 Jahre nur Super Plus.
Jeden Monat fahre ich extra zum "weit" entfernten Fitnessstudio auf die Autobahn mit 140-160km/h um die Verschwefelung entgegen zu kommen, bis heute keine Probleme.
Der Motor Entschwefelt nur bei:
50% Tankinhalt
Motor--> Betriebwarm
min. 110km/h
Habe schon alles mit dem Fahrzeug und diesem Motor geteste was man testen kann.
Ich empfehle immer eine Zündspule und das passende Werkzeug im Auto zu haben.
Gruß
Hallo zusammen, meine Frau fährt einen 116i LCI aus 2008. Seit ein paar Tagen ruckelt er im unteren Drehzahlbereich, teilweise blinkt die Motorkontrollleuchte und geht beim Motor neu Start wieder aus. Wir haben ihn seit kurzem und es wurde eine Zündspule ausgetauscht beim Vorbesitzer, eigentlich macht man doch alle 4. Der 116i ist komplett bei BMW Scheckheft gepflegt und würde zur Sicherheit alle 4 Zündkerzen plus alle 4 Zündspulen austauschen, oder hat jemand nen anderen Tip?
Ich habe gerade bei Lebmann 4 Zünspulen von Delphi und 4 Zündkerzen von NGK bestellt.
Ich hoffe danach ist ruhe.
@mini_cabrio73 :
Ich drücke die Daumen
Gestern kamen die Teile an, heute habe ich sie eingebaut … zumindest die Zündspulen. Mein Zündkerzen Schlüssel war zu gross. Es war 1x Delphi verbaut und 3 dessen Hersteller ich nich erkannt habe.
Nach dem Motor start, läuft alles ruhig und seiden weich. Gute 50 km Probefahrt, kein ruckeln kein zucken. Mal sehen ob es so bleibt, die Zündkerzen tausche ich trotzdem noch aus. Ich halte euch auf dem laufenden
Hallo, wie ist es mit den mittlerweile neuen Zündkerzen ausgegangen?
Habe gestern auch alles bestellt, einschließlich der dünneren 14-er Zündkerzennuss.
Habe gestern zum ersten Mal Super + bei getankt. Das ruckeln ist deutlich weniger geworden. Auch der Spritverbrauch scheint weniger zu sein. Zumindest macht es so den kurzfristigen Anschein.