BMW 1er E87 Zündkerzen tauschen und auch Zündspulen wechseln?
Hallo alle zusammen, ich habe mir ein BMW 1er 2.0 122 PS Baujahr 06.2011 gekauft.
Auto läuft super, aber wen ich untertourig fahre ruckelt es ein bissen in den 2 & 3 Gang.
Das Auto hat seid 60.000 km keine Zündkerzen gewechselt Gehabt.
(hat jetzt 95000 km Drauf) Also nach 30000 km Hat die Werkstatt die Zündkerzen gewechselt.
Zu meiner Frage, wenn ich die Zündkerzen austausche, soll ich auch gleich die Zündspulen tauschen
besten dank für euren Rat.
Gruße
Paul
32 Antworten
@mini_cabrio73
Läuft der 116i nunmehr dauerhaft rund ?
Zitat:
@Laie61 schrieb am 16. Dezember 2024 um 09:16:58 Uhr:
@mini_cabrio73
Läuft der 116i nunmehr dauerhaft rund ?
Ja, seitdem ich die Zündspulen verbaut habe, läuft er dauerhaft rund und hat keine Aussetzer oder dergleichen
Da ich, bzw meine Tochter das gleiche Problem mit dem Ruckeln bei Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich hatte, habe ich heute die Kerzen und die Zündspulen gewechselt.
Nun ist das Ruckeln weg und auch ansonsten ist der Motorlauf deutlich ruhiger. Die Zündspule und die Kerze im 4. Zylinder sahen im Vergleich zu den anderen auffällig aufs. Kerze war leicht rostig und dreckig.
Hoffe das die Ruhe jetzt auch bleibt.