BMW 1er als Firmenwagen
Hallo,
ich befinde mich momentan in der Auswahlphase eines Firmenwagens.
Budgettechnisch passt da ein 118d mit Navi Business und nem bisschen was intern (Lackierung uni und leider die Stahlfelgen). Ich will zuerst was innen haben, da ich ja die meiste Zeit im Auto sitze und nicht davor stehe.
Alternativ gibt es aber auch die Möglichkeit eines Peugeot 307 SW (incl. Leder und allem PiPaPo), eines Golfs, A3 (obwohl es da eng wird) und eines Peugeot 407 SW mit Navi aber ein wenig Zuzahlung).
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem 1er als Firmenwagen Erfahrung? Fahre ca 40 bis 50 tkm im Jahr und muss den Wagen mindestens 3 Jahre oder 120 tkm fahren.
Über Antworten würde ich mich freuen.
35 Antworten
ich schliesse mich "skogsjan" an. der einser ist kein guter reisebegleiter wenn man mehr als 25000km im jahr zu fahren hat.
ledersitze und sportfahrwerk würde ich dann auf jeden fall weglassen!
bitte jetzt nicht steinigen aber als firmenwagen würde ich vielleicht zur a-klasse tendieren. ja ja ich weiss .... find sie auch hässlich aber als kilometer-hure ist die bestimmt nicht schlecht! wir hatten 2 stück im fuhrpark... waren zwar nach 3 jahren "fertig" aber leisteten treue dienste.
ich selbst fahre einen 120d mit dynamic und advantagepaket + 142er felge. der is nix führ langstrecken.
wieso der 1er nichts für Langstrecken sein soll...
Naja, jeder sieht das sicherlich anders.
Ich fahre im Jahr 40 t km, darunter sind auch Langstrecken mit mehr als 1.000 km und ich muss sagen ich bin voll zufreiden.
Steige immer ausgeruht aus dem 1er aus, ohne dass irgendetwas weh tut oder zieht oder ich verspannt wäre.
Würde dann halt unbedingt die Sportsitzte empfehlen, die sind einmalig und bieten 100% Komfort!!!!!
gerade für langstrecken kann ich eher die seriensitze empfehlen. sind weniger hart und es sitzt sich bequemer!
Warum kein Leder?
Was spricht denn gegen Ledersitze für Langstrecken? Alle größeren Autos (7er z.B.), die doch sicher häufig Langstrecken fahren, haben doch Ledersitze... hätte mir den Komfort höher vorgestellt, ist dem etwa nicht so?
Ähnliche Themen
ein bmw 7er ledersessel kannst du mit einem 1er sportledersitz nicht vergleichen. setz dich mal rein und danach steig in einen einser mit sportledersitzen.
Sportledersitze würd ich auch nicht empfehlen.
Aber gerade die Einstellmöglichkeiten der Sportsitzte machen das Fahren auf Langstrecken angenehm.
Das ist ja eigentlich eine gute Nachricht, weils Geld spart! Also schön, dann eben keine Sportledersitze.
Entscheidung gefallen
HAllo,
vielen Dank für die guten Kommentare.
Werde jetzt gleich zu meinem Freundlichen Fahren und dann meine Wunschkonfig durchgehen.
Mal sehen was drin ist. Wäre der erste in unserer Firma der den 1er kauft, hoffe, das da dann noch nen bisschen drin ist ;-).
saarbrücken2002
Zitat:
Original geschrieben von Nikeboy_80
wieso der 1er nichts für Langstrecken sein soll...
Naja, jeder sieht das sicherlich anders.
Ich fahre im Jahr 40 t km, darunter sind auch Langstrecken mit mehr als 1.000 km und ich muss sagen ich bin voll zufreiden.Steige immer ausgeruht aus dem 1er aus, ohne dass irgendetwas weh tut oder zieht oder ich verspannt wäre.
Würde dann halt unbedingt die Sportsitzte empfehlen, die sind einmalig und bieten 100% Komfort!!!!!
dito, mehr ist nicht zu sagen, sogar mit SFW. Würde sogar sagen, dass das SFW nix für Kurzstrecken=Stadtfahrten ist. Auf der AB kommt es richtig geil, da selbst bei stärkeren Lenkbewegungen das Auto stabil wie auf Schienen bleibt.
Ciao,
Gio
Re: Firmenwagenauswahl
Zitat:
Original geschrieben von saarbruecken200
Hallo,
ich bin den 118d ja bereits gefahren, auch über ein Wochenende. Der gefällt mir hervorragend - genügend Zunder, selbst ohne Sportsitze ein guter Halt, aber doch recht hart (selbst ohne Sportfahrwerk).
Das ist halt die Frage:
Normalerweise kann mal halt sagen das größere Wagen immer etwas mehr Komfort auf den Langstrecken haben.Bin den 1er an einem Wochenende 1000 Kilometer gefahren (Langstrecke) und das war eigentlich ok, da war ich allerdings privat unterwegs, hatte anschliessend keinen Termin und auch sonst wenig stress. Im Job ist das halt was anderes.
Golf ist mir zu langweilig (ich darf den Wagen halt auch privat nutzen), 407 eigentlich zu groß (bin doch gerade erst 30 geworden und fahre auch nie irgendwelche Möbel durch die Gegend), der A3 gefällt mir auch nicht.
Der Kopf sagt 1er, aber ich habe halt noch von niemandem gehört, der dieses wunderbare Auto beruflich auf langen Strecken fährt (Beispiel: Montags Nürnberg, Dienstags München, Mittwochs Frankfurt und Donnerstags Hamburg anschliessend wieder nach Saarbrücken). Momentan ist das mit nem A4 kein Problem, aber ich muss den leider abgegeb (oder zum Glück?)
Grüsse
Hi,
den Einser haben wir als Firmenwagen im Einsatz (eigener Laden).
Fahre damit nicht ganz so viel, aber genug, um dich in bezug auf die Federung beruhigen zu können. Die wirkt hart, ist es aber dann doch nicht. Zusammen mit den Sportsitzen (die ich empfehle!), fahre ich mit diesem 120d 240 km/h fast schon entspannter als mit einer großen Limosine (Straßenlage einfach fantastisch).
Da wirkt 'ne S-Klasse schwammig und unpräzise gegen.
Die Würfel sind gefallen!
So,
habe nochmal hin und her überlegt, jetzt ist er bestellt:
118 d in Schwarz mit schwarzem Interieur und schwarzen, normalen Sitzen, dazu Titanleiste
Standardbereifung (keine Alu´s, wollte mehr innen drin haben)
Xenon
Navi Prof
Multilenkrad
Sitzheizung
PDC hinten
Tempomat
Fahrlichtschaltung
Regensensor
Klimaautomatik
Bluetoothvorbereitung
Sprachsteuerung
Soll noch im Juni kommen und freue mich wie ein Schneekönig
Ach ja:
Das Sportfahrwerk habe ich dann doch rausgelassen (war ziemlich froh, nachdem ich heute wieder von Stuttgart nach Karlsruhe unterwegs war).
Die Sportsitze mussten auch dranglauben. Haben mir geholfen statt des Navi Business das Navi Prof zu bestellen. Ausserdem hat beim Sitzen auf einer kürzeren Strecke das rechte Bein an einer Stelle doch ein wenig gedrückt. Mein Freundlicher meinte daraufhin, das ich die Sportsitze in diesem Fall weglassen sollte. Bei Kurzstrecken kein Problem meinte er, aber bei 500 Kilometerstrecken zum Kunden, kann die Druckstelle noch mehr nerven als die Seitenbacher Müsli Werbung im Radio.
Melde mich sobald der Wagen auf dem Hof steht
Saarbrücken 2002
Ich habe auch schon zwei Fahrschul-Einser gesehen.
Diese Fahrlehrer habe sich bestimmt auch Gedanken dazu gemacht, in was für einem Auto sie jeden Tag stundenlang drinsitzen möchten - das ist für mich also eine Empfehlung für den Einser :-)
Re: Die Würfel sind gefallen!
Zitat:
Original geschrieben von saarbruecken200
die Druckstelle noch mehr nerven als die Seitenbacher Müsli Werbung im Radio.
Dafür müssten es schon Krampfadern werden 😁
Re: Re: Die Würfel sind gefallen!
Zitat:
Original geschrieben von saveacow
Dafür müssten es schon Krampfadern werden 😁
Soll ich noch einen drauflegen? 😁 OK!!
zooom zooom zooom .... yeeeeeeeaaaaaaaah yeeeeeeaaaaaaah yeeeeeeaaaaaaah zooom zooom zooom ...............................zooom zooom zooom ......................................(.....)
so ätzend!!!!!