BMW 18" und das Problem mit der Einpresstiefe
Hallo liebe Gemeinde,
dies ist für alle die sich auch schon gewundert haben warum die 18" Felgen auf unserem X3 so "bescheiden" aussehen.
Mittlerweile bin ich so genervt, weil ich immer wieder darauf angesprochen werde (wurde 🙂) ob ich im Sommer kleinere Felgen drauf habe als im Winter.
Meine bisherige Antwort: "Nein! das liegt nur an der Farbe!" Im Winter fahre ich glänzend schwarze 18" Fremdfabrikat, die prima mit meinem weißen M-Paket harmonieren. Im Sommer die silbernen 368M. 🙁
Bei meiner Antwort war ich mir ziemlich sicher, hatte aber im Hinterkopf, dass die Winterfelgen eine um 5mm geringere Einpresstiefe haben. Deshalb stehen die also 5mm mehr aus dem Radkasten heraus als meine Sommerfelgen.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal alle X3-BMW Felgen diesbezüglich verglichen und bin zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen:
Felge 368M: 18", ET43/43
Felge 304 : 17", ET32/32, +4,7mm mehr als 18"
Felge 369M: 19", ET38/48, hinten +14mm mehr als 18"
Felge 310 : 20", ET38/51, hinten +17,4mm mehr als 18"
Alle anderen Größen als die 18" stehen also zum Teil deutlich weiter aus dem Radkasten heraus. Somit haben diese Fahrzeuge alle eine Größere Spurweite!
Warum das BMW so gemacht hat? Keine Ahnung.
Für mich hat BMW da einen Fehler gemacht!
Für mich war somit klar: ich muss aufrüsten! 🙂
Ich habe mir also meine Spurverbreiterung eingebaut und heute ohne Probleme eintragen lassen. Vorn habe ich je Seite +10mm und hinten je +13mm. Bin also im Bereich knapp unter den 19" und was soll ich sagen? Meiner Meinung nach siehts super aus! (klar mit 19" oder 20" siehts noch besser aus, aber für mich finanziell oberhalb der Schmerzgrenze).
Die Räder stehen jetzt richtig gut im Radkasten. Die Sicht von hinten ist jetzt so gut wie bei den 19". Auch von vorn ist mehr Gummi zu sehen. 🙂
Die Fahreigenschaften sind ebenfalls deutlich besser. Das Eigenleben beim überfahren von Spurrillen hat sich deutlich verringert.
Ich habe mal ein paar Fotos zum Vergleich hochgeladen. Muss aber sagen, dass das auf Fotos nicht so recht zur Wirkung kommt. In Natura ist die Wirkung wesentlich deutlicher zu sehen.
Fazit: Spurverbreiterung ist für die 18" ein "Muss"!
Nächste Aktion: schwarz werden sie trotzdem noch 😉
LG Andraxxx
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
dies ist für alle die sich auch schon gewundert haben warum die 18" Felgen auf unserem X3 so "bescheiden" aussehen.
Mittlerweile bin ich so genervt, weil ich immer wieder darauf angesprochen werde (wurde 🙂) ob ich im Sommer kleinere Felgen drauf habe als im Winter.
Meine bisherige Antwort: "Nein! das liegt nur an der Farbe!" Im Winter fahre ich glänzend schwarze 18" Fremdfabrikat, die prima mit meinem weißen M-Paket harmonieren. Im Sommer die silbernen 368M. 🙁
Bei meiner Antwort war ich mir ziemlich sicher, hatte aber im Hinterkopf, dass die Winterfelgen eine um 5mm geringere Einpresstiefe haben. Deshalb stehen die also 5mm mehr aus dem Radkasten heraus als meine Sommerfelgen.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal alle X3-BMW Felgen diesbezüglich verglichen und bin zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen:
Felge 368M: 18", ET43/43
Felge 304 : 17", ET32/32, +4,7mm mehr als 18"
Felge 369M: 19", ET38/48, hinten +14mm mehr als 18"
Felge 310 : 20", ET38/51, hinten +17,4mm mehr als 18"
Alle anderen Größen als die 18" stehen also zum Teil deutlich weiter aus dem Radkasten heraus. Somit haben diese Fahrzeuge alle eine Größere Spurweite!
Warum das BMW so gemacht hat? Keine Ahnung.
Für mich hat BMW da einen Fehler gemacht!
Für mich war somit klar: ich muss aufrüsten! 🙂
Ich habe mir also meine Spurverbreiterung eingebaut und heute ohne Probleme eintragen lassen. Vorn habe ich je Seite +10mm und hinten je +13mm. Bin also im Bereich knapp unter den 19" und was soll ich sagen? Meiner Meinung nach siehts super aus! (klar mit 19" oder 20" siehts noch besser aus, aber für mich finanziell oberhalb der Schmerzgrenze).
Die Räder stehen jetzt richtig gut im Radkasten. Die Sicht von hinten ist jetzt so gut wie bei den 19". Auch von vorn ist mehr Gummi zu sehen. 🙂
Die Fahreigenschaften sind ebenfalls deutlich besser. Das Eigenleben beim überfahren von Spurrillen hat sich deutlich verringert.
Ich habe mal ein paar Fotos zum Vergleich hochgeladen. Muss aber sagen, dass das auf Fotos nicht so recht zur Wirkung kommt. In Natura ist die Wirkung wesentlich deutlicher zu sehen.
Fazit: Spurverbreiterung ist für die 18" ein "Muss"!
Nächste Aktion: schwarz werden sie trotzdem noch 😉
LG Andraxxx
26 Antworten
Das ist definitiv nicht so! Der einzige Unterschied ist, dass die Radlaufleisten lackiert sind. Glaubst mir, fahre schon seit 3,5 Jahren damit rum.
LG Andraxxx
Du hast ja einen mit M-Sportpaket, also auch die "breiten Leisten"
Auch im ETK haben die M-Technik Leisten andere Teilenummern.
Hallo
Klar haben die andere Teilenummer, sind ja grundiert, zwecks Lackierung!
Stehe neben einem X35d mit M-Paket in der Garage und die Leisten sind gleich breit.
N.
äh plus Grundierung und Lack! 😉
Ähnliche Themen
Hallo an Interessierte...habe gestern Spurverbreiterung von H&R an meinem Weißen mit M-Paket und 368M Felgen eingebaut.Vorne je 10mm und hinten je 15mm incl. neuer Schrauben. M14x1.25x40 bzw. 43......sieht richtig gut aus aber nicht übertrieben.Heute war ich beim TÜV, Bescheinigung bekommen ohne Probleme...Selbst der TÜV-Mann war begeistert.
Glückwunsch Karl, obwohl das alles nur Millimeter sind, ist der Unterschied schon beachtlich. Ich möchte nicht mehr ohne! 🙂
Zitat:
@thorstenausw schrieb am 6. Juli 2015 um 19:39:43 Uhr:
Hier ein direkter Vergleich M-Technik und non M-Technik.
M-Tech sind deutlich breiter.
Stimmt, da hast du recht....
Also können es auch nicht die gleichen Leisten sein
Hallo Karl100756,
da ich gerade drauf und dran bin die Distanzscheiben zu bestellen: mit vorne je 10mm meinst du 10mm Distanzscheiben links, und 10mm rechts, oder?
Sorry, aber ich hab da tatsächlich wenig Ahnung...
Danke und Grüße