Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. BMW 123d versus VW Golf GTI VI

BMW 123d versus VW Golf GTI VI

BMW 1er
Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 11:20

Gibt es das im Netz Vergleichsberichte ?

Ich kenne nur den Vergleich Golf V GTI gegen 123 D von Motorvision

der neutral ausging

Der Golf VI GTI ist aber nur in wenigen Teilen baugleich mit dem V auch der Motor ist ein kopmplett Anderer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir

 

Hi,

lass bloß die Finger vom Golf.

.....

Wie kann ein Mensch solchen Müll verbreiten?

Am besten mal fahren ! Geh mal auf eine Slalomstrecke oder schau Dir im Internet Ergebnisse von einzelnen Rennen an.

Dann sieht man, dass der GTI ein echter Renner ist und dem BMW-Diesel weit überlegen ist.

Zugegeben:

Der BMW-Diesel ist Stand der Technik; aber die TSI-Motoren sind bei Benzinern ebenfalls Stand der Technik!

Schade manchmal um dieses Forum; hier gibts Leute, die unbedingt andere und alles, was nicht "BMW" ist, schlecht machen wollen.

So hirnlos kann ein Mensch doch nicht sein.

Auch als überzeugter BMW-Fahrer (und ich hab schon eine Handvoll BMW-Neuwagen gekauft!) erkenne ich doch auch die Leistungen anderer an.

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Letztendlich kann man mit beiden Autos nichts falsch machen.

Da ein komplett ausgestatteter 123d locker 8000 € teurer sein wird als ein vergleichbarer GTI fallen die 2-3 Liter Mehrverbrauch wohl nicht ins Gewicht.

Einen Vergleichstest gibt es nicht aber ich hätte hier ein paar Testwerte aus der AMS

BMW 123d

0-100 km/h in 7,1 s.

0-140 km/h in 13,4 s.

Testverbrauch: 7,4 l

Golf VI GTI

0-100 km/h in 6,9 s.

0-140 km/h in 12,5 s.

Testverbrauch: 9,8 l

Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 16:53

Danke

und wie man liest ist die Leistungsabgabe des Diesel etwas gleichmässiger

Lieber rainer-wi !

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du Dich im Grunde schon für einen 123d entschieden hast.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi

Kein Streit ......

.... sogar ein neuer 116i hat mehr Image als der teuerste VW

Das ist kein Vorurteil .... sondern Erfahrung.....

....

Quatsch !!!!

Wo hast Du denn die "Erfahrung" her?

 

Zitat:

Original geschrieben von Denson

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi

Kein Streit ......

Wie gesagt ich fahre / fuhr Beide Marken

VW ist technisch gleichauf , aber optisch ist der 1er schöner = sportlicher und sogar ein neuer 116i hat mehr Image als

der teuerste VW

Das ist kein Vorurteil .... sondern Erfahrung.....

alle Nachbarn waren grün vor Mißgunst wegen dem 118i

aber vom Golf V mit Vollleder kam keiner Notiz ....

Also können doch Beide zufrieden sein ...... der Eine fährt

einen technisch gleichwertigen Wagen zum kleineren Preis,

der Andere hat Image auch im 116d / 116i

Jetzt musst du nur noch verraten, was an einem 116i ohne M-Paket sportlich aussieht.... Wir haben nen 130i in der Familie, ohne M-Paket aber mit 18'' und ich finde den optisch alles andere als sportlich...

Zum Thema Image. Das ist immer so eine Sache, wie wichtig einem das Image ist, allerdings denke ich, dass ein 1er, auch in einer hohen Motorisierung nicht seeehr viel Image ausstrahlt, auch wenns ein BMW ist.

Sehr guter Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx

Zitat:

 Alle Golf und Scirocco Besitzer mit dem neuen 2,0 TSI Motor kriegen über dieses Geräusch echt die Krise.

Dezenter Unfug ... Unser GTI und der von meinem Arbeitskollegen hat überhaupt kein Probleme ... aber alle Opel rosten, alle BMW haben Softlackprobleme und alle A-Klassen kippen um ...

Dann mach doch mal bei dieser Umfrage mit: http://www.motor-talk.de/.../...rasseln-bei-2-0l-motoren-t2877073.html und verrate mal wie die Ergebnisse da sind. Die Ergebnisse sind ja anscheinend nur für Teilnehmer an der Umfrage einsehbar.

Rainer, es wurde hier schon gesagt: Mach erstmal eine ausführliche Probefahrt mit den beiden. Du musst die Entscheidung selber treffen, Du musst mit dem Auto klarkommen, das kann Dir kein Testbericht abnehmen. Vielleicht ein paar Hinweise aus persönlicher Erfahrung.

 

Weil ich eigentlich keinen Diesel mehr wollte hab ich natürlich auch den GTI probegefahren, und zwar mehr als ausführlich. Letztendlich war sogar nichtmal die Preisdifferenz entscheidend, da ich prinzipiell lease und die BMW-Konditionen soviel besser waren, daß trotz deutlich höherem Grundpreis die gleiche Rate rauskam. Da mir Image egal ist, gab ich dem GTI eine faire Chance, letztendlich gab es drei Gründe warum ich mich für den BMW entschieden habe:

 

- Die Sportsitze. Die passen mir beim BMW wie angegossen, ich komme mit meinem breiten Gesäß nicht in den GTI-Sitz rein. Keine Chance und somit mein persönliches Haupt-KO-Kriterium

 

- Das Fahrwerk. Ich fahre den 123d mit M-Fahrwerk und 18" und bin absolut zufrieden. Das GTI-Fahrwerk fand ich derart brutal knüppelhart, daß ich es mir für den Alltag nicht vorstellen konnte. Klar, es gibt Leute, die auf sowas stehen, denen sei es gegönnt. Aber für mich ebenfalls ein Ausschlusskriterium.

 

- Der Verbrauch. Ich nehme meine Autos ab und zu richtig ran und fahre auch schon mal unvernünftig (den Begriff "sportlich" nehme ich hier besser nicht in den Mund)...dementsprechend verläuft auch die Probefahrt recht agressiv. Und da hat es mich einfach abgeschreckt, daß der GTI bei ungefähr gleicher Fahrweise 3,5 Liter mehr als ein 130i und 6,5 Liter mehr als der 123d verbraucht hat. Mir ist klar, daß das nicht repräsentativ ist und daß man einen GTI durchaus unter 10 Litern bewegen kann, aber für mich persönlich war das ebenfalls ein no go.

 

Wie gesagt, mach Deine Probefahrt und entscheide Dich selbst. Der Motor - vor allem in Verbindung mit dem DSG - ist von seiner Charakteristik eine Wucht, die Drehfreude und das Laufgeräusch können einem - vor allem im Vergleich zum 123d - schon den Verstand rauben. Wenn Dir "meine" Kriterien nicht wichtig sind und Dir das Auto als solches gefällt (bin halt auch kein Fan vom VW/Audi Innenraumdesign, da gefällt mir BMW eindeutig besser) könnte das durchaus eine sehr gute Alternative für Dich sein. Und lass Dich nicht irre machen, beide Autos sind ausgereift, und die Wahrscheinlichkeit, ein Montagsauto zu bekommen, ist sicherlich bei beiden gering.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir

 

Hi,

lass bloß die Finger vom Golf.

.....

Wie kann ein Mensch solchen Müll verbreiten?

Am besten mal fahren ! Geh mal auf eine Slalomstrecke oder schau Dir im Internet Ergebnisse von einzelnen Rennen an.

Dann sieht man, dass der GTI ein echter Renner ist und dem BMW-Diesel weit überlegen ist.

Zugegeben:

Der BMW-Diesel ist Stand der Technik; aber die TSI-Motoren sind bei Benzinern ebenfalls Stand der Technik!

Schade manchmal um dieses Forum; hier gibts Leute, die unbedingt andere und alles, was nicht "BMW" ist, schlecht machen wollen.

So hirnlos kann ein Mensch doch nicht sein.

Auch als überzeugter BMW-Fahrer (und ich hab schon eine Handvoll BMW-Neuwagen gekauft!) erkenne ich doch auch die Leistungen anderer an.

Hi, bin grade von der Spätschicht heim lese jetzt das hier :(

Mensch Hansi, wer ist dir denn auf die Füße getreten , und was machst du mich hier so blöde von der Seite an ???

Wenn du mich hier Vorführen willst dann sag es , denn da mußt du dir einen anderen suchen .

Kann sein, das es von meiner Sorte hier genügend gibt, die deinen " Ansprüchen" nicht gerecht werden, aber von deiner Sorte gibt es noch ein paar mehr, die sich hier als Oberlehrer aufblasen uund sich hinter der Tastatur verstecken und dann hier nen lauten machen .

Ich habe dir sogar ein " DANKE gegeben" wenn es dich aufgeilt :p

Und ich sage dir nochwas:

Du sagtest ich wäre Hirnlos.

Ich sage dir , Wenn man Stroh im Kopf hat , sollte man kein Feuer legen.

So und nun nochmal zum Thema.

Ich habe den Scirocco mit der 2,0 Maschine gefahren, und da ist mir das Geräusch aufgefallen.

Ich hatte sogar nach 10 Jahren BMW die Absicht, den Scirocco zu kaufen.

Hatte den Kaufvertrag per Internet schon unterschrieben, habe aber auf Grund des Rasselns den Vertrag wiederrufen.

Der Golf sowie der Scirocco sind beides Autos die absolut in mein Beuteschema passen und keineswegs schlecht sind , insofern man sich mit dem Rasseln arangieren kann.

Ich konnte es nicht und habe mir darauf hin wieder einen BMW gekauft.

Da weiß ich was ich habe.

BMW hat beim 335i das selbe Problem mit dem Wastegaterasseln gehabt , und da war es nicht " STAND DER TECHNIK" und wurde behoben.So wie sich das gehört.

Nicht so bei VW, zumal die Golfs , Sciroccos usw. auch nicht gerade in die Kategorie Sonderangebote fallen.

Es geht auch nicht darum irgendwelche Leistungen nicht anzuerkennen.

Es geht darum, das ein offensichtlicher Mangel nicht behoben wird und der Kunde sich damit abzufinden hat.

Solltest vielleicht auch mal zwischen den Zeilen lesen .

 

Da! hast was zum lesen und Staunen

48 Seiten die du zumindest mal lesen solltest , damirt du weisst worum es überhaupt geht

Und da, schau es dir mal an

Stand der Technik

Da nochwas

 

Und das hier

Das hat mich Interessiert, und das habe ich dem TE vermitteln wollen , nicht mehr und nicht weniger.

Und komm mir jetzt nicht mit irgendeinem Mist, sonst bist du sofort auf meiner Ignoreliste.

Wir können aber in Zukunft auch vernünftig miteinander .

Liegt an DIR !

Lg. Fred

Was für eine Aussagekraft hat denn:

 

1. Ein Forum

und

2. das sich vornehmlich um Technik-Probleme kümmert ?!? ...

 

zumal der Beitrag "jeder" ja schon pauschal dem Ergebnis im Problemforum wiederspricht (60/40)

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 6:42

Was das Image angeht .....

 

Ich wohne in einem Viertel mit Altbauwohnungen und ehemaligen

Sozialwohnungen aus den 50 zigern.

 

Ca. 10.0000 Bewohner und kein einziger VI GTI oder 1er Neuwagen

keine Trabantenstadt , sondern Wiesbaden Mitte , mittlere Wohnlage nach Mietspiegel

Da weckt ein neuer 116i oder 118i sehr große Aufmerksamkeit ......

Neid und Mißgunst ...... während ein neuer Golf VI keinerlei Beachtung findet , egal welche Ausführung

Keine Vorurteile sondern Erfahrungen aus 2 Jahren

( mein Vater kaufte den Golf VI und ich leaste den BMW )

Eine Freundin jobbte in einer Spielothek ..... keinerlei Reaktionen

auf den neuwertigen Golf V FSI Comfortline mit Leder

Als ich sie mit dem BMW auf die Arbeit brachte kamen die Spielerkunden raus " oh Dein Freund hat nen neuen BMW .... "

Ist nun Mal so .... ein neuer GTI würde die auch nicht interessieren

Ob man das nun braucht ist ne andere Frage

es ist nur die neutrale Schilderung der Reaktionen über 2-3 Jahre

in einem kleinbürgerlichen Millieu wo ich lebe

morgen!

mich würde allein der hohe verbrauch des GTIs bei entsprechender fahrweise abschrecken - dieser liegt wie hier richtig beschrieben wurde auf 6 zylinder niveau bzw. sogar drüber! bei oft wesentlich weniger leistung, performance - klar kann man auch sparsamer fahren, ob das dann spaß macht sei dahingestellt .... hinzu kommt noch der frontantrieb - muss man bei dieser leistung mögen, mein fall wäre es nicht.

klar kostet der BMW mehr bringt aber wie geschrieben auch mehr image mit, welches man aber auch durch einen deutlichen aufpreis bezahlt - wers braucht! ;-) der 123d motor genießt in dieser klasse eine gewisse exklusivität - da die konkurrenz nichts vergleichbares im sortiment hat, vw hat erst seit kurzem einen pedant zum 120d bereit gestellt, auch diesen umstand wird sich bmw beim 123d bezahlen lassen.

@endroxx: zu deiner frage bzgl. der aussagekraft: wo außer in foren hat man im realen leben die möglichkeit diese anzahl an erfahrungen, problemen usw in gesammelter form lesen zu können.

habe bei bmw und vw/audi jeweils in der werkstätte einen bekannten in führender position - wenn ich mit diesen leuten unterhalte würde ich weder bmw noch ein vag fahrzeug fahren bzw. kaufen. ein forum ist nunmal da um probleme etc. bekannt zu geben und event. um hilfe anzusuchen. wenn ein problem hier in mehreren threads u. zahlreichen beiträgen diskutiert wird, wird schon was dran sein!

wie hier auch richtig geschrieben wird ist bei audi/vw vieles stand der technik bei bmw/mercedes etc wird in den meisten fällen für behebung des problems gesorgt, klar gibt es auch ausnahmen, auch kommt es oft auf die richtige werkstätte etc an. probleme gibts bei jeder marke - wie im endeffekt damit umgeangen wird zeigt dann aber die wahre qualität

@hansi: im gegensatz zu dir hat "amber-vir" etwas sinnvolles zum beitrag geschrieben und dem TE hilfreiche ansatzpunkte über mögliche schwachstellen genannt - du kannst außer persönlich beleidigen nicht viel in deinen beiträgen :rolleyes: .... so what ....

ich würde wie hier schon öfters geschrieben wurde beide probefahren u. dann entscheiden - grundsätzlich haben diesel u. benziner eine andere charakteristik. ob man die beiden autos wirklich miteinander vergleichen kann weiß ich nicht.

beim gti wäre das dsg für mich pflicht, die optik speziell mit den 18 zöllern ist serie schon sehr gefällig - der bmw 1er egal ob 3/5türer bzw. coupe cabrio braucht für mich persönlich das m-paket, die sonderausstattungsliste ist bei bmw als auch vw ausreichend lang :D

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 7:35

" bei oft wesentlich weniger leistung, performance - "

Wie kommst Du auf die Idee ? :confused:

Der Golf VI GTI hat in keiner Situation weniger Performance .....

Aber stimmt alle VAG Turbos sollen in der Stadt bis z 14 Liter benötigen ( Test Autobild ) und der Diesel benötigt bei Dauervollgas ca 15 Liter , der GTI 30 Liter ..... ( V max )

Naja DSG mag ich nicht ...... komme mit Automatiken nicht klar

weil ich oft in einem Gang bleibe z.B in der Stadt dann im 2. Gang und

den dann hochziehe und wieder runterkommen laße usw.

okay ist halt Saugerfahrweise und sehr unwirtschaftlich :cool:

Hinzu kommt ...... ich hab den Leasingvertrag

schon vor 14 Tagen unterschrieben ist also mehr aus Interesse

wie sich ein 123d im Test verhält

Für meine Strecken von 5 - 25 km sind Beide Autos eigentlich

völlig irrational

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi

" bei oft wesentlich weniger leistung, performance - "

Wie kommst Du auf die Idee ? :confused:

Der Golf VI GTI hat in keiner Situation weniger Performance .....

war jetzt nicht auf die leistung des 123d vs GTI bezogen sonder ein vergleich mit wesentlich stärkeren modellen der konkurrenz zB 35i motor im 1er bzw. 3er an effizienz u. leistung ungeschlagen (hatte selbst das 35i QP mit automatik u. über 30Tkm), im vergleich zum 4zylinder im gti motor, auch der hier erwähne 130i mit 6 zylindern und ca. 50ps mehr hat besser trinksitten ;-)

mein A1 genehmigt sich mit 122ps (4zylinder) + stronic 8 - 8,5 liter bei normaler fahrweise (stadt, überland u. ein wenig autobahn). mein 23i Z4 handschalter trotz 6 zylinder u. 204 ps u. mehr gewicht fährt auf fst dem gleichen niveau 8,5 - 9l bei gleicher fahrweise, 35i QP mit autom. um die 10liter ohne große anstrengungen zum spritsparen u. da bin ich nicht der einzige der auf diese werte kommt

die oft zitierte aussage turbo läuft turbo säuft trifft interessanter weise nicht auf alle turbomotore zu ;-) beim 2.0tfsi wird dieser aber gern für den oft viel zu hohen benzinkonsum verwendet.

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 8:06

Bei der Autobild war es der VAG 122 PS Turbo

der in der Stadt bis auf 14 Liter ging, das war aber dann

sicher Stop and Go und hochtourig gefahren

@rainer: alles ist möglich ;-) hab auch geschrieben bei normaler fahrweise - bei etwas sportlicher fahrweise (sollte das mit 122ps überhaupt möglich sein) sind 11 liter u mehr! sicher kein problem - irgendwie erschütternd teilweise für das gebotene bzw. der direkte vergleich mit der potenteren konkurrenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen