BMW 123D Motor dreht startet aber nicht!

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo, habe mir vor kurzem einen 123D Baujahr 2011 gekauft. Das Auto ist Checkheft gepflegt, wurde also regelmäßig gewartet. Es lief die kurze Zeit also ca. 1000km ohne Probleme, hat keine komische Geräusche gemacht oder sonstiges. Habe es dann Abend abgestellt und am nächsten Tag, welcher der kälteste Tag bis jetzt war sprang er einfach nicht mehr an. Beim Auslesen kam heraus "Schaltkreise Nockenwellensensor", habe den Sensor gewechselt. Der Fehler taucht nicht mehr auf, jedoch ist das Problem immer noch da. Hänge mal eine Tonaufnahme vom Startversuch an.
Könnte es eventuell auch die Wegfahrsperre sein dir irgendwie nicht zulässt, dass Diesel zum Motor gelangt?
Danke schon mal für alle Antworten.
Grüße Simon 🙂

42 Antworten

Kette findet man i.d.R. mit NWS und kWs

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 24. Dezember 2018 um 20:35:19 Uhr:


Kette findet man i.d.R. mit NWS und kWs

Jap. Und deswegen ja bestimmt auch deine Frage mit der MKL. Wenn die an ist, steht aufjedenfall was im Fehlerspeicher.
Aber ohne Fehlerspeicher ist ne Ferndiagnose immer schwierig

Nee, die muss an sein und geht erst nach dem starten aus. Geht die gar nicht erst an, ist die nicht erreichbar...

Steht was im Infospeicher drin ?

Ähnliche Themen

Wow danke schon mal für das Altivsein hier 😁... Nein die Motorokontrollleuchte ist nicht an. Wollte morgen nochmal einen Startversuch machen. Habe mir sagen lassen, dass man wenn man den Öldeckel abnimmt seitlich irgendwo die Nockenwelle sehen kann. Dann guck ich erstmal ob die sich überhaupt dreht.

Wenn der BMW nicht an geht leuchtet immer die Motorlampe.
Genau so bei Zündung an muss die MKL leuchten.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 23:22:17 Uhr:

Wenn der BMW nicht an geht leuchtet immer die Motorlampe.
Genau so bei Zündung an muss die MKL leuchten.

Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Wollte damit sagen dass sie nur so leuchtet wie sie es im Normalzustand tun sollte.

Also bei Zündung an ist die gelbe motorlampe an?

Zitat:

@SKisser schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:20:02 Uhr:


Zitat:

@SKisser schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:20:02 Uhr:

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. Dezember 2018 um 23:22:17 Uhr:


Wenn der BMW nicht an geht leuchtet immer die Motorlampe.
Genau so bei Zündung an muss die MKL leuchten.

Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Ich weiß ja wie sie leuchten muss. Ich wollte damit sagen das Sie nicht außergewöhnlich angeht sondern nur so wie Sie es immer macht.

Mit was wird hier ausgelesen ?
Ist die Version aktuell ?
Wurde hier schon mal der Infospeicher ausgelesen ?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:22:15 Uhr:


Also bei Zündung an ist die gelbe motorlampe an?

Genau.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:22:27 Uhr:



Zitat:

@SKisser schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:20:02 Uhr:


Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:22:27 Uhr:

Zitat:

@SKisser schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:20:02 Uhr:


Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Ich weiß ja wie sie leuchten muss. Ich wollte damit sagen das Sie nicht außergewöhnlich angeht sondern nur so wie Sie es immer macht.

Mit was wird hier ausgelesen ?
Ist die Version aktuell ?
Wurde hier schon mal der Infospeicher ausgelesen ?

Ich lese mit Delphi 2014er Version aus.

Druck passt, drehen tut er sich auch, da es nicht nach Diesel riecht würde ich drauf tippen dass die Injektoren nicht geöffnet werden, warum auch immer

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:29:38 Uhr:


Druck passt, drehen tut er sich auch, da es nicht nach Diesel riecht würde ich drauf tippen dass die Injektoren nicht geöffnet werden, warum auch immer

Wenn das der Fall wäre, würde der Diesel wieder zurück in den Tank laufen?

Genau

Zitat:

@SKisser schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:25:11 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:22:27 Uhr:

Zitat:

@SKisser schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:25:11 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:22:27 Uhr:


Mit was wird hier ausgelesen ?
Ist die Version aktuell ?
Wurde hier schon mal der Infospeicher ausgelesen ?

Ich lese mit Delphi 2014er Version aus.

Delphi taugt hier nix.
Du brauchst hier In** oder IST**
Nur damit kann man genaue Diagnose machen.

Laut Video hört sich das an als wäre der Dieselfilter getauscht worden und er entlüftet sich gerade selber.
Am anfang dreht er mit Anlasser Drehzahl und dann versucht er zu kommen und kann aber nicht.
Ist der Nockenwellensensor Original von BMW ?

N47 123D
Deine Antwort
Ähnliche Themen