BMW 118i vs. Golf 6 2.0 TDI 110PS

BMW 1er

Hallo Leute,

ich brauche eine relativ schnelle Entscheidung. Und zwar fahre ich zurzeit einen 118i FL Bj. 10/08 14tkm und überlege ob ich auf einen Golf IV 2.0TDI 110PS Bj. 09/2009 mit ca. 39tkm wechseln soll.

Ich fahre ca. 17-20000km/Jahr….etwas mehr Stadt, aber auch häufig Autobahn. Ich müsste für den Golf knapp 1000€ drauflegen mit etwas besserer Ausstattung.

Braucht ihr noch ein paar Angaben? Was würdet ihr machen?

Gruß

Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich würde ihn trotzdem definitiv behalten !!!

110ps tdi, sprintet los, als hätte er 200ps und nach kurzer Zeit denkt man, dass er nur noch 60ps hat. Ist garnicht meine Art von Auto.

Dieser Golf ist aber kein Rumpeldüse mehr sondern ein CR, also Vorsicht mit solchen Behauptungen!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Wenn man mal von den Problemen mit der Magnetkupplung beim 1.4 TSI absieht, sind die TSI Motoren nicht besonders auffällig.Jedenfalls kein Vergleich zu den früheren 140/170 PD TDI Motoren.

Das halte ich für ein Gerücht. Googel doch mal in den VW-Foren. Insbesondere der 160/170PS 1.4 TSI macht sehr oft die Grätsche und auch die 122PS-Motoren ohne Magnetkupplung sind keine Muster für Standfestigkeit. Mittlerweile sind bei VW eher die Diesel (CR) und der 2.0TSI die zuverlässigen Motoren.

Also ehrlich gesagt, trauere ich meinem biederen Golf 5 Bluemotion schon etwas nach. Sicher, mein 118d ist viel schicker, sportlicher, verbraucht kaum mehr und geht viel besser. Von der Alltagstauglichkeit her, kommt er allerdings nicht an den Golf ran.
Der BMW ist trotz nur 17 Zoll sehr hart (selbst im Winter mit den 195er 16 Zoll Winterrädern). Hinten weniger Platz, was aber für mich keine Rolle spielt. Der Winter war sehr unangenehm mit den festfrierenden Scheiben des Dreitürers und dem Heckantrieb. Das winzige Bordcomputerdisplay offeriert nicht die Funktionen wie die MFA+ des Golf. Blöd auch die fehlende optische Anzeige des aktivierten Tempomaten.
Generell habe ich das Gefühl, dass bei dem Auto mehr Wert auf schönes Design als auf Funktionalität gelegt wurde. Das ist allerdings sicher auch Meckern auf hohem Niveau.

Als ich dann aber vorhin vom Eingang des Einkaufszentrums zu meinem frisch gewaschenen und mit Sommerrädern bestückten Auto ging, war ich doch von dessen Anblick sehr entzückt. Er sieht einfach Klasse aus, der 1er (meine Meinung).

Hätte ich allerdings das gewusst, was ich heute weiss, dann wäre ich auf jeden Fall bei dem Golf geblieben!

Hallo,

jedem Räder-drehen-durch-Lenkrad-zittert-und-verreißt-Fetischist seinen Golf - jedem Heckantriebs- dynamisches Design- fast alles am richtigen Platz um den Fahrer herum plaziert- nicht Allerwelts-Auto- Fan seinen BMW.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

jedem Räder-drehen-durch-Lenkrad-zittert-und-verreißt-Fetischist seinen Golf - ...

Gruß
Rainer

hauptsache es macht spass😁😁😁😉

Ähnliche Themen

@mindwipe:
Ich denke der 1er war eben anfangs für die Frauen gut situierter Famlien ausgelegt. Viel Platz brauchen die nicht, das größere Familienauto fuhr eben meistens der Mann, Frauen wollen kein großes Auto, aber viele Familien eben der Marke BMW treu bleiben. Bei uns im Ort haben fast alle Frauen den 1er gefahren, deren Ehemänner einen 7er oder 5er hatten. Deshalb ist es eben ein schicker BMW geworden, der einem Familienauto fürs Volk (wie der Golf eben einer ist) in Sachen "praktisch sein" nicht das Wasser reichen kann.
In den letzten Jahren allerdings ist der 1er irgendwie überraschend zum Auto für jedermann geworden, viele Männer und vor allem junge Leute fahren den inzwischen. Denke BMW ist selbst überrascht über die Anzahl der verkauften 1er, der ja am Anfang wirklich alles andere als erfolgreich war. Viele ehemaligen privaten 3er Fahrer haben aber eben auch aus finanziellen Grünen ein Downgrade vorgenommen, da das Auto sich wirklich top fahren lässt und extrem viel Fahrspaß bietet, dem auch mein 3er nicht das Wasser reichen kann. Deshalb ist er echt ziemlich oft zum Familienauto geworden, dessen Zweck er aber wirklich nicht erfüllen sollte. Ich bin mir sicher, dass er dafür auch wirklich niemals vorgesehen war. Von daher kann ich die Enttäuschung über die Alltagstauglichkeit schon verstehen.
Trotzdem möchte ich nochmals betonen: Man kann den 1er nicht mit einem Golf vergleichen, da diese beiden Autos wirklich komplett verschiedene Ansprüche an den Fahrer stellen.

Ich hab mich vor ca 5 Jahren mal mit einem Manager von BMW unterhalten. Der sagte genau das. Der 1er wurde für die Hausfrau von Männern entwickelt, die einen BMW Firmenwagen haben. Damit eben nicht zum Golf gegriffen werden muss sondern die Frau auch BMW fahren kann.

Bezüglich der Diskussion hier: Fahr doch einfach den Golf Probe, auch verschiedene Strecken. Ich finde das Fahrwerk des BmW ist unschlagbar.

hey aber in sehr vielen familien versteht sich der Golf aber auch als frauen- bzw. zweitwagen für mal eben einkaufen oder die kinder zur schule bringen. der 1´er wurde genau für dieses klientel gebaut, in dem sich der Golf schon ne ganze weile länger befand. BMW wollte eben vom reichhaltigen kompaktwagensegment auch sein stück vom kuchen abhaben. der 1´er ist damit (und so lange er noch mit heckantrieb gebaut wird🙂) quasi ein unikat im segment ... ich glaube dafür wird er bei seinen fans so gemocht😉

ich hätte den 118i behalten. gute BMW qualität, bei entsprechender fahrweise sparsam und flotter als der 110PS TDI im Golf obendrein. wegen vielleicht ein paar euros im monat die der TDI in der vollkostenrechnung günstiger kommt, würde ich den wechsel nicht durchziehen.

Zitat:

Original geschrieben von KingBoa


Wieso, in Gottes Namen, willst du von einem 118i auf einen Golf IV (in Worten VIER) wechseln?

Na ja; ist wohl ein Schreibfehler. Muss antürlich Golf VI (6) heißen.

Zitat:

Original geschrieben von sonofnyx


Gibt's überhaupt einen Golf IV aus 2009?! Ich denke ja mal nicht. Fakt ist - wenn du viel Kurzstrecke fährst dann lass die Finger von einem Diesel, abgesehen davon ist dein 118i doch noch nicht alt oder runtergefahren, warum willst du denn wechseln? Bist du unzufrieden? Der Golf ist mit den 110PS bleibt doch fahrtechnisch deutlich hinter dem 118i zurück.

Ist natürlich völliger Quatsch.

Das sage ich als langjähriger BMW-Fahrer, der auch bis vor kurzer Zeit den Golf TDI als Zweitwagen der Frau hatte.

Schon dieser TDI war nahezu genau so durchzugsstark wie mein 118d FL und hatte einen geringeren Verbrauch.

In der Qualität der Ausstattung und Materialqualität braucht sich ein Golf (ob V oder VI) nicht hinter einem 1er verstecken. Da war er sogar besser als ein 1er vFL.

Beide kommen aber nie und nimmer an einen A3 heran (hab den auch noch in der Familie).

Ja genau, BMW wollte ein Stück von der Kompaktwagenklasse abhaben. Trotzdem zielte der 1er auf eine andere Zielgruppe. Extrem viele Familien fahren den Golf als Familienwagen, der hat hinten mehr Platz als ein 3er BMW, ist allgemein sehr geräumig und trotzdem qualitativ sehr gut. Perfekt für Familien, die nur ein Auto wollen aber eben nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben können / wollen. Mein Onkel fährt z.b einen als Familienwagen, er würde 1000x lieber einen 1er BMW haben, da sie aber oft mit 4 Personen fahren oder öfters mal etwas transportieren müssen, ist für ihn der Golf perfekt. Hier wird der 1er nie richtig dem Golf Konkurrenz machen.

Meine Mutter z.b war jemand, die von ihrem Golf als Zweitwagen auf den 1er BMW gewechselt ist, die hätte damals niemals einen 3er gefahren, der wäre ihr viel zu groß, sie fand BMW aber eben immer toll. Als das Facelift kam, wollte sie das unbedingt haben und hat ihn gekauft. Eben eine Frau, die damit alleine zur Arbeit und zum Einkaufen fährt. Und genau hier nimmt der 1er dem Golf hauptsächlich die Kunden weg. Außerdem hat ja eben das auch für den Mann wieder mehr Ansehen, wenn die Frau eben BMW fährt, da gibt es nichts zu leugnen. Besonders bei Bänkern, Managern etc. kommt doch sowas super.

Ich arbeite als studentische Aushilfe in einer Behörde. Da sind eben nur extrem bäuerliche Leute: gaanz schrecklich angezogen, Haarschnitte aus den letzten 30 Jahren und ziemlich dick; und das mitten in der Großstadt. Ich fahre in der ganzen Tiefgarage den einzigen BMW (ca. 200 Stellplätze). 60% der Autos sind Tourans, Gölfe und Polos und dann noch eben oft Skodas. Das ist eben wieder die Zielgruppe für VW.
Direkt nebenan das Versicherungsunternehmen; 50% der Damen, die dort aus der Garage fahren, fahren eben 1er BMWs, Mercedes C-Kompakts oder ähnliches.

Deshalb bleibe ich dabei, BMW wollte natürlich dem Golf konkurrieren, trotzdem stößen die beiden in UNterschiedliche Zielgruppen.

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Ich hab mich vor ca 5 Jahren mal mit einem Manager von BMW unterhalten. Der sagte genau das. Der 1er wurde für die Hausfrau von Männern entwickelt, die einen BMW Firmenwagen haben. Damit eben nicht zum Golf gegriffen werden muss sondern die Frau auch BMW fahren kann.

Bezüglich der Diskussion hier: Fahr doch einfach den Golf Probe, auch verschiedene Strecken. Ich finde das Fahrwerk des BmW ist unschlagbar.

Das Erste stimmt; das Zweite ist natürlich Ansichtssache; und wer "normal" fährt, kann eh den Unterschied nicht bemerken. Das betrifft hier nur einige User, die es "geil" finden, wenn ihre "Karre" hinten wegdriftet. Das ist nicht irgendwo hergeholt: das las ich in Beiträgen, wo einige es toll finden, wenn sie wintertags auf irgendwelchen öffentlichen (!!!) Parkplätzen ihre Schleuderkurse veranstalten.

Zitat:

Original geschrieben von kielerjung612



118i gegen Golf TSI mit 105 Pferden? Naja, wer damit glücklich wird....grade beim Benziner: Turbo läuft, Turbo säuft....

Ich weiß nicht, woher so viel Unkenntnis herrühren. Der TSI ist sparsamer als alle vergleichbaren Benziner (außer Audi TFSI).

Zitat:

Original geschrieben von Vilent


Schlimm finde ich, dass der 1er BMW nicht mal eine Wassertemperaturanzeige hat. Weg rationalisiert.

Wofür brauchst Du die? Kein normaler Mensch braucht solches heutzutage. Das ist der Fortschritt in der Elektronik, was eben die alten Zusatzinstrumente überflüssig macht.

Wer will, kann sich solchen Schwachsinn ja zusätzlich auf Armaturenbrett schreiben, damit er es immer kontrollieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tonno1904


Vom Platzangebot ist der Golf angenehmer. Die Qualität des Innenraums sehe ich beim Golf ebenfalls als besser an. Motortechnisch reichen mir 110PS.

Und wieso letztendlich nur ne 50/50 Chance? Also aufgrund der Technik, die beim Diesel teurer ist?

Bravo; stimmt.

Mal endlich ein User, der auch objektiv urteilen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kielerjung612


Zum Glück hat mein 120d keinen DPF. Fahre sicherlich ca. 60-70 Kurzstrecke, keine Probleme:-) Mein Verbrauch liegt so bei 7-8 Liter...wie krigst du den 118i auf knapp 9 Liter gedrückt????

Grüsse

Komisch; wer den 1er Diesel mit 8 Litern fährt, hat doch irgendwas in der Fahrschule verpasst.

Ein 118d oder 120d braucht keine 8l/100 km; es sei denn,

der Fahrer fährt nicht normal.
Deine Antwort
Ähnliche Themen