BMW 118i vs. Golf 6 2.0 TDI 110PS
Hallo Leute,
ich brauche eine relativ schnelle Entscheidung. Und zwar fahre ich zurzeit einen 118i FL Bj. 10/08 14tkm und überlege ob ich auf einen Golf IV 2.0TDI 110PS Bj. 09/2009 mit ca. 39tkm wechseln soll.
Ich fahre ca. 17-20000km/Jahr….etwas mehr Stadt, aber auch häufig Autobahn. Ich müsste für den Golf knapp 1000€ drauflegen mit etwas besserer Ausstattung.
Braucht ihr noch ein paar Angaben? Was würdet ihr machen?
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Ich würde ihn trotzdem definitiv behalten !!!110ps tdi, sprintet los, als hätte er 200ps und nach kurzer Zeit denkt man, dass er nur noch 60ps hat. Ist garnicht meine Art von Auto.
Dieser Golf ist aber kein Rumpeldüse mehr sondern ein CR, also Vorsicht mit solchen Behauptungen!
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Das Erste stimmt; das Zweite ist natürlich Ansichtssache; und wer "normal" fährt, kann eh den Unterschied nicht bemerken. Das betrifft hier nur einige User, die es "geil" finden, wenn ihre "Karre" hinten wegdriftet. Das ist nicht irgendwo hergeholt: das las ich in Beiträgen, wo einige es toll finden, wenn sie wintertags auf irgendwelchen öffentlichen (!!!) Parkplätzen ihre Schleuderkurse veranstalten.Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Ich hab mich vor ca 5 Jahren mal mit einem Manager von BMW unterhalten. Der sagte genau das. Der 1er wurde für die Hausfrau von Männern entwickelt, die einen BMW Firmenwagen haben. Damit eben nicht zum Golf gegriffen werden muss sondern die Frau auch BMW fahren kann.Bezüglich der Diskussion hier: Fahr doch einfach den Golf Probe, auch verschiedene Strecken. Ich finde das Fahrwerk des BmW ist unschlagbar.
Also ich bin 30 und aus dem Alter raus, wo man jemandem was beweisen muss und auf irgendwelchen Parkplätzen im Winter jemandem was beweisen muss. Eigentlich war ich noch nie in dem Alter. Das fand ich schon immer proletenhaft.
Mit Fahrwerk meinte ich auch nicht zwingend den Heckantrieb, sondern dass der 1er unglaublich satt auf der Strasse liegt und extrem
ruhig. Fast wie schweben. Und eine super Kurvenlage hat Mein A3 war wesentlich nervöser und viel unruhiger. Der Golf V meiner Mutter, mit dem ich kürzlich mal gefahren bin, war genauso. Ich weiß nicht warum und wie BMW das schafft, aber es begeistert mich jeden Tag auf's Neue.
Zitat von Hansi:
Komisch; wer den 1er Diesel mit 8 Litern fährt, hat doch irgendwas in der Fahrschule verpasst.
Ein 118d oder 120d braucht keine 8l/100 km; es sei denn, der Fahrer fährt nicht normal.
Wenn ich im Winter nur in der Stadt unterwegs bin, dann liegt der Verbrauch bei meinem 120d bei 7,7-8,0 Liter. Reifen: 225/45 R17. Die Reifen waren beim Auto beim Kauf dabei, werde im Herbst auf 195/65 R16 umsteigen. Auf langen Autobahnfahrten sinkt der Verbrauch auf ca. 5,5 Liter. Mit dem Anhänger am Auto geht der Verbrauch auf deutlich über 8 Liter.
Ich fahre normal und bin kein Raser...
Ursprünglich bin ich gestern wegen eines TDI zum Händler, um mir diesen genauer anzuschauen. Allerdings sah ich dann einen richtig schönen in schwarz gekleideten TSI mit 105Ps und schönen 17 Zöllern auf dem Hof stehen...
Nach einem sehr netten und etwas längeren Gespräch mit dem Verkäufer kamen wir zu dem Entschluss, dass der TSI für mich die bessere Wahl ist. Warum? Weil mein Kurzstreckenanteil so hoch ist, dass ich dem Diesel bzw dem Partikelfilter keinen gefallen tue, trotz meiner ca. 17tkm/Jahr.
Wenn am Montag jetzt die noch die Probefahrt erfolgreich wird, steht dem TSI nichts im Wege. Rein vom Gefühl her ist der BMW vielleicht noch ne Nummer zu Groß für mich, wenn ihr versteht was ich meine.
Jetzt hoffe ich nur, dass die Interessenten für den BMW grünes Licht geben. Ansonsten kann ja einer von euch den kaufen.
Gruss
Micha
wenn der 105er TSI einigermaßen standfest ist(besser als die 1.4er), hast du auch einen sehr sparsamen Motor; von daher paßt das doch.
Zitat:
Komisch; wer den 1er Diesel mit 8 Litern fährt, hat doch irgendwas in der Fahrschule verpasst.
Ein 118d oder 120d braucht keine 8l/100 km; es sei denn, der Fahrer fährt nicht normal.
Beim 123d krieg ich einen Durchschnittsverbrauch von 8Liter, wenn ich den mit ca. 220-230 über ne leere AB scheuche. Wer den Verbrauch bei den kleineren Dieseln erreicht und das noch dauerhaft, mach irgendwas verdammt falsch.
Zitat:
Wenn am Montag jetzt die noch die Probefahrt erfolgreich wird, steht dem TSI nichts im Wege. Rein vom Gefühl her ist der BMW vielleicht noch ne Nummer zu Groß für mich, wenn ihr versteht was ich meine.
Ja man muss sich eben in dem Ding halt wohlfühlen; und mal ehrlich: Das Konzept 50:50-Gewichtsverteilung etc. bemerkt Otto-Normal-Fahrer eh nicht; manche Vorzüge der 1er Plattform kommen erst bei den stärkeren Motoren ab 120d aufwärts zum tragen.
Meinen Eltern rate ich bei Ihren Autos auch immer zu VW; sind halt ne andere Klientel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
.... Mit dem Anhänger am Auto geht der Verbrauch auf deutlich über 8 Liter.Ich fahre normal und bin kein Raser...
Ok, nehme das zurück; doch vom Anhänger war vorher ja nicht die Rede.
Zitat:
Original geschrieben von A3T
wenn der 105er TSI einigermaßen standfest ist(besser als die 1.4er), hast du auch einen sehr sparsamen Motor; von daher paßt das doch.
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Beim 123d krieg ich einen Durchschnittsverbrauch von 8Liter, wenn ich den mit ca. 220-230 über ne leere AB scheuche. Wer den Verbrauch bei den kleineren Dieseln erreicht und das noch dauerhaft, mach irgendwas verdammt falsch.Zitat:
Komisch; wer den 1er Diesel mit 8 Litern fährt, hat doch irgendwas in der Fahrschule verpasst.
Ein 118d oder 120d braucht keine 8l/100 km; es sei denn, der Fahrer fährt nicht normal.
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Ja man muss sich eben in dem Ding halt wohlfühlen; und mal ehrlich: Das Konzept 50:50-Gewichtsverteilung etc. bemerkt Otto-Normal-Fahrer eh nicht; manche Vorzüge der 1er Plattform kommen erst bei den stärkeren Motoren ab 120d aufwärts zum tragen.Zitat:
Wenn am Montag jetzt die noch die Probefahrt erfolgreich wird, steht dem TSI nichts im Wege. Rein vom Gefühl her ist der BMW vielleicht noch ne Nummer zu Groß für mich, wenn ihr versteht was ich meine.
Meinen Eltern rate ich bei Ihren Autos auch immer zu VW; sind halt ne andere Klientel.
Diese Argumentation kann ich nachvollziehen.
Jeder trifft für sich eine
persönlicheEntscheidung; und die hängt nicht nur vom geilen Fahrwerk mit Heckantrieb ab, der zudem dazu führt, im Winter manchmal den Berg ncht hochzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Ich arbeite als studentische Aushilfe in einer Behörde. Da sind eben nur extrem bäuerliche Leute: gaanz schrecklich angezogen, Haarschnitte aus den letzten 30 Jahren und ziemlich dick; und das mitten in der Großstadt. Ich fahre in der ganzen Tiefgarage den einzigen BMW (ca. 200 Stellplätze). 60% der Autos sind Tourans, Gölfe und Polos und dann noch eben oft Skodas. Das ist eben wieder die Zielgruppe für VW.
Direkt nebenan das Versicherungsunternehmen; 50% der Damen, die dort aus der Garage fahren, fahren eben 1er BMWs, Mercedes C-Kompakts oder ähnliches.
Alles klar !!
VW/Skoda Fahrer sind häßlich, und BMW Fahrer(innen) sind natürlich attraktiv.
Weitere Lebensweisheiten wären noch:
- Mazda MX 5-Fahrer sind schwul
- Porschebesitzer haben ein kleines Glied
- Mini Cabrio Fahrer sind immer Frauen
- Mercedes G-Halter sind Jäger
Du scheinst Deinen BMW echt als "Image-Booster" zu brauchen.
Also ich kenne durchaus dicke BMW Fahrer mit fettigen Frisuren und attraktive "Polo-Miezen" Eine Verallgemeinerung möchte ich aber trotzdem nicht daraus ableiten.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Alles klar !!Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Ich arbeite als studentische Aushilfe in einer Behörde. Da sind eben nur extrem bäuerliche Leute: gaanz schrecklich angezogen, Haarschnitte aus den letzten 30 Jahren und ziemlich dick; und das mitten in der Großstadt. Ich fahre in der ganzen Tiefgarage den einzigen BMW (ca. 200 Stellplätze). 60% der Autos sind Tourans, Gölfe und Polos und dann noch eben oft Skodas. Das ist eben wieder die Zielgruppe für VW.
Direkt nebenan das Versicherungsunternehmen; 50% der Damen, die dort aus der Garage fahren, fahren eben 1er BMWs, Mercedes C-Kompakts oder ähnliches.
VW/Skoda Fahrer sind häßlich, und BMW Fahrer(innen) sind natürlich attraktiv.
Weitere Lebensweisheiten wären noch:
- Mazda MX 5-Fahrer sind schwul
- Porschebesitzer haben ein kleines Glied
- Mini Cabrio Fahrer sind immer Frauen
- Mercedes G-Halter sind JägerDu scheinst Deinen BMW echt als "Image-Booster" zu brauchen.
Also ich kenne durchaus dicke BMW Fahrer mit fettigen Frisuren und attraktive "Polo-Miezen" Eine Verallgemeinerung möchte ich aber trotzdem nicht daraus ableiten.
Sonst gehts noch? Sorry, aber soll ich mich wirklich dazu äüßern? Hast du eigentlich mal den kompletten Zusammenhang meines Postes gelesen oder dir nur diese Stelle rausgegriffen? Ich habe 0,0 eigene Wertung reinbracht, sondern lediglich meine Beobachtungen geschildert.
Es ging um die unterschiedlichen Zielgruppen des 1ers und nicht um meine persönliche Einstellung. Und es ist nunmal so, dass die Schicki-Micki Hausfrauen nunmal einen BMW wollen, wo der Ehemann, der Manager ist, eben auch BMW fährt. Gleiches gilt für die Frauen, die A-, B-Klasse oder SLK fahren, meistens sind da auch die Männer schon ewig Mercedeskunden. Und in einer bestimmten Branche, wie Versicherung, Bank etc... ist es nunmal so, dass die Menschen anders ticken, da fährt nunmal fast jede Dame einen. Und das ist eben der Unterschied zum Volkswagen, dass besonders die Personengruppen nach außen etwas darstellen wollen. Das ist ledigleich meine Erfahrung, ohne eigene Wertung dazu.
Aber wenn du meine persönliche Meinung noch hören möchtest: Ich finde Leute, die sich über ein Auto, Haus oder sonstige materielle Gegenstände definieren wollen, ziemlich erbärmlich. Und ich fühle mich von den Menschen her im Dorf wesentlich wohler, weil sie einfach deutlich herzlicher sind, auch wenn sie etwas bauernhafter gekleidet sind oder aussehen.
Und ich meinen 3er fahre ich, weil er mir einfach optisch und vom Fahrverhalten extrem gefällt. Mir gefällt die c-klasse von innen nicht , Audi finde ich scheußlich und der Passat ist kein Auto für mich.