BMW 118 als Benziner kaufen? Baujahr 2018/2019
Hallo zusammen,
ich spiele mit den Gedanken mir einer 118 als Benziner aus dem Jahr 2018/19 zu kaufen. Was gibt es da für Probleme. Machen die Steuerketten Probleme? Ich glaube auf jedenfall das der eine hat. Ist der Motor empfehlenswert und schaft der 200000km? Was ist mit den Service kosten. Stehen das große Sachen an. Ich strebe einen mit max 50000km an. Das der Motor keine Rackete ist ist mir schon klar. Ich bin vorher nur VW gefahren und die neuen Benziner von VW Ruckeln schon ab Werk und dann kommt die Aussage "Stand der Technik". Bin mal gespannt was bei BMW zu berichten gibt.
Danke schonmal.
52 Antworten
Ohne M-Paket - ohne mich!
Alleine schon wegen der Sportsitze und den Alcantara-Bezügen ist das M-Paket ein Muss. Ein BMW ohne Sportsitze geht eigentlich gar nicht. Ich habe bisher bei sonst keinem Hersteller Standard-Sitze mit weniger Seitenhalt und kürzerer Sitzfläche erlebt. Die sind ne einzige Katastrophe.
Ledersportsitze gibt es auch ohne M Paket, wie in meinem Fall mit der Urban Line + Leder + Sportsitze.
Ich würde eher auf die Ausstattung allgemein schauen als auf das M Paket.
Die Optik finde ich ziemlich überflüssig.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 7. Februar 2021 um 21:50:06 Uhr:
Ohne M-Paket - ohne mich!Alleine schon wegen der Sportsitze und den Alcantara-Bezügen ist das M-Paket ein Muss. Ein BMW ohne Sportsitze geht eigentlich gar nicht. Ich habe bisher bei sonst keinem Hersteller Standard-Sitze mit weniger Seitenhalt und kürzerer Sitzfläche erlebt. Die sind ne einzige Katastrophe.
Ich bin ja nun doch eher ein Strich in der Landschaft, Sportsitze aber haben mich schon immer abgeturnt, weil man da so eingequetscht drinsitzt. Hab mich immer gefragt, wie sich stämmigerige Menschen da wohlfühlen.
Seitenhalt bei Parkhauskurven im urbanen Bereich bieten ob der geringen Geschwindigkeit dort auch die Standardsitze reichlich. Was ich aber geil finde ist Leder. Das geht immer.
Ich möchte kein Fahrzeug ohne Sportsitze mehr fahren und ich bin keine Bohnenstange.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 7. Februar 2021 um 20:56:50 Uhr:
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 7. Februar 2021 um 14:31:45 Uhr:
...angeschafft für den urbanen bereich. ...
m-paket, ...Ich erlaube mir an dieser Stelle die ketzerische Frage, für was man im "urbanen Bereich" ein M-Paket benötigt? Damit man im Parkhaus raus, rein, hoch und runter die Kurve kriegt?
... der stand so im autohaus. gekauft, mitgenommen. wir brauchten schnell nen wagen. und wenn du mal genau schaust, sieht der einfach besser aus. punkt.
Zitat:
@Adribau schrieb am 8. Februar 2021 um 01:06:10 Uhr:
Diese sportliche Optik in Verbindung mit dem Dreizylinder finde ich schon etwas lustig 😁
nun ja... man kann immer ein haar in der suppe finden.:-)
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. Februar 2021 um 02:05:09 Uhr:
Warum darf ein Dreizylinder BMW kein sportliches Erscheinungsbild haben.
Was spricht denn dagegen?
das hat so ein bisschen was von Schaf im Wolfspelz 😁
Zitat:
@Adribau schrieb am 9. Februar 2021 um 02:05:56 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. Februar 2021 um 02:05:09 Uhr:
Warum darf ein Dreizylinder BMW kein sportliches Erscheinungsbild haben.
Was spricht denn dagegen?das hat so ein bisschen was von Schaf im Wolfspelz 😁
Oder so irgendwie der Bodybuilder, der vor lauter Kraft kaum noch gehen kann.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den 118i vor meinem 120i probe gefahren bin und den wirklich nicht schlecht vom sound und anzug fand. Eher war ich etwas verwundert, dass ich im unteren Bereich, die mehrleistung vom 120i als marginal empfunden habe.
Servus. Ich bin mehr daran interessiert welche Schwachstellen die Karre hat. Bis jetzt konnte ich noch keine finden. Das mit den Steuern ab mitte 2018 teurer ist schonmal ein guter Hinweis. Austattung ist mir eigentlich egal. Ich brauche das nicht. Ist also bis mitte 2018 Euro 5? Habe ich das richtig verstanden? Das wäre eine gute Verhandlungs Basis
Nein nicht Euro 5. sondern Euro 6.b(NEFZ)
https://www.adac.de/.../#technische-daten
bis.05.2018.