BMT mit 215er Reifen? Leider nicht möglich! Aber mit Tüv-Gutachten?
Hallo zusammen!
Ich habe einen BMT 90PS Polo und kann von einem Freund günstige LM-Felgen mit 215er Reifen bekommen.
Leider ist das laut VW nicht erlaubt (sagt der VW-Händler und das steht auch auf diesem weissen Blatt, was man mit dem KFZ-Brief bekommt). Zugelassen sind nur 185er Reifen.
Ich weiss, dass es nicht dem BMT-Sinn entspricht grössere Reifen zu fahren (höherer Verbrauch, höherer CO2-Ausstoß). Aber darüber müssen wir gar nicht diskutieren ;-)!
Ich wüsste gerne, ob der Tüv mir die einträgt und was es mich dann kosten würde. Denn der VW-Händler hat mir eine Übersicht von VW so ausgedruckt, dass man nur den 66KW Diesel Motor sieht, für den dann die Reifen/Felgen zugelassen sind. Die 2 Seiten, die darauf folgen und für den Bluemotion 66KW Diesel Motor gelten, hat er einfach mal weggelassen. Und er sagte schon, dass man am KFZ-Schein ja auch nicht sieht, dass ich einen BMT habe.
Beste Antwort im Thema
Ok, eigentlich wollte ich nicht auf solche Fragen antworten, "monsteraner" hat mich aber leider auf dem falschen Fuß erwischt 🙄
Der Themenstarter hat doch alles schon geschrieben:
Leider ist das laut VW nicht erlaubt (sagt der VW-Händler und das steht auch auf diesem weissen Blatt, was man mit dem KFZ-Brief bekommt). Zugelassen sind nur 185er Reifen. Das weiße Blatt nennt sich EU-Übereinstimmungserklärung.
In dieser Erklärung sind sämtliche vom Hersteller freigegebene Reifengrößen aufgelistet.
So, bei einem normalen Fahrzeug wäre eine Umrüstung kein Thema, dort muß man nur auf Freigängigkeit, Tachoangleichung ect. Aufpassen.
Die Bluemotion-Fahrzeuge haben aber ihre bestimmte Abgasnorm nur erreicht, durch technische Tricks. Darunter gehören auch die schmalen Reifen bzw. die Ausstattung eines Fahrzeuges.
Wenn man die 215er auf einem Bluemotion-Fahrzeug fahren will, muß der Halter/Umrüster nachweisen, daß sich diese Abgasnorm nicht ändert. Dies kann entweder der Hersteller bestätigen ( VW tut das aber wie geschrieben nicht ) oder man riskiert einen "sauteuren" Abgastest. Und der kann auch negativ ausfallen.
So ist die vorgeschriebene Verfahrensweise.
Aber um die Kollegen zu entlasten, es gibt auch beim TÜV sicher Menschen, die sowas ohne die oben geschriebene Betrachtung eintragen.
Nur ob dann die Betriebserlaubnis erlischt, ist dann das Risiko des Halters/Umrüsters.
Und was mancher nicht weiß, ein Gutachten ( Reifen, Felgen ect. ) daß fehlerhaft ist, kann jederzeit für nichtig erklärt werden. Dies ist z. B. bei einer ganz normalen Hauptuntersuchung möglich, wenn das Fahrzeug ein wissender Prüfer überprüft.
So, ich hoffe nun etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
ExOcti
66 Antworten
Aber du hast deinen ja auch erst seit einem Monat. Nach 10000 - 15000 km tut sich evtl. noch was am Verbrauch. War bei meinem jedenfalls so.
hab jetzt 2000km drauf also eingefahren ist er!
ja vllt tut sich nochmal was, ich werds sehen, aber ändern kann ich ja eh nix😉
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Aber du hast deinen ja auch erst seit einem Monat. Nach 10000 - 15000 km tut sich evtl. noch was am Verbrauch. War bei meinem jedenfalls so.
Beim Golf hat sich da auch was getan, aber nach aktueller Tendenz gerade mal 0,1l weniger würde ich sagen, mehr wäre aber auch Wunschträumen, ich meine was soll da groß passieren...
ich muss mich an den kleinen motor eh erstmal gewöhnen, dann singt der allgemein verbrauch auch denke ich, denn immometnt habe ich ein durchschnitt von über 6 litern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Beim Golf hat sich da auch was getan, aber nach aktueller Tendenz gerade mal 0,1l weniger würde ich sagen, mehr wäre aber auch Wunschträumen, ich meine was soll da groß passieren...
Dass man da keine Riesensprünge erwarten kann, sollte auch klar sein.
Die Gewöhnung an den Umgang mit dem Auto und seinen Eigenheiten bzw. Anpassung des Fahrstils an den Motor bringen auf jeden Fall mehr als die evtl. Verbrauchsminderung nach ca. 10000 km.
Oh ha, da habe ich ja eine Diskussion entfacht...!
Ich kann nicht verstehen, wie man mir unterstellen kann, dass ich den Tüv über den Tisch ziehen will. Ich will ja nur gemäß Gesetz fahren.
Und deshalb habe ich mich entschieden doch nicht die Felgen zu kaufen. Ich habe noch schönere Felgen vom Style im Bekanntenkreis gefunden, die ich auch für Günstig bekommen könnte. Aber auch die darf ich laut VW-Händler nicht fahren. Es sind zwar genau wie in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung beschrieben 6Jx15 Felgen, aber anstelle von 185/60 R15 sind es 195/55 R15 Reifen. Die Reifen müsste ich also gegen meine alten Reifen tauschen. Das nervt mich irre. Einen wirklichen Grund gibt es ja anscheinend nicht. Denn mir kann keiner erzählen, dass der 1cm Mehr-Breite wirklich was am CO2-Wert ändert.
Naja, lang rumärgern sollte ich mich nicht, auch wenn ich es tue ;-)! Nun bin ich drauf und dran die Sima Felgen von VW zu kaufen. Naja werde ich nochmal drüber schlafen, ob mir die vom Style oder die Sima besser gefallen, bzw. ob die Mehrkosten für die Style ca. 100-150€ für mich OK sind.
Danke für Eure zahlreiche Hilfe!!!
Zitat:
Original geschrieben von monsteraner
Oh ha, da habe ich ja eine Diskussion entfacht...!Ich kann nicht verstehen, wie man mir unterstellen kann, dass ich den Tüv über den Tisch ziehen will. Ich will ja nur gemäß Gesetz fahren.
Und deshalb habe ich mich entschieden doch nicht die Felgen zu kaufen. Ich habe noch schönere Felgen vom Style im Bekanntenkreis gefunden, die ich auch für Günstig bekommen könnte. Aber auch die darf ich laut VW-Händler nicht fahren. Es sind zwar genau wie in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung beschrieben 6Jx15 Felgen, aber anstelle von 185/60 R15 sind es 195/55 R15 Reifen. Die Reifen müsste ich also gegen meine alten Reifen tauschen. Das nervt mich irre. Einen wirklichen Grund gibt es ja anscheinend nicht. Denn mir kann keiner erzählen, dass der 1cm Mehr-Breite wirklich was am CO2-Wert ändert.
Naja, lang rumärgern sollte ich mich nicht, auch wenn ich es tue ;-)! Nun bin ich drauf und dran die Sima Felgen von VW zu kaufen. Naja werde ich nochmal drüber schlafen, ob mir die vom Style oder die Sima besser gefallen, bzw. ob die Mehrkosten für die Style ca. 100-150€ für mich OK sind.
Danke für Eure zahlreiche Hilfe!!!
du wirst keine felgen reifen kombi finden die in den papieren stehen, zumindest fast keine!
du musst alle felgen und reifen vom tüv abnehmen lassen, das hat hier jeder machen müssen der keine originalen VW felgen mehr fährt!!
also kauf die felgen die du magst, geh zum tüv und lasse sie eintagen!