BMC Carbon "Airbox"
Da ich schon fleißig am Teile Sammeln bin für mein 2.6er Cab welches ich nächstes jahr bekomme( kaufe )
bin ich natürlich auch fleißig am überlegen was änder ich, was nicht, usw.
Und weil ich soundtechnisch und auch leistungstechnisch das beste aus dem motor rausholen will werde ich nen Sportluffi und ne BN-Pipes kommplettanlage einbauen.
Keine Angst wird keine "prollkiste"
ABER: Von all den leuten mit denen ich bisher über luffi und abgasanlage geredet habe haben alle ziemlich das gleiche gesagt:
Vergiss es, luffi ist nur laut nimm ne BMC Carbon "Airbox" die Bringt auch leistungsmäßig was.
Nun ja hat jemand erfahrung damit??Bringt es wirklich was?
Die da mein ich:
12 Antworten
Also zu der Airbox kann ich nichts sagen.
AAber:Hab es früher auch nicht geglaubt das ein vernüftiger Luffi was bringt( hab rumexperimentiert mit öffnungen im Kasten usw). Hat ausser Krach nichts spürbares gebracht. Dann hab ich durch Zufall ne K&N Filtermatte bekommen. Ich dachte das darf doch nicht wahr sein. Hab hier quasi ne Teststeigung vor der Tür wo ich immer Teste wenn ich was gemacht hab. Vorher 155Km/h nachher 160Km/h. Mit geschlossenem Kasten.
Gut, sind keine Repräsäntativen Werte(Temp usw), aber wahr bei mir immer ziemlich konstant.
Gruss Micha
ich hatte eine Simota Carbon Airbox in meinem Coupé...ich will auch gerne was dazu berichten aber erst in ein paar Stunden...komme nämlich gerade von der Nachtschicht und brauche ne runde schlaf
2,6er und anderer Luffi lohnt nur, wenn Drosselklappe vergrößert. Sonst kannst du denn Kasten ausbauen und da kommt (hört ) man nichts.
Nimm den Auspuff.
Also ich hab nen K&N-Tauschfilter drinn, und bin ganz zufrieden!
Von den offenen K&N-Kits und der Carbonbox halte ich nicht viel!
An meinem letzten Auto hatte ich ein 57i-Kit drauf, hörte sich zwar gut an, aber
das war es auch schon! Speziell bei Stadtfahrten, oder Stau, etc. hat er nur noch Warmluft
angesaugt, was nicht gerade so toll ist!
Ähnliche Themen
Also ich habe einen 2,6er mit offenem Sportluftfilterkit von RAID HP (natürlich eingetragen) und bin sehr zufrieden damit. Ich finde er läuft etwas besser und macht nen schönen Sound beim V6!
so...
ich habe mir die Simota Carbon Airbox, welche fast baugleich mit der BMC ist, auf der Essen Motorshow für ein paar Euros gekauft um Sie mal zu testen.
Lieferumfang bestand aus der Carbon Airbox und einem flexiblen Ansaugschlauch! Diesen Ansaugschlauch habe ich von der Airbox bis vorne hinters Kühlergitter gelegt, sodass die Airbox schön kühlen Fahrtwind abbekommt!
So jetzt zu den Auswirkungen, also einen Leistungsverlust hatte ich kein Stück, vielleicht einen minimalen Zuwachs, was ich mir allerdings auch eingebildet haben könnte wegen dem leicht lauteren Ansauggeräusch! Mit dem Ansauggeräusch ist das sowieso so eine Sache, denn wenn man die Airbox mit schön kalter Luft versorgen will muss man den Ansaugschlauch ziemlich lang halten, um ihn an einer günstigen Stelle zu platzieren. Allerdings wirkt dieser Ansaugschlauch gleichzeitig, als Ansauggeräuschdämpfer und desto länger man diesen lässt, desto weniger Sound hat man! So war es bei mir so, dass man bei gut verlegtem Ansaugschlauch fast kein Unterschied zum originalen Luftfilter hatte, habe ich dann mal den Schlauch abgenommen war der Sound im Gegensatz zu vorher brachial!
Naja der Sound mit Ansaugschlauch war für mich ein negativer Punkt der Airbox, ein zweiter war der drastisch angestiegene Verbrauch, da die Warmluftregelung ja wegfällt etc. und ein dritter ist die Schwierigkeit mit dem TÜV, deswegen ist die Box wieder rausgeflogen!
Ich hoffe ich habe dir ein bischen geholfen, auch wenn ich nur einen 2.0E und keinen V6 habe!
mfg
@samuel0815:
Den auspuff nehm ich sowieso!!😉
@all
Simota is nich BMC.
Ich weiß das klingt blöd aber BMC hat ihre Box patentieren lassen das glingt irgendwie serieller.
Nur: Die BMC box ist wesentlich teurer als ein K&N Kit.
Und bevor ich da so nen "patzen" geld ausgeb will ich wissen in wie fern das leistungsmäßig wirklich was bringt weil ja davon so geschwärmt wird.😁
Die Carbon-Box wird sich vielleicht in etwa so Bemerkbar machen, das er etwas besser am Gas steht. Will heißen, spontaner reagiert. Das Problem ist aber der Flaschenhals der danach kommt.
Dieser bremmst die viele Luft wieder aus.
Versuche gerade eine Lösung zu finden, wie mann die V6 Drossel vergrößert, um besseren Durchlass zu bekommen.
Ich empfehle dir das Geld zurückzuhalten und dafür bei Eday günstige Sportnocken zu schießen. Die machen sich eher bemerkbar.
Nur eine Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
@samuel0815:Den auspuff nehm ich sowieso!!😉
@all
Simota is nich BMC.
Ich weiß das klingt blöd aber BMC hat ihre Box patentieren lassen das glingt irgendwie serieller.Nur: Die BMC box ist wesentlich teurer als ein K&N Kit.
Und bevor ich da so nen "patzen" geld ausgeb will ich wissen in wie fern das leistungsmäßig wirklich was bringt weil ja davon so geschwärmt wird.😁
wenn man sich die simota und bmc anguckt wird man merken, dass es nur geringfügige Unterschiede gibt! und nur weil bmc ein Patent auf ihre Airbox hat gebe ich noch lange nicht 200€ mehr aus!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Ich empfehle dir das Geld zurückzuhalten und dafür bei Eday günstige Sportnocken zu schießen.
Na klar, solch wichtige Teile kauf ich sicher nicht bei eday.
Da kommt wenn nur Markenware.
Aber ich weiß was du meinst.
Sie ist das geld net wert.
Zitat:
Original geschrieben von gregmaster
ein zweiter war der drastisch angestiegene Verbrauch, da die Warmluftregelung ja wegfällt etc.
Stimmt das wirklich ???
Zitat:
Original geschrieben von -9SePPeL9-
Stimmt das wirklich ???
ausgedacht hab ichs mir jedenfalls nicht