Blutige Begegnung mit dem Lenkrad im V70
Seit gestern hat mein V70 den Spitznamen der "Schlitzer".
Ich hatte schon seit einiger Zeit immer wieder kleine Schnitte an meinen Fingern, kannte deren Ursache aber bis gestern nicht.
Gestern habe ich mich relativ lange gemüht in eine kleine Parklücke reinzukommen und dabei natürlich kräftig am Lenkrad gekurbelt. Nach dem Einparken bemerke ich eine Menge verschmiertes Blut am Lenkrad und an meiner linken Hand und auch noch ein bisschen hinuntergetropftes Blut.
Die Ursache für die Verletzung dürfte sich an der Unterseite des Lenkrades befinden. Ich habe versucht das zu fotografieren und dem Beitrag angehängt. Auf den Handybildern kommt es leider nicht besonders gut heraus, aber an der Kante sieht es so aus als ob eine dicke Alufolie sich gelöst hat und dort eine sehr scharfe Kante entstanden ist.
Hatte schon jemand das selbe Problem bzw. eine Idee wie man diese gefährliche Stelle "entschärfen" kann?
Über Tipps zum Entfernen von Blutflecken würde ich mich auch freuen.
Beste Antwort im Thema
Die vielen Mängel an Deinem Fahrzeug hängen damit zusammen, dass es Dich nicht leiden kann. Liegt vielleicht an mangelnder Wertschätzung? 😁
161 Antworten
Inzwischen ist das Pflaster vom Lenkrad gefallen. Lässt darauf schließen, dass das Lenkrad doch mehr mechanisch beansprucht wird als man glauben würde. Mal sehen, ob es mit Isolier"verband" bis zur Reparatur hält.
Die Schnittwunde kommt inzwischen schon ohne Verband aus.
Den Weg zu meinem Händler habe ich mir aus gutem Grund gespart und bei einem Freundlicheren nachgefragt.
Dieser meint, dass es etwa eine Stunde dauern wird und auf Garantie gehen sollte.
Es soll nur das Pseudoalu-Teil erneuert werden.
Ich lass mich überraschen!
Hallo KUM
Ich denke wir sollten hier im Forum immer schön sachlich bleiben und uns nicht im Ton vergreifen.
Die Leute, die hier reinschauen, wollen normalerweise eine Lösung des Problems oder eine Info und keine kindischen und unverschämten Kommentare.
Meine Erfahrung ist (und die kann durchaus bei anderen Personen anders sein), dass, wenn man mit solchen Sachen zum Händler geht, der erste Kommentar ist: "Oh, das haben wir aber noch nie gehabt". Wenn man sich dann aber mal mit dem Meister unterhält und evtl. in einem Forum nachschaut, stellt man meistens fest, das dem nicht so ist.
Und es gibt auch Händler, die richtige Sackpfeifen sind. Sowohl persönlich als auch fachlich. Dass kann man übrigens bei der Volvo Kundenzufriedenheitsbefragung angeben, die man manchmal nach einem Werkstattaufenthalt bekommt.
Und nochmal konkret zum Lenkrad: Was macht Volvo denn, wenn der erste Fahrer durch so eine Verletzung dermassen vom Verkehr abgelenkt wird, dass er einen Unfall verursacht und es Tote gibt (es gibt Leute, die werden ohnmächtig, wenn sie Blut sehen :-)). Da sind Fahrzeuge schon für viel geringere Mängel aus dem Verkehr gezogen worden. Und Volvo macht doch immer einen auf "Sicherheit".
Aber wie gesagt, die Industrie macht nichts freiwillig, was Geld kostet. Auch Volvo hat bei meinem Fahrzeugbrand ("das ist ja noch nie vorgekommen"😉 sofort alle Untersuchungen und eine weitere Zusammenarbeit eingestellt, als klar war, dass "kein Personenschaden" entstanden ist. Wenn mein Sohn im Auto verbrannt wäre, wäre es wohl etwas anders gewesen. Das war selbst meinem Händler peinlich.
Lustig, dass solche Belehrungen an einem alteingesessenen Forumsmitglied meist von Jemandem mit 2-3 Dutzend Beiträgen kommen.... 🙄
Eine sich möglicherweise lösende Folie würde ich jetzt nicht gerade unter die potentiell lebensgefährlichen Mängel setzen. Sorry, aber ist doch Quatsch.
Und ja, Fahrzeugbrände sind auch nicht gerade ein häufig diskutiertes Thema in diesem Forum.
@markgraefler
Da Du hier nachhakst, scheinst Du das ja wirklich ernst gemeint zu haben. Den ersten Beitrag habe ich ja mit Humor genommen, aber jetzt wird es ja richtig komisch.
Im Gegensatz zu Dir habe ich auf die Frage des TE lösungsorientiert geantwortet. So Du lesen würdest, vor dem Schreiben, wäre das bekannt. Bringe mir mal bitte einen Beleg, für die vielen, von der Lenkradintarsie verletzten Volvofahrer... Ich hoffe ja inbrünstig, das nicht auch bei Dir die Hand total aufgeschnitten war..😉 Der TE, dem das wohl so passiert sein soll, ist mir hier als gnadenloser Übertreiber und Polemiker bekannt. Ach ja....dem wird die Intarsie doch wirklich so völlig stressfrei ersetzt, enorm, oder?
Man kann ja ganz Vieles konstruieren und sich dann darüber aufregen, aber ich bin sehr froh, das dies hier allgemein nicht zur Forumskultur gehört.
Bei so einem Fehler kann man sich gern informieren, liest die bereitgestellten Infos, geht dann zum 🙂, bespricht das Ganze höflich und bekommt dann eine Lösung. Da Dein 🙂 nun auch noch sehr zuvorkommend ist, dürfte das für Dich völlig stressfrei ablaufen......aber klar, besser erstmal ein Weltuntergangsszenario heraufbeschwören, um Andere mal richtig aufzustacheln und pauschal mal gegen Werkstätten hetzen.....die Mücke so richtig schön zum Elefanten aufblasen.....
Wenn es das ist, was Du als OK ansiehst, bitte...ich finde es nicht in Ordnung, werde aber gern darauf verzichten, Dir Hilfestellung zu geben, wenn es wirklich mal ein Problem geben sollte.
KUM
Ähnliche Themen
könnt ihr Elche das nicht mal begraben und beenden??? ab in die Werkstatt und fertig
q.e.d.
😁
Hatte bei meinem XC60 (Mod. 2011) gleiches Problem. Letztes Jahr hat sich die Beschichtung abgelöst und habe mir den Finger aufgeschnitten.
Ging aber alles auf Garantie (es wurde die Blende am Lenkrad gewechselt).
VG
@Pelzebub
Vielen Dank, dass du dem ungläubigen Kum noch einen Fall schilderst.
Bin schon gespannt, ob er den auch anzweifeln wird.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. März 2016 um 14:44:48 Uhr:
@markgraefler
[...] Bringe mir mal bitte einen Beleg, für die vielen, von der Lenkradintarsie verletzten Volvofahrer...
Das wurde weiter vorne schon beantwortet: 😛
Zitat:
@KUMXC schrieb am 10. März 2016 um 12:02:59 Uhr:
Bist mal nicht alleine....
guckst Du hier: http://www.motor-talk.de/.../...rades-loest-sich-auf-t4692397.html?...
Vielleicht kommt dir der Typ ja bekannt vor. 😎
Zitat:
@Markgraefler schrieb am 15. März 2016 um 13:10:02 Uhr:
Hallo KUM
Ich denke wir sollten hier im Forum immer schön sachlich bleiben und uns nicht im Ton vergreifen.
Die Leute, die hier reinschauen, wollen normalerweise eine Lösung des Problems oder eine Info und keine kindischen und unverschämten Kommentare.
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an.
Danke!
duw...
Hatte meiner nach 4 Jahren. Dem Freundlichen gezeigt, auf Garantie ausgetauscht und fertig ist. Im Januar hat sich das gleiche ablösen am Alu Profil der Mittelkonsole ergeben und da habe ich mich echt heftig geschnitten. Wurde auch auf Garantie getauscht.
Hier mal nachträglich ein Bild von der defekten Blende, die wirklich messerscharf war und mir auch den Finger aufgeschnitten hatte!
VG, Pelze
Zitat:
@gruru schrieb am 15. März 2016 um 18:45:04 Uhr:
@Pelzebub
Vielen Dank, dass du dem ungläubigen Kum noch einen Fall schilderst.
Bin schon gespannt, ob er den auch anzweifeln wird.
Er hat Dir in seinem ersten Beitrag einen Beitrag gepostet, in dem das Problem bereits beschrieben wurde. Er hat also nicht angezweifelt sondern die Geschichte bestätigt.
Ein ganz normal veranlagter Autofahrer ärgert sich über diesen Mangel, bedankt sich für die Hilfstellung und sucht den Händler zur Behebung des Mangels auf.
Falls notwendig kann man bei Unzufriedenheit mit dem Lösungsvorschlag (Ausführung und / oder Kosten) danach seine Eindrücke schildern und anfragen, wei andere Fahrer dieses bekannte Problem gelöst haben.
Dieser einfache Ablauf passt aber wohl nicht in die geplante Regie. Also ist Dein Lenkrad besonders scharfkantig, fügt Dir schon länger Schnittverletzungen zu (was Du aber komischerweise nicht mit dem Lenkrad in Verbindung bringst) und schlussendlich sind die nun entstandenen Verletzungen bei Dir auch besonders schwerwiegend (blutverschmiert usw. -auf dem Foto ist das vorsichtshalber nicht zu sehen)
Auch wird schon mal auf Vorrat und Verdacht die Möglichkeit einer problemlosen Behebung des Mangels angezweifelt.
Also alles wie immer, Kleinigkeiten werden aufgeblasen bis zum geht-nicht-mehr. Ich erinnere an Deinen Kotflügel, Überschrift Kotflügel kaputt (!) - Wahrheit: kaum sichtbare Schramme, die 99% der Fahrer so gelassen hätten. Dies mal als Beispiel, wie Gruru Mängel stark übertreibend beschreibt.
Herrjeh, man kann sich und anderen das Leben wirklich unnötig schwer machen - ich frage mich nur immer wieder, welche Motivation dahiner steht. Mir wäre das ehrlich gesagt zu blöd, der Mehrheit der hier schreibenden Volvofahre zum Glück auch.
Gruß
Hagelschaden
Lieber Hagelschaden, willkommen im Klub der Ungläubigen!
Grüß Kum von mir!
Du hast wohl die Ironie in meinem Posting nicht erkannt - Es hat so ausgesehen als ob Kum nicht mehr weiß was er vor kurzem noch im selben Fred gepostet hat. 🙂
Der themenfremde von dir angesprochene Kotflügel MUSSTE übrigens für einen hohen dreistelligen Betrag repariert werden. Möchte gar nicht an die Brösel denken, die ich bei Rückgabe hätte, wenn das mit Augemaß repariert worden wäre.
Die genaue Zahl habe ich hier nicht präsent, aber ich kann mich noch an den kleinen Schock erinnern, den ich hatte als mir von Volvo die Kosten für den kleinen Kratzer präsentiert wurden.
Kann es sein, dass du gerne Tatsachen verdrehst?
Mag sein, dass für dich ein paar Hunderter und eine massiv im Alltag beeinträchtigende Verletzung kein Problem sind. Für mich leider schon. 🙁
Offtopic, aber eine Bitte an die involvierten "alten Hasen".
Ihr seht doch das das alles nix bringt mit gruru... lasst es doch einfach gut sein und reagiert nicht drauf...
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 16. März 2016 um 16:20:36 Uhr:
Offtopic, aber
Lass Kum und Hagelschaden doch den Spasz! Vielleicht haben sie sonst keinen Spasz im Leben.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 16. März 2016 um 11:07:24 Uhr:
auf dem Foto ist das vorsichtshalber nicht zu sehen
Kommt mir das nur so vor oder ist das schon wieder eine versteckte Hagelschaden-Unterstellung?
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 16. März 2016 um 11:07:24 Uhr:
Auch wird schon mal auf Vorrat und Verdacht die Möglichkeit einer problemlosen Behebung des Mangels angezweifelt.
Ich weiß zwar nicht was du unter Vorratszweifeln verstehst, aber wenn das ein Versuch ist mir den Klub der Zweifler schackhaft zu machen, muss ich dir leider sagen, dass ich kein Interesse an einer Mitgliedschaft in eurem Zweifler-Klub habe.
Ich habe ausreichend empirische Daten zu Volvo-Problemen um mir die Wahrscheinlichkeit fürs nächste mal ausrechnen zu können. Lies mal nach und versuche selbst zu schätzen!
Nur der Vollständigkeit halber: bei meinem hat der Vorbesitzer auch Lenkrad Intarsie und Mittelkonsole tauschen lassen - seine kleine Tochter hat sich laut seiner Aussage an der MK geschnitten.