Blutige Begegnung mit dem Lenkrad im V70
Seit gestern hat mein V70 den Spitznamen der "Schlitzer".
Ich hatte schon seit einiger Zeit immer wieder kleine Schnitte an meinen Fingern, kannte deren Ursache aber bis gestern nicht.
Gestern habe ich mich relativ lange gemüht in eine kleine Parklücke reinzukommen und dabei natürlich kräftig am Lenkrad gekurbelt. Nach dem Einparken bemerke ich eine Menge verschmiertes Blut am Lenkrad und an meiner linken Hand und auch noch ein bisschen hinuntergetropftes Blut.
Die Ursache für die Verletzung dürfte sich an der Unterseite des Lenkrades befinden. Ich habe versucht das zu fotografieren und dem Beitrag angehängt. Auf den Handybildern kommt es leider nicht besonders gut heraus, aber an der Kante sieht es so aus als ob eine dicke Alufolie sich gelöst hat und dort eine sehr scharfe Kante entstanden ist.
Hatte schon jemand das selbe Problem bzw. eine Idee wie man diese gefährliche Stelle "entschärfen" kann?
Über Tipps zum Entfernen von Blutflecken würde ich mich auch freuen.
Beste Antwort im Thema
Die vielen Mängel an Deinem Fahrzeug hängen damit zusammen, dass es Dich nicht leiden kann. Liegt vielleicht an mangelnder Wertschätzung? 😁
161 Antworten
Hoffe es war nicht so schlimm, dass das ganze auto blau wird, wenn es die CSI-Kollegen einsprühen.
[GRON] Alles nur erfundene Geschichten - bloß weil ein bisschen Blut fließt, lässt doch keiner alle Teile tauschen. Immer diese Übertreibungen! [GROFF]
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Okay, etwas übertreibst du schon, aber was Ernstes ist natürlich dran, wenn man wegen einem Lenkrad der Christophorus kommen mus 😁 😁
Ist übrigens nicht nur ein V70 Thema. Diese billig wirkende Einlagen sind bei meinem V60 teilweise auch sehr scharf. Wenn es dumm läuft, könnte man sich daran auch schneiden.
Wie gut, dass ich dieses überflüssige Bauteil in meinem V60 CC Kinetic erst garnicht habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sam66 schrieb am 18. März 2016 um 08:48:21 Uhr:
Ist übrigens nicht nur ein V70 Thema. Diese billig wirkende Einlagen sind bei meinem V60 teilweise auch sehr scharf. Wenn es dumm läuft, könnte man sich daran auch schneiden.
Mir ist gestern beim 60er aufgefallen, dass das Lenkrad ganz ähnlich aussieht.
Sieht für mich identisch aus, ich konnte aber keinen gefährlichen scharfkantigen Grat ertasten.
Liegt das vielleicht daran, dass es ein etwas älteres Baujahr ist, wo alles noch nicht so billig hergestellt wurde?
Als ich das gelesen habe, habe ich das Lenkrad in meinem V60 untersucht. Das Auto ist 4 Jahre alt und es ist alles i. O.. Löst sich das einfach so ab oder kann es vielleicht durch den Kontakt mit Ehering etc. kommen?
Ich trage keine Ringe und kann zumindest die Ringgeschichte ausschließen.
Scheint einfach nur schlecht verarbeitet / designed zu sein.
Ah ok. Eine Naht ist bei der Intarsie meines Autos auch zu sehen. Ist aber abgerundet und unbeschädigt. Liegt vielleicht wirklich am Modelljahr.
Meiner ist Modelljahr 2015, keine Ahnung ob da mit dem FL etwas geändert wurde.
Es ist im Normalfall nicht extrem gefährlich, aber an der Plastikverkleidung am Lenkrad sind (wenn man mit dem Finger fühlt) teilweise die Kanten scharf.
Kleines Update zum Lenkrad:
Die Notlösung mit dem Klebeband hat sich inzwischen auch verabschiedet und die Gefahrenstelle musste erneut abgeklebt werden.
Von der Werkstatt habe ich noch nichts gehört. Die wollten sich melden, wenn das Ersatzteil da ist.
Scheint schlecht lieferbar zu sein. Ist das bei Volvo üblich bei Ersatzteilen auch für relativ neue Modelle länger warten zu müssen?
Du bist echt ne Drama Queen...
Das Zierteil des Lenkrades ist sicher kein funktionsrelevantes Ersatzteil und somit vielleicht nicht in der Standard Vorhaltung unmittelbar verfügbar.
Und (auch wenns schwer wird)... Du wirst es überleben, also nur Geduld.
Das sind solche Zierteile die jetzt schwerer erhältlich werden.
Da jetzt schon viele Teile für S/V90 produziert werden.
Ich habe jetzt keine Ahnung was "funktionsrelevant" wieder für eine spezielle Kategorie ist.
Ich weiß nur, dass ein Auto ohne Lenkrad (derzeit noch) schwer zu fahren ist. 😉
Zierleisten sind meiner Meinung nach unnötiger Firlefanz, den kein Mensch wirklich braucht.
Umso ärgerlicher, wenn das unnötige Zeugs mit Mängeln zur Gefährdung wird und die Nutzbarkeit des gesamten Fahrzeugs einschränkt.
Da lobe ich mir Autos, die von Haus aus schön sind und keinen optischen Schnickschnack benötigen um Käufer zu finden.
Ich kenn da einen Kunden, der echt froh sein wird, wenn die Ersatzteile, die in der Früh bestellt werden, am Nachmittag schon eingebaut sind.
Scheint so als ob die Logistik bei manchem Hersteller verbesserungsfähig ist.