Bluetoth Premium Freisprecheinrichtung, welche Telefone können genutzt werden

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich habe die Premium Freisprecheinrichtung in meinem Rocco kann diese leider nicht nutzen. Mein Telefon habe ich bereits mit dem FSE gekoppelt in meiner MFA wir mein Telefon (Samsung SGH U700) angezeigt jedoch habe ich keinen Empfang, und er läd auch die telefonbucheinträge nicht in die MFA.
Remote SIM Modus ist aktiviert, im Telefon und im Fahrzeug werden die Geräte gegenseitig erkannt jedoch keine möglichkeit zu telefonieren.

Ich habe mal gelesen (leider weiss ich nicht mehr wo) das es an der UMTS fähiogen SIM karte liegen könnte, kann das sein ???!
Gibt es überhaubt noch nicht UMTS Fähige SIM Karten?

Wie könnte ich jetzt meine FSE zum laufen bringen, bin für jeden Hinweiss sehr dankbar

VG
Nado

45 Antworten

Wie sieht es denn aus mit dem iPhone 3GS? Geht das? Und wenn ja auch die SMS-Funktion?

ne, das iPhone geht überhaupt nicht, da es rSAP gar nicht unterstützt. Wurde mir auch gleich gesagt beim Kauf, weil ich selber eins habe...

Zitat:

Original geschrieben von beegool


ne, das iPhone geht überhaupt nicht, da es rSAP gar nicht unterstützt. Wurde mir auch gleich gesagt beim Kauf, weil ich selber eins habe...

Ernsthaft? S***** deswegen hatte ich die Bluetooth-Geschichte ja überhaupt bestellt. Die mit ihren Standards 🙁 Bei meinem BMW geht das.

Weiß jemand ob es eine Bluetooth Halterung für das Iphone gibt, welches das rSAP Protokoll unetrsützt?

Ähnliche Themen

So wie ich das gerade auf die Schnelle bei Google gesehen habe kann man das iPhone koppeln und damit telefonieren, nur der Zugang zum Adressbuch und SMS etc. bleibt einem verwehrt.

Das geht leider nur bei der normales FSE - nicht bei der Premium 😉

Zitat:

Original geschrieben von darkshark


Das geht leider nur bei der normales FSE - nicht bei der Premium 😉

AHHH NEIN! Wie gemein! Mehr gewollt und dafür noch weniger bekommen *sniff* Das ist doch echt ein Schrott mit diesen Standards.

Zitat:

Original geschrieben von FiveEcco



Zitat:

Original geschrieben von darkshark


Das geht leider nur bei der normales FSE - nicht bei der Premium 😉
AHHH NEIN! Wie gemein! Mehr gewollt und dafür noch weniger bekommen *sniff* Das ist doch echt ein Schrott mit diesen Standards.

Das ist im übrigen genau der Grund, warum ich ne normale FSE genommen habe und nicht die Premium... Die Idee ist zwar gut bei der Premium aber noch ziemlich wenig verbreitet bzw. nicht überall verfügbar.

Was natürlich möglich ist, dass irgendwann mit einer neuen Betriebssystem-Version auch rSAP aufs iPhone kommt. Soweit ich weiß, ist das A2DP und PBAP auch erst ab OS-Version 3.0 hinzugekommen... Also vielleicht darauf hoffen 😉

(obwohl dann ärger ich mich wahrscheinlich warum ich nicht die Premium genommen habe 😉)

(Und ich möchte jetzt nicht schon wieder dieses "das Handy hat sich anzupassen und nicht das auto"-bla hören 😉 danke 😉)

Zitat:

Original geschrieben von theuser79


Hi,

ist zwar keine Lösung aber bei mir hats auf anhieb geklappt, sogar mit meiner alten Firmenhxxe (6230i), evtl. und was VW ja gerne sagt...mach mal nen Firmware update...

Klein Frage am Rande.Bei meiner Frau im Scirroco klappt alles prima mit demE66.Aber nun muß man sich denn ständig nach dem einsteigen wieder neu anmelden.Danke storm055

ich habe heute nochmal versucht mit mein LG Arena,Ergebins:

Verbindung bricht ab sobald ich ein neu Benutzer anlegen will,kein ahnung warum,ich werde mit ein O2 Karte habe mit ein D1 karte probiert,vielleicht liegt da der Wurm.

so habe heute getestet,mit ein D1 karte geht die verbindung nicht bricht immer ab und ist kein Netz da,mit eine O2 karte funz einwandfrei,verstehe ich nicht warum ein D1 karte nicht geht und ein O2 geht komisch oder??

Zitat:

Original geschrieben von storm055



Zitat:

Original geschrieben von theuser79


Hi,

ist zwar keine Lösung aber bei mir hats auf anhieb geklappt, sogar mit meiner alten Firmenhxxe (6230i), evtl. und was VW ja gerne sagt...mach mal nen Firmware update...

Klein Frage am Rande.Bei meiner Frau im Scirroco klappt alles prima mit demE66.Aber nun muß man sich denn ständig nach dem einsteigen wieder neu anmelden.Danke storm055

Man muss im Handy die rSAP-BT-Verbindung für automatische Verbindung autorisieren und im Auto die Handy-PIN speichern.

So war es bei meinem N79 und beim 6300 meiner Frau.

Wolfgang

Hallo Leute,

nach dem ich nun auch glücklicher Rocco Besitzer bin hab ich natürlich auch gleich mal meine FSE Premium getestet. Habe ein HTC Touch Diamond bzw. MDA Compact IV im Einsatz. Klappt alles wunderbar. Telefonieren und SMS lesen in der MFA+

Habe aber das original HTC Rom drauf.

Eine Frage hab ich noch...

Wenn ich den Wagen verlasse und mein HTC wieder einschalte dann soll ich immer ne PIN eingeben. Es ist aber nicht die PIN von der SIM sondern irgendwas anderes. Ich drücke dann immer die Haus-Taste am Handy und dann verschwindet die Maske mit der Pineingabe und ich kann das Telefon wieder ganz normal nutzen.

Weiß jemand Rat?

Hallo Leute, habe da ein kleines Problem,
und zwar benutze ich das Samsung Jet S8000 auf der PFSE,
alles funktioniert bestens. Nur wen ich probiere auf
das Telefonbuch zu zugreifen steht da *Telefonbuch wird geladen*
und nichts passiert, auch nach 20 mins nicht 🙂
hab auch schon Probiert alle Kontakte auf die SIM zu Kopieren aber
nichts klappt. Hat einer mal einen Tipp ????

Hey!

Also das scheint ja ansich wieder das Problem zu sein, dass rSAP nur für die Verbindungsdaten (Netzebtreiber, Einwahlnummer etc.) zuständig ist und jedoch nicht für die Kontaktdaten.
So viel wie ich weiß, benutzt Nokia (siehe unten) dazu das PBAP (Phone Book Access Profile) und da die PFSE ja mit anscheinend am besten mit Nokia kompatibel ist, gehe ich mal davon aus, dass die PFSE dort auch das PBAP für den Zugriff auf die Kontaktdaten benutzt...
Wäre man interessant, ob es allgemein daran liegt, dass man für die Kontaktdaten auch das PBAP benötigt... Und dann liegt es noch oft daran, dass die Protokolle (rSAP, PBAP etc.) ab und zu nur rudimentär spezifiert sind, so dass jeder hersteller das Protokoll verschieden interpretiert und implementiert... Ich werde mal bei Leuten, die sich damit auskennen, rumhören, wie das genau mit rSAP ist...

So als Idee für eine Abhilfe bei dir: Manchmal kommen bei so einer Synchronisation die FSEs nicht damit klar, wenn man mehrere Telefonnummern pro Kontakt hat. Vielleicht kannst du da ja mal ansetzen und das testen.

Mein alter Post vom letzten Jahr:
Wenn ein Handy zwar rSAP unterstützt, kann es sein, dass man zwar telefonieren kann, aber nicht auf die Kontakte etc. zugreifen kann. Nokia hat nämlich noch passend zum rSAP das PBAP (Phone Book Access Profile) entwickelt. Entsprechend wird dann z.B. rSAP für die SIM alleine und PBAP für Kontaktdaten genutzt... (wobei ich anmerken muss, dass ich nicht mit Gewissheit sagen kann, dass die FSE Premium auch dann PBAP benutzt...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen