Bluetoth Premium Freisprecheinrichtung, welche Telefone können genutzt werden

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich habe die Premium Freisprecheinrichtung in meinem Rocco kann diese leider nicht nutzen. Mein Telefon habe ich bereits mit dem FSE gekoppelt in meiner MFA wir mein Telefon (Samsung SGH U700) angezeigt jedoch habe ich keinen Empfang, und er läd auch die telefonbucheinträge nicht in die MFA.
Remote SIM Modus ist aktiviert, im Telefon und im Fahrzeug werden die Geräte gegenseitig erkannt jedoch keine möglichkeit zu telefonieren.

Ich habe mal gelesen (leider weiss ich nicht mehr wo) das es an der UMTS fähiogen SIM karte liegen könnte, kann das sein ???!
Gibt es überhaubt noch nicht UMTS Fähige SIM Karten?

Wie könnte ich jetzt meine FSE zum laufen bringen, bin für jeden Hinweiss sehr dankbar

VG
Nado

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002



Zitat:

Original geschrieben von RoccoFan888


hab da mal ne frage...hab meinen scirocco mit rns 510 dynaudio und mfl etc bestellt. im november bekomm ich nen neues handy!kann ich die FSE Premium nachträglich noch einbauen lassen und was würde das so ca. kosten? derzeit hab ich nen sony ericsson da würde es eh nich gehen!?

danke schonmal für antworten!

Die Einzelteile kosten bei Kufatec imho etwas über 800€. Wenn möglich würde ich beim Händler die Bestellung noch abändern und gleich die FSE Premium einbauen lassen.

Also meine Meinung ist ja, dass sich das Handy dem Auto anzupassen hat und nicht umgekehrt. Imho klappt es mit den Blackberrys ja auch, und privat bin ich sowieso auf keinen Hersteller festgelegt. Also falls mein altes Handy kein rSAP kann, dann wird halt ein kompatibles gekauft, fertig! Ein Handy kost vielleicht 500€, ein Scirocco 25 bis 40t€.

natürlich muss sich das Handy dem Auto anpassen, es hat ja auch niemand das Gegenteil behauptet.

Die Frage ist ja nur ob wirklich nur die Nokia Handys funktionieren oder auch andere Hersteller die VW nicht angegeben hat.

Und so wie es aussieht funktionieren ja auch andere Hersteller!
zudem ist es mit der rSAP Funktion nicht getan, mein Handy kann auch rSAP jedoch funktioniert es nicht mit der FSE... (nur zur Info)

Also wenn jemand noch weiter Handy Hersteller im Betrieb mit der FSE hat, bitte hier angeben damit sich die Allgemeinheit informieren kann...

Vielen Dank

Ich habe von HTC das Diamond Touch. Aber ich kann noch nicht sagen ob es klappt. Mein 🙂 hat es mir versichert da angeblich ein Kollege das gleiche Gerät hat und sie dies getestet haben. Ich werde es dann erst im Juli berichten können. Sollte es nämlich nicht klappen dann hat mein 🙂 ein Problem, da er es mir zu gesagt hat. 🙂

Hast du's schriftlich? Sonst kannst nix machen.. 😉

War heute beim 🙂 und habe mit ihm mein Nokia N95 8GB im Passat CC mit der FSE Premium getestet, hat super funktioniert. Die von VW herausgegebene Liste (Stand 10/08) umfasst von VW getestete Geräte, jedoch sollten alle Nokia Handys gehen, da rSAP in Zusammenarbeit mit Nokia entwickelt wurde.
Es kann schon sein, dass einige Samsung Handys dieses Sim Access Profile unterstützen, aber es ist gut möglich, dass das Handy zwar erkannt wird, aber z.b. das Telefonbuch nicht ordentlich von der FSE Premium lesbar ist. Deswegen kann ich nur empfehlen, einfach mal beim 🙂 ausprobieren oder gleich zu Nokia greifen, dann habt ihr gar keine Probleme

Ähnliche Themen

mein freundlicher sagte heute dass es nich möglich ist die fse premium nachzurüsten!? is das richtig oder gibts noch andere infos? hab bereits bestellt. er meinte zwar ich kann noch nachbestellen aber er meinte es könnte sich auf die auslieferung auswirken...das will ich gar nicht! kann es passieren dass es dann später gelifert wird wenn ich jetzt noch umbstelle? (bestellung 17.02)

und kann man die fse premium nich nachrüsten (hab rns510+mfl) ??????

Es gibt auf jeden Fall eine Nachrüstlösung von Kufatec - ca. 800 EUR

Also ich hab das HTC Touch.
Das hat ohne Probleme funktioniert 🙂
Haben wir extra mit unserem Verkäufer getestet.

Kennt jemand zufällig ein Handy mit rSAP und der Möglichkeit 2 SIMs einzusetzen und zusätzlich noch mit der FSE Premium zusammenarbeitet ?

hallo zusammen!

habe ein nokia 6500 slide und die fse premium.
funktioniert absolut tadellos.
top sprachqualität.
das einzige was bisschen nervt, ist dass sms die reinkommen währenddem das handy gekoppelt ist, im fahrzeug gespeichert werden und dann erst mühsam aufs handy kopiert werden müssen.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris


hallo zusammen!

habe ein nokia 6500 slide und die fse premium.
funktioniert absolut tadellos.
top sprachqualität.
das einzige was bisschen nervt, ist dass sms die reinkommen währenddem das handy gekoppelt ist, im fahrzeug gespeichert werden und dann erst mühsam aufs handy kopiert werden müssen.

grüße

Aha, das ist ja blöd. Werde bei der Abholung in WOB mal fragen was man da evtl. machen kann..

Hallo Jungs,

ich habe in mein rocco auch Premium Freisprecheinrichtung aber irgendwie klappt das nicht so ganz bzw..

Ich benutze ein LG Arena 900KM rSAP kompatibel,wenn ich das passwd von mein Sim karte eingeben kann ich diese Speicher aber dann kommt eine Meldung.

Kein Handy wurde verkopplet so in der Art.

Hat jemand schon Erfahrung mit ein LG Arena gemacht?
Nachdem ich mein passwd gespeichert habe,wie kann ich auf das Telefonbuch Zugreifen und Telefonieren?

Zitat:

Original geschrieben von lupos24


Hallo Jungs,

ich habe in mein rocco auch Premium Freisprecheinrichtung aber irgendwie klappt das nicht so ganz bzw..

Ich benutze ein LG Arena 900KM rSAP kompatibel,wenn ich das passwd von mein Sim karte eingeben kann ich diese Speicher aber dann kommt eine Meldung.

Kein Handy wurde verkopplet so in der Art.

Hat jemand schon Erfahrung mit ein LG Arena gemacht?
Nachdem ich mein passwd gespeichert habe,wie kann ich auf das Telefonbuch Zugreifen und Telefonieren?

Hi Lupos,

im Prinzip ist hier schon alles im Thead zu finden .. außer folgendem Hinweis:
Mein Nokia 6500 classic mit aktueller Firmware hat im Vorführwagen auch einwandfrei funktioniert, nicht aber in meinem Rocco (Auslieferung Mai 09).

Immer wieder derselbe Fehler: Telefon gekoppelt mit der 16-stelligen PIN, dann hat es zwei, drei Mal funktioniert und beim dritten oder vierten Mal "Kein gekoppeltes Telefon gefunden". Also rechts ranfahren, Telefon neu koppeln ... nervig!

Schlussendlich kam raus, dass das Bluetooth-Interface defekt war. Mein Freundlicher hats getauscht und seither kein Problem mehr. Übrigens: Von dem Bluetooth-Interface gibts inzwischen eine "dritte" Generation. Mein Freundlicher war so freundlich und hat mir gleich die aktuelle Version eingebaut. Merkt man daran, dass die Standard-Klingeltöne der FSE nicht mehr dieselben sind.

danke für dein antwort das problem ist ich gebe alles passwd ein aber wird nicht gekoppelt ich werde mal zu der händler fahren um nachzuschauen...

toll das google g1 geht natürlich nicht... klasse

Nur mal so als Anmerkung: rSAP oder SAP oder wie auch immer das der jeweilige Hersteller nennt ist ein Protokoll, dass nur auf die SIM-Karte zugreift. Wer die FSE Premium hat, hat damit ein eigenständiges eingebautes Handy im Auto. Und anstatt nun die SIM-Karte per Hand jedesmal aus dem Handy zu holen und ins Auto-Handy zu stecken, wird dazu rSAP benutzt. Damit werden nur die Daten für die Netzeinwahl (Rufnummer etc.) vom Handy an das Auto-Handy übertragen.

Das heißt noch lange nicht, dass auch Kontakte abgefragt werden können. Vor allem nicht, wenn diese Daten auf dem Telefon und nicht auf der SIM gespeichert werden...

Kurz gesagt: Wenn ein Handy zwar rSAP unterstützt, kann es sein, dass man zwar telefonieren kann, aber nicht auf die Kontakte etc. zugreifen kann. Nokia hat nämlich noch passend zum rSAP das PBAP (Phone Book Access Profile) entwickelt. Entsprechend wird dann z.B. rSAP für die SIM alleine und PBAP für Kontaktdaten genutzt... (wobei ich anmerken muss, dass ich nicht mit Gewissheit sagen kann, dass die FSE Premium auch dann PBAP benutzt...)

Habs lange überlegt, aber da ich den ganzen quatsch aus dem Weg gehen wollte, hab ich bewusst auf die Premium verzichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen