Bluetooth verschwunden
Hallo zusammen und ein unfallfreies Neues Jahr!
Bis vor kurzem war alles gut, ein gekoppeltes Samung Handy wurde über BT vom A6 (MMI 2G) erkannt und ein Jahr lang war telefonieren kein Thema. Habe noch eine Handyvorbereitung im MAL aber nie genutzt.
Dann war er in Inspektion, Fehlerspeicher wurde gelöscht ich hole Auto ab, kein BT mehr...kann laut Werkstatt nicht damit zusammen hängen, kann es auch nicht nachweisen...war beim Bosch-Dienst, "kämen nicht in Telefonmodul", sollte vielleicht mal über Nacht Batterie abklemmen...erschien mir keine Lösung.
Problem, ein netter Mensch aus dem Forum hat über VCDS ausgelesen, bringt mich leider nicht weiter, das BT ist einfach komplett weg, Meldung "kein Telefon vorhanden". BT Steuergerät ist keines unter Sitz...
Habe ein Handy Steuergerät Kofferraum hinten Rechts gefunden, Sicherungen alle geprüft, Stecker gezogen, nichts...konnte trotz Recherche nicht herausfinden, ob dieses Steuergerät hinten für die MAL Vorbereitung oder BT ist...Da noch ein Nokia mit ausreichendem Softwarestand vorhanden eine Ladeschale gekauft und in MAL integriert, leider ohne Effekt wird nicht einmal geladen. Weiß jemand ob dieses Steuergerät für das BT zuständig ist ??? Vorbesitzer kann ich nicht erreichen, evtl. wurde ja BT nachgerüstet, aber wo ist das Steuergerät ? Da im Ring geschaltet sollen ja auch andere Probleme beim MMI im Fall eines zerschossenen BT auftauchen, Radio usw. das habe ich nicht. Soll BT-Lösungen mit Steuerrät hinter Wechsler geben, MMI Update wäre evtl. noch eine Möglichkeit, bitte eure Meinungen, Erfahrungen...
Herzlichen Dank !
Thomas
25 Antworten
Halloooooo, ich habe vcds und komme aus dem Raum Darmstadt und könnte dir damit aushelfen. Oder hat sich das Problem mit dem Bluetooth Steuergerät schon erledigt???
ich häng mich hier mal einfach mit an. Ich habe bei meinem 4F das gleiche Problem. Von heute auf morgen ist das BT Telefon verschwunden "Telefon nicht vorhanden"
Ringbuch liegt nicht vor, zumindest steht davon nichts im Fehlerspeicher. Es kommt auch keine Kommunikation mit dem Telefon Steuergerät per Diagnose zustande. Radio, CD-Wechsler und AMI laufen auch problemlos. Das Gateway meckert auch, dass das Steuergerät nicht vorhanden sei.
Ich mein wie geht sowas ? Das Ding hat ja niemand ausgebaut oder so. Und entgegen der landläufigen Meinung bin ich jemand, der nicht immer gleich daran glaubt, wenn mir einer sagt, das Steuergerät ist kaputt. Dazu wurde schon zu oft eines besseren belehrt. Wieso sollte so ein Steuergerät einfach so kaputt gehen ?
Vielleicht hat noch einer eine Idee?
Mein BT Gerät ging auch mal während der Fahrt kaputt..... Da steckt man nicht drin....
Bei mir lag dann aber ein Ringbruch vor.
Neu verbinden schon probiert ?
Ähnliche Themen
Zum Fred-Ersteller @mistert vermute ich, dass die in der Werkstatt ein MMI Update durchgeführt haben. Ist aber bestimmt nach dem einen Jahr Vergangenheit geworden.
@BukoMann dir würde ich empfehlen, einfach mal CD2 des MMI Updates durch zu jagen. Denn beim Update von XXXX auf 5570 wird die alte Software des Tel. Steuergeräts gelöscht und ist nicht mehr Vorhanden. Erst wenn man einen zweiten durchlauf macht, spielt das Update die neue Software wieder auf das Tel. Steuergerät. So vermute ich, war es beim Thread-Ersteller mistert.
Ich habe das Update auch mehrmals installiert. Ich habe mir den A6 gekauft. Update durchgeführt und alles ist in Ordnung gewesen. Anschließend Tel. nachgerüstet und immer noch alles in Ordnung. Weitaus später habe ich zwecks Rückfahrkamera Nachrüsten das Display Interface getauscht und wegen dem alten Softwarestand nochmal das Update durchgeführt und auf einmal ging mein Tel. nicht mehr. Nach ein wenig Recherche, fand ich das oben beschriebene heraus. Also Update nochmal durchgejagt und siehe da Telefon funktioniert wieder...
Gruß Twosmoker
Eines Tages bin ich von der Arbeit fröhlich nach Hause gefahren.
500m vor dem Haus noch an der Bäckerei angehalten und Brot geholt.
Als ich den Wagen wieder startete ist das Radio kaputt gegangen: so ca. alle 20 Sek. geht es aus und dann wieder an. Dazu habe ich hier über Komponentenschutz, Ringbruch und weitere "schöne" Sachen gelesen. Das Bluetooth war ab dem Zeitpunkt auch einfach weg!
OK, Ringbruch dann Ringbruch... (Gott sei Dank, kein Beinbruch!) 😁
Hatte keine Zeit mich damit zu beschäftigen, bin einfach mit ganz leise gestelltem Radio rumgefahren, damit die Abbrüche nicht so nerven, wie wenn man es laut aufdreht.
Bis zu dem Tag als die Batterie komplett schlapp gemacht hat und der Dicke nicht mehr angesprungen war.
Hab ihn dann von einem anderen Auto überbrückt.
Und was passiert??? Das Radio geht wieder normal! Keine Abbrüche mehr. Schade, dass keiner seine Hand ins Feuer gelegt hat, dass es ein Ringbruch war, ich würde gerne mal seine verkohlte Hand sehen 😉
Aber... Das BT bleibt trotzdem weg 😠
Das ist mit dem Wiedererstehen des Radios leider nicht gekommen.
Hab mich dann mit dem Erneuern der Batterie befasst. Welche? Woher? Die Audi-Werkstatt kannste eher in die Tonne kloppen, ich gehe aus Prinzip nicht zu diesen Jungs. Kaufen kann man alles und überall, aber dann bleibt noch die Frage nach Codierung. Hab mich dann auf die Suche nach VCDS-User gemacht.
Usw. usw...
Und während dessen... - jawohl, geht mir das zweite mal der Saft komplett aus! 😠
Bei diesem kalten Winter wohl auch kein Wunder. Ich war einfach zu langsam mit dem Batteriewechsel.
Und was passiert??? Riiiichtig - das Radio ist schon wieder im Arsch. Schon wieder Unterbrechungen alle 20 Sek.
Ich könnt kotzen...
Da braucht mir aber keiner mehr was zu erzählen. Ringbruch, na klar... 😉
Die Batterie ist heute per Kurierdienst eingetroffen. Normalerweise sollte man sie wechseln, wenn das Auto am Ladegerät hängt, damit keine Stromunterbrechung kommt. Damit eben keine Einstellungen und Codierungen verschwinden. Da es bei mir aber mittlerweile eher wurscht ist, werde ich die alte Batterie am Wochenende wohl abklemmen, den Dicken schön ausruhen lassen und dann am nächsten Tag die neue wieder einbauen.
Hoffe, das Radio wird auch wieder "repariert" 😉
Und hoffe, natürlich, dass das BT - auch!
Aber mal sehen...
Wenn nicht, dann muss man doch mit dem VCDS ans Radio ran.
Da die Batterie sowieso eincodiert werden soll, wird´s wohl alles zusammen dann erledigt.
@alles_fahrer bei mir hat der CD-Player ähnliche Probleme verursacht. Mal ging das MMI und mal nicht. Es gab zwischendurch Unterbrechungen, auch komplett willkürlich. Sei es am Start oder während der Fahrt, manchmal ging es auch garnicht an, bis es letztendlich komplett aus blieb und ich den CD-Player als defekt diagnostiziert habe.
Zitat:
@Twosmoker schrieb am 2. Februar 2017 um 16:00:17 Uhr:
@alles_fahrer bei mir hat der CD-Player ähnliche Probleme verursacht. Mal ging das MMI und mal nicht. Es gab zwischendurch Unterbrechungen, auch komplett willkürlich. Sei es am Start oder während der Fahrt, manchmal ging es auch garnicht an, bis es letztendlich komplett aus blieb und ich den CD-Player als defekt diagnostiziert habe.
Hm... Danke für den Hinweis.
Das MMI spinnt bei mir gelegentlich auch.
Manchmal bleibt die Uhrzeit stehen, die Lenkradtasten fallen aus, Veränderungen in den Einstellungen (z.B. Standheizung an/aus) werden nicht angenommen.
Der Neustart mittels Affengriff hilft immer: danach geht alles wieder i.O.
Es passiert auch nie was während der Fahrt. Falls es (schon wieder mal) spinnt, dann immer nur unmittelbar nach dem Motorstart...
Übrigens.
Die Probleme mit MMI haben nach einem Aufenthalt in der Audi-Werkstatt vor einem Jahr angefangen.
Davor - nie was gehabt.
Zufall?..
Mag sein...
Die schwören natürlich, dass die nichts damit zu tun haben.
Aber da sie auch sonst an jenem Tag am Auto mehr kaputt als gut gemacht haben, habe ich deren Geschäftsführer angeschrieben, seine Mitarbeiter der Unkompetenz beschuldigt und nie wieder dieses Haus betreten. Hab dann das Auto mit dem damals aktuellen Problem in eine andere Audi-Werkstatt gebracht.
Was lernt man daraus?
Lass - nach Möglichkeit - niemanden an dein Auto heran!
Alles, was du selbst machen kannst, mach auch selber. In den Fällen, wenn es nicht geht, bleib immer dabei und schaue den Leuten über den Schulter, was sie da anrichten...
P.S. hab ja so vor 2 Wochen den Wärmetauscher im Innenraum gewechselt.
Das Ding ist undicht geworden, hat die Teppiche links und rechts komplett versaut, natürlich ständiger Kühlwasserverlust, beschlagene Scheiben usw. - also einfach VOLLES PROGRAMM.
Und das natürlich im kältesten Winter seit 15 Jahren und ich natürlich ohne Garage...
Macht nix...
Wenn es keinen anderen Ausweg gibt, dann geht´s auf einmal auch ohne Garage 😉
Audi wollte 2.000€ für alles (Teilekosten davon angeblich 200€)
Freie Werkstatt wollte es GAR NICHT machen ("ich mach lieber 10mal Ölwechsel, als quäle mich mit diesem Scheiß"😉
Na dann... Ersatzteil bestellt (87€), selbst alles gemacht. Kosten gehen mit Audi natürlich in keinen Vergleich.
Jetzt weiß ich aber auch, dass es gut und richtig erledigt wurde!!! 😉
Nachtrag: der Versuch, ein erneutes Update zu machen, schlug fehl, weil kein BT-Gerät in der Liste auftaucht. Somit wird auch nix upgedatet. Sicherungen sind alle i.O. Ringbruch liegt nicht vor, alles andere wie CD-Wechsler, Radio und AMi funktionieren ja auch tadellos. Also werde ich mich bei Gelegenheit mal bei machen und das Ding ausbauen müssen und bei der Gelegenheit mal den Stecker durchmessen. Ist doch echt seltsam - hat vielleicht noch einer ne Idee ?
Zum Thema MMI spinnt manchmal nach dem Start - das könnte an zu geringer Batteriespannung liegen, da beim Motorstart ja durch den Anlasser ordentlich Strom gezogen wird. Abhilfe hier würde eine neue Batterie schaffen, aber solang es mit einem Neustart getan ist ...
Ich hab das manchmal mit dem AAS.