Bluetooth Sprachprobleme beim Telefonieren Passat B8
Hallo liebes Forum,
wir haben drei neue Passat B8 Variant und haben das dort das Discover Pro verbaut.
Als Handys sind Samsung S5 und das HTC M8 im Einsatz. Die Ausgehende Sprachqualität ist total mangelhaft mit Aussetzern. Eingehende Sprachverbindung ist gut.
Laut VW Werkstatt gibt es keine Lösung.
Auch die Kundenbetreuung rät zu Kauf alter Handys, die würden besser gehen. Aber das ist doch ein Witz oder.
Nun die Frage ans Forum, habt Ihr ähnliche Probleme, oder eine Lösung?
Besten Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
VG
Konni
Beste Antwort im Thema
Es wäre vielleicht mal ein Verbesserungsvorschlag wert, dass die Klimaautomatik automatisch auf Gebläsestufe 1 runterschaltet, wenn ein Telefonat geführt wird. Das wäre wahrscheinlich nur ein Dreizeiler in der Programmierung, das umzusetzen.
110 Antworten
Hallo liebes Forum,
so wie ich das sehe haben wir wirklich mit dem Samsung S5 und dem HTC M8 ein großes Problem diese zum laufen zu bringen.
Die VW Werkstätten sind scheinbar überfordert, und verweisen, dass es keine Probleme gibt. Aber das ist ja der Klassiger.
Die Kundenbetreuung hat ebenfalls keinen Plan und schlägt wie schon geschrieben den Kauf älterer Handys vor.
Ich denke die beiden Handys sind neben Apple die meist verbreiteten, und es gibt ja davon auch schon wieder die neuen Modelle. Zudem steckt man ja in Verträgen und müsste nochmals extra bezahlen.
Nun ich habe die Kundenbetreuung auf anraten unseres Händlers nochmals angeschrieben, mit der Bitte eine Lösung vorzuschlagen, da wir sonst bei den nächsten Fahrzeugen auf einen anderen Premium Hersteller wechseln werden. Das kann nicht sein das dort alles funktioniert und bei dem "Premium Passat" das wichtigste wie telefonieren nicht geht. Selbst bei einen Blaupunkt Toronto für 120.-€ funktioniert alles bestens.
@ VW Das ist alles andere wie Premium Fahrzeug, und Support
Nun liebes Forum habt Ihr noch einen Ansatz zur Lösung?
VG
Konni
Deaktiviere mal den Stick für das Internet. Gut möglich, dass dieses Signal das BT-Signal stört und das Problem dadurch zustande kommt. Hatte so eine ähnliche Situation mal in einem kleinen Büro. Der WLAN-Stick hat praktisch eine BT Telefonie unmöglich gemacht. Kaum ausgeschalten, ging es einwandfrei.
Hallo Leitstelle1,
wir haben keinen Stick für das Internet an Board.
Oder gibt es da was wir nicht wissen.
Gruß
Konni
Da habe ich dann einen Beitrag falsch zugeordnet - sorry - Kommando retour 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 27. April 2015 um 08:17:12 Uhr:
Deaktiviere mal den Stick für das Internet. Gut möglich, dass dieses Signal das BT-Signal stört und das Problem dadurch zustande kommt. Hatte so eine ähnliche Situation mal in einem kleinen Büro. Der WLAN-Stick hat praktisch eine BT Telefonie unmöglich gemacht. Kaum ausgeschalten, ging es einwandfrei.
Kann aber auch nicht die Ursache sein. Habe DP, FSP und ein M8, schaffe es sein 3 Tagen nicht, die Registrierung des Autos abzuschließen (bekomme immer Meldung, dass ich es später nochmal versuchen soll), habe deshalb auch kein Internet aber trotzdem die gleichen Probleme.
mir bleibt jetzt nur noch:
1. Eine weitere Sim im DP
oder
2. Ein WLAN-Stick
oder
3. aufgeben
Gruß
rolsko
Zitat:
Kann aber auch nicht die Ursache sein. Habe DP, FSP und ein M8, schaffe es sein 3 Tagen nicht, die Registrierung des Autos abzuschließen (bekomme immer Meldung, dass ich es später nochmal versuchen soll), habe deshalb auch kein Internet aber trotzdem die gleichen Probleme.
mir bleibt jetzt nur noch:
1. Eine weitere Sim im DP
oder
2. Ein WLAN-Stick
oder
3. aufgeben
Gruß
rolsko
Hallo,
bei mir hat sich was neues ergeben. Nachdem ich heute auch mit einem W-LAN Stick keine Registrierung durchführen konnte bin ich zum Händler hin. Er versuchte es ebenfalls, aber ohne Erfolg. Danach verband er sein eigenes S4 mit dem Auto aber eine Car-net-Registrierung klappte auch damit nicht.
Anschließend gingen wir an seinen Rechner, überprüften das Portal fanden aber keinen Fehler. Danach rief er selber bei der Hotline an, die aber auch nicht sofort helfen konnte. Also löschen wir das Auto wieder aus dem Portal und gaben die FIN neu ein. Dann sind wir wieder ans Auto und löschen zuerst alle WLAN-Verbindungen. Anschließend versuchten wie es wieder zuerst mir seinem S4 und plötzlich klappte die Verbindung zum Car-net.
Nach diesem ersten Erfolg versuchen wie es nochmal mit meinem M8 und auch da klappte es plötzlich.
Und jetzt kommt die eigentliche Überraschung. Danach wollten wir noch die schlechte Qualität der Telefongespräche prüfen. Ich rief den Händler aus dem Auto an und es gab nicht einen Aussetzer.
Danach rief ich meine Frau an und wir konnten 5 Min. ohne einen Aussetzer telefonieren.
Ich habe absolut keine Ahnung, warum. Aber im Moment ist Pflicht alles gut. Mal sehen, ob es so bleibt.
Gruss
rolsko
O ha, muss ich jetzt registriert sein, um mit Bluetooth keine Sprachprobleme zu haben???
Schaut doch mal über die SUFU im entsprechenden Thema für die Registrierung nach - dort lauert übrigens auch die naheliegende Lösung, u.a., sollte man schon einen Account bei "my car" haben, sich nicht mit dieser emailadresse sondern nur mit einer anderen für "car-net " registrieren zu können usw....
Ansonsten kann ich obige Ausführung nur bestätigen. Sollte sich eine der Verbindungen USB / WLAN / Bluetooth aufgehängt haben bzw. nicht herstellbar sein, dann hilft es im Menue die Geräteverbindung zu trennen oder auch das ganze System (Klammergriff Ein/Aus und Drehregler rechts) runterzufahren.
Das dies sogar bei schlechter Sprachverbindung hilft, wenn die Telefon BT Verbindung ansonsten eigentlich hergestellt ist, wundert dann ja doch, oder hat der Freundliche da klammheimlich ein Update durchgeführt?
Zitat:
@svenjoly schrieb am 28. April 2015 um 21:24:56 Uhr:
O ha, muss ich jetzt registriert sein, um mit Bluetooth keine Sprachprobleme zu haben???Schaut doch mal über die SUFU im entsprechenden Thema für die Registrierung nach - dort lauert übrigens auch die naheliegende Lösung, u.a., sollte man schon einen Account bei "my car" haben, sich nicht mit dieser emailadresse sondern nur mit einer anderen für "car-net " registrieren zu können usw....
Ansonsten kann ich obige Ausführung nur bestätigen. Sollte sich eine der Verbindungen USB / WLAN / Bluetooth aufgehängt haben bzw. nicht herstellbar sein, dann hilft es im Menue die Geräteverbindung zu trennen oder auch das ganze System (Klammergriff Ein/Aus und Drehregler rechts) runterzufahren.
Das dies sogar bei schlechter Sprachverbindung hilft, wenn die Telefon BT Verbindung ansonsten eigentlich hergestellt ist, wundert dann ja doch, oder hat der Freundliche da klammheimlich ein Update durchgeführt?
Nee, definitiv kein update. Wir saßen gemeinsam im Auto und schauten uns angesichts des plötzlichen Erfolges beide kopfschüttelnd an und entschieden, nicht fragen nur freuen.
Gruss
rolsko
Hallo Rosolko,
hattest Du auch die Sprachprobleme sprich Aussetzer.
Wurde es durch den Reset besser?
Bitte um deine Rückmeldung
Besten dank im Voraus.
Gruß
Konni
Zitat:
@Konni530 schrieb am 29. April 2015 um 09:54:24 Uhr:
Hallo Rosolko,
hattest Du auch die Sprachprobleme sprich Aussetzer.
Wurde es durch den Reset besser?Bitte um deine Rückmeldung
Besten dank im Voraus.
Gruß
Konni
Ja hatte ich und alle meine Gesprächspartner sagten, es wäre nicht auszuhalten. Seit gestern kann man mich ohne Probleme verstehen und ich habe den Eindruck das auch umgekehrt die Qualität der Verbindung viel klarer geworden ist. So bin ich sehr zufrieden.
Gruss
rolsko
Hallo Rolsko,
erst mal vielen Dank.
Kann das noch jemand bestätigen, was hier zu beschrieben wird.
Reset und dann sei die Sprachqualität in Ordnung.
Oder gibt es noch andere Vorschläge?
Besten Dank schon mal vorab.
Viele Grüsse
Konni
Hallo, ich habe genau die gleichen Probleme mit meinem Moto G2.
Telefonieren ins Auto geht super. ...heraus fehlt fast jedes 2 Wort.
Liegt das am Handy oder am Auto?
VG
Bei mir hat heute die Car-Net-Inbetriebnahme inkl. Registrierung und Anmeldung des Fahrzeugs keine 10 min. gedauert. Auch der rSAP-Testanruf konnte in sehr guter Audioqualität geführt werden. Equipment: DP + FSP + S5 Lollipop.
Zitat:
@Konni530 schrieb am 30. April 2015 um 11:20:12 Uhr:
Hallo Rolsko,erst mal vielen Dank.
Kann das noch jemand bestätigen, was hier zu beschrieben wird.
Reset und dann sei die Sprachqualität in Ordnung.Oder gibt es noch andere Vorschläge?
Besten Dank schon mal vorab.
Viele Grüsse
Konni
Hallo Konni,
kann lch leider nicht bestätigen, ich war bei VW wegen der genannten Probleme. Die haben den Fehlerspeicher gelöscht und das System zurückgesetzt.
Ergebnis ...alles ist beim alten.
Viele Grüsse
Hallo liebes Forum,
Bei meinen Mitarbeitern hat nichts geklappt, der Händler ist völlig Ratlos und von der VW Kundenbetreuung hört man
gar nichts. Habe Heute mein IPhone 5 bei einem meiner Mitarbeiter getestet und dieses Funktioniert reibungslos. HTC und Samsung bei ausgehenden Gesprächen nicht brauchbar. Der VM Händler hat gleich aufgelegt da er meinen Kollegen nicht verstanden hat.
Das ist ein Unding und wir haben keine Ahnung was jetzt machbar ist.
Hat von Euch noch jemand weitere Infos wie update des Fahrzeugs oder so?
Besten Dank für die die Unterstützung
VG
Konni