Bluetooth Probleme (iPhone 5s, 7.0.3
Hallo zusammen,
ich habe momentan unter der 7.0.3 massive Probleme mit der Bluetooth Verbindung im Auto.
Die Software im Auto habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht - leider ohne Erfolg.
Problem ist folgendes:
Gerät (iPhone 5s, 16 GB) verbindet sich mit Auto (erkennt es sofort) und hält die Verbindung wunderbar. Wenn man dann allerdings ein Telefonat startet, kommt es immer zu folgenden 2 Problemen:
1. Das Gespräch läuft im Hintergrund weiter (im Bordcomputer Display erscheint Gespräch wurde beendet), der Autoradio ist wieder zu hören und nach einigen (teilweise bis zu 30) Sekunden geht der Radio wieder aus und das Gespräch ist wieder da - teilweise passiert das dann alles paar Sekunden, teilweise geht´s mal 2 Minuten gut - manchmal kommt das Gespräch gar nicht mehr ins Auto zurück, läuft aber auf dem iPhone weiter - Bluetooth Verbindung bleibt bestehen
2. Gleiches Problem wie oben, nur das die gesamte Bluetooth Verbindung zu Auto abbricht, das Gespräch läuft im Hintergrund weiter und kann nur durch das iPhone wieder zurückgeholt werden (allerdings nicht mehr zum Auto, sondern nur noch über´s iPhone). Nach Beendigung des Gespräch wird auch keine neue Verbindung mehr zum Auto aufgebaut.
Kennt jemand diese Probleme?
Danke
Woke
75 Antworten
Moin,
Mit Iphone4s und Media SNAP-In und IOS7 keinerlei Probs gehabt.
Nach Wechsel auf 5S und aktuellem Einsatz an dem USB Port in der Mittelarmlehne, die selben Probs wie hier berichtet:
* Bluetooth Abbrüche
* Anrufe können nicht angenommen werden
* stellenweise dudelt die Musik nebenbei weiter
Wollte mir nun jedenfalls die Halterung fürs 5S wieder holen, jetzt les ich folgendes in der Beschreibung:
(die Anbindung zur Außenantenne beim Apple iPhone 5S ist nicht gegeben)
Das nimmt mir irgendwie den Hauptgrund... weiß jemand was genaueres? Arbeitet BMW an einer neuen Haltung fürs 5S?
Gruß,
Tom
Nach Update auf neueste Software am Donnerstag (51.1? Weiss das jemand?) bin ich mit meinen Samsung S3/4 Geräten endlich happy. Vorher immer Probleme mit BT Audio/Verbindungsabbrüche beim Bedienen.
Überhaupt ist die neue Software scheinbar richtig erwachsen geworden. Die Einblendung mit dem Gesicht im Infodisplay zur Sprachsteuerung finde ich auch ganz nett.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Nach Update auf neueste Software am Donnerstag (51.1? Weiss das jemand?) bin ich mit meinen Samsung S3/4 Geräten endlich happy. Vorher immer Probleme mit BT Audio/Verbindungsabbrüche beim Bedienen.
Überhaupt ist die neue Software scheinbar richtig erwachsen geworden. Die Einblendung mit dem Gesicht im Infodisplay zur Sprachsteuerung finde ich auch ganz nett.
Was hast du deinem 🙂 erzählt, damit er dir das Update draufspielt ?
Ich habe öfters reboot vom idrive, wenn ich Musik von meinem iPhone über Bluetooth abspiele :S
Welche Neuerungen gibt es noch ?
Alles, was eben so nicht funktioniert oder Probleme macht. Er meinte auch nur, dass er normalerweise so kein Update bekommt, er hat es "jetzt eben mal so gemacht". Also scheint es doch Wege zu geben, ohne dass BMW den ISTA/P-Massnahmenplan absegnen muss...
Wäre das nicht gegangen, hätte ich mich halt so oft beschwert, bis BMW sich bewegt. Bei nem 80k Auto muss das.
Ähnliche Themen
Jetzt hat es mich auch erwischt!
Nachdem mein iPhone 5S sich lange Zeit problemlos verbunden hat und die Gespräche auch nicht unterbrochen worden sind, habe ich seit zwei Tagen die gleichen Probleme wie vom TE beschrieben. Dabei habe ich keine Einstellungen verändert.
Ganz schön nervig!!!
hallo,
mit meinem neuen iphone 5s bricht die bluetooth verbindung ebenfalls ab - neueste software am BMW5er F11 eingespielt - keine verbesserung. es hilft lediglich, beim iphone/einstellungen/bluetooth/! - den sync der kontakte abschalten. ich habe über 1400 kontakte und der sync, bzw. die übertragung der kontakte dauert zwar, erfolgt aber vollständig. der sync des journals löst offenbar keine BT-verbindungsprobleme aus.
beim aufspielen der neuesten tel-software im BMW wurden keinerlei fehlermeldungen im log gefunden...
generell bin ich von der qualität des neuen iphone5s enttäuscht - die software ist buggy!
Steve, schau runter!!!!
lgw
Hallo,
ich habe gerade mit dem Freundlichen gesprochen und er meinte man solle mal versuchen den BMW stromlos zu machen, also von der Batterie abhängen warten und dann wieder anhängen. Ob das hilft, ich weiß es nicht, denn ich habe mein Iphone5s nun zu Apple gesendet um es auszutauschen oder zu reparieren, deshalb konnte ich es nicht versuchen. Mit meinem alten Iphone4 funktioniert die BT Verbindung jedoch Problemlos also bezweifle ich das ein Reset des Rechners im BMW den gewünschten Erfolg bringt. Falls es jedoch jemand versuchen möchte wäre es super wenn er das Ergebnis posten würde.
lg.
Eliottk
Hallo zusammen,
jetzt muss ich mich der Diskussion anschliessen. :-) Ich hab einen E70, X5 BJ. 2011 und ein iPhone 5s. Mit meinem alten 5er iPhone liefen die BT Telefonate alle wunderbar (ohne Abbrüche).
Erst mit dem 5S habe ich regelmäßig beim telefonieren ein BT Abbruch. Die Telefonverbindung bleibt bestehen aber im BMW Display springt die Anzeige auf Radio (oder was grad offen war) . Erst nach ca. 5 - 10 Sekunden springt es wieder auf die Telefonanzeige. Super nervig. Das Gespräch wird in dieser Zeit für den anderen Hörer komplett auf "mute" gesetzt.
Um das Problem einzugrenzen habe ich es mit einem anderen iPhone 5s probiert. Das gleiche Problem.
Somit BMW kontaktiert und ein aktuelles Update runtergeladen und installiert. -> Gleiches Problem.
Laut der aktuellsten Versionsnummer bei mir wird nur das iphone 4 und 4S unterstützt.
Angeblich wird nur mit der Version "TX-003.005.006-003.004" ein iPhone 5S und 5C unterstützt.
Unter www.bmw.com/bluetooth zu finden.
Mit meiner Fahrgestell-Nr. kann ich diese *.bin Datei nicht unter www.bmw.com/update runterladen. Es wird mir lediglich die alte Version angegeben. Hat jemand die BIN Datei mit o.g. Version ?
Wer hat bereits die o.g. TX Version und immer noch das BT Abbruch Problem ?
Danke und Grüsse, Patrick
Hallo!
Zurzeit steht nur die Version zum Download bereit, die bei iPhone 5 schluss macht. Die bei der VIN-Auswahl angebotenen 2er Versionen sind noch nicht erschienen. Da scheint es bei BMW noch Kompatibilitätsprobleme zu geben. Ein Techniker von BMW hat mir diese schon im Oktober angekündigt, gekommen ist noch nichts.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Eliottk
Hi,ich habe die Version MX-3.5.4, TX-3.5.6 drauf und es funktioniert nicht.
lg.
Eliottk
Hi Eliottk, danke. Gut zu wissen, dass BMW noch etwas tiefer in seinen Zauberkasten graben muss. VG
Witzig...
Bei einem LG Nexus 4 mit Android 4.4 haben wir die gleichen Probleme, wie im ersten Beitrag geschildert wird.
Vielleicht bringt BMW ein Update, was alles behebt!?
bei mir tritt das Problem 1 Woche nach Gerätetausch wieder auf... ;-(
Das einzige, was bei mir hilft, ist die Synchronisation des Adressbuches auszuschalten...wobei dies natürlich die Handhabung stark einschränkt. Aber seit ich die Synchronisation ausgeschaltet habe, gab es keine Bluetooth-Abbrüche mehr...
Ich habe auch so langsam das Gefühl, dass es an der Synchronisation mit dem Adressbuch liegt.
Mein Händler heute konnte mir auch nicht helfen - mein Fahrzeug und die Software ist bereits auf dem aktuellsten Stand.
Was mich wundert ist, dass die Bluetooth-Verbindung nicht wirklich abreist. Sie steht ja noch, ich kann ja auch weiter Musik hören, nur das Profil fürs Freisprechen klingt sich aus, bis man wieder neu verbindet.
Ich habe die Problem eigentlich genau dann, wenn ich einen Anruf erhalte kurz nachdem ich ins Fahrzeug eingestiegen bin oder eben beim Telefonieren ins Fahrzeug einsteige und dort das Gespräch weiterführe.
Und in dieser Zeit sehe ich ja vorher auch noch diesen drehenden Kreis, sprich er synchronisiert mein Adressbuch. Dann bricht er oftmals ab.
@klaus1972: Ist das bei Dir auch so ?
Viele Grüße
Dominik