Bluetooth PIN und Verbindung???
Hallo Audi-fahrer,
habe einen A6 4f 11/2004, und folgendes Problem!
Wenn ich mit meinen Handy Nokia 6310 oder N96 in meinen Auto Bluetoothgeräte suche
findet er (Audi UHV xxxx), wenn ich diese Verbindung herstellen will werde ich nach einen
Bluetooth PIN/Passwort gefragt. Den kann ich nur in meinen Handy eingeben und nicht im MMI. (beide Handy`s)
In der Bedien.Anleitung ist es aber ganz einfach beschrieben, Pin im MMI und Handy eingeben und Verbindung sollte hergestellt sein.
1. Hat eigentlich jeder 4f schon Bluetoothfreisprech?
2.Kann man irgendwie BT Manuell Ein/Aus schalten?
Bedanke mich für jede Antwort!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Ich würde den MMI-Stand eher als den Handy-Stand bzgl. Software als Grund einstufen, gemäß A6 WIKI funktioniert das 6310 erst mit MMI-Stand 2120 einwandfrei und mein MMI habe ich hochgezogen weil damals mein N96 nich gekoppelt wurde.Zitat:
Original geschrieben von dergoldenereiter
Ich kann keine verbindung herstellen. Aber ich kümmer mich erstmal um Handy-updates und dann werden wir weiter sehen.Danke schonmal!
Beim N96 habe ich dann noch eine zusätzliche Software von Nokia installieren müssen damit das Adressbuch ins MMI übertragen wurde.
Wo hast`n dein MMI Update machen lassen in einer Vertragswerkstatt oder warst bei einer freien werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von dergoldenereiter
Wie seh ich welche version ich habe?Gibt es eventuell Update-möglichkeiten?
Ich kann bei mir über MMI keine Telefone suchen. Kann nur BT-Geräte löschen, bzw habe auch schon Werkseinstellung zurückgesetzt.MFG
Audi A6 4F ab 2004-2008 2G ab 2008 3G
Zitat:
Original geschrieben von dergoldenereiter
Wo hast`n dein MMI Update machen lassen in einer Vertragswerkstatt oder warst bei einer freien werkstatt?Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Ich würde den MMI-Stand eher als den Handy-Stand bzgl. Software als Grund einstufen, gemäß A6 WIKI funktioniert das 6310 erst mit MMI-Stand 2120 einwandfrei und mein MMI habe ich hochgezogen weil damals mein N96 nich gekoppelt wurde.
Beim N96 habe ich dann noch eine zusätzliche Software von Nokia installieren müssen damit das Adressbuch ins MMI übertragen wurde.
Das hab ich selbst gemach.
CD's organisiert (und zwar wie im A6 WIKI empfohlen beim 🙂 und NICHT per ebay) und dann nach Anleitung draufgespielt.
Kein großer Akt, man muß sich nur bewußt sein, daß das BT-Steuergerät beim Update das schwächste Glied der Kette ist und unter Umständen danach im Steuergerätnirvana ist. Das kann beim 🙂 aber auch passieren und das Update macht auch er nur auf dein Risiko.
Es gab angeblich schon solche STG-Tode, aber die Anzahl der erfolgreichen Updates dürfte wohl überwiegen (bei mir hat's bei meinem Dicken und bei zwei von Arbeitskollegen ohne Probleme geklappt)
Die Bestellnummer bzw. die Daten der CD's findest Du im A6 WIKI, den Link habe ich ja bereits auf Seite 1 angegeben.
Genau, ich kann beim 2g High ab 4220 und 5570 problemlos vom MMI aus verbinden. Seit dem Update auf 5570 und BTA Update auf (glaub) 9000 geht das suchen sogar noch schneller. Im Setup vom MMI kann man die BT Pin übrigens ändern, für die die die FSE lieber vom Handy aus starten. Das geht aber nur mit Freisprechen, für rSAP muss mit dem MMI gesucht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Genau, ich kann beim 2g High ab 4220 und 5570 problemlos vom MMI aus verbinden. Seit dem Update auf 5570 und BTA Update auf (glaub) 9000 geht das suchen sogar noch schneller. Im Setup vom MMI kann man die BT Pin übrigens ändern, für die die die FSE lieber vom Handy aus starten. Das geht aber nur mit Freisprechen, für rSAP muss mit dem MMI gesucht werden.
Ok, auch das ist mir neu weil ich immer ohne Probleme vom Handy aus gekoppelt habe - aber man lernt ja nie aus, danke für das Wissensupdate.
Da ich das ja so noch nie gemacht habe - kannst Du aus dem Stehgreif sagen wie ich zur Option vom MMI aus Koppeln komme.
Bin zwar experimentierfreudig aber wenn Du es weißt muß ich nicht suchen und würde das gleich mal ausprobieren.
Ich meine damit das initiale Pairing. Wenn du einmal vom MMI aus z.b. rSAP gekoppelt hast, kannst du das "Verbinden" auch vom Handy aus ansteuern. Das funktioniert dann auch mit rSAP.
Achso, normalerweise: Tel Taste und dann sollte da stehen: Nach Mobiltelefon suchen.
Ansonsten Tel -> Setup Knopf und da wenn ich es grad richtig im Kopf habe das 2. Untermenü.
Na dann, danke für die rasche Antwort 😁
Zitat:
Original geschrieben von Candid
So ist der Weg auch richtig. Man muss das MMI das Handy suchen lassen und nicht umgekehrt.
Das ist so nicht (ganz) richtig !
Handy auf suchen..., Audi (UHC XXXX) finden und Code 1234 eingeben(vorrausgesetzt er wurde nie geändert), fertig ! (auch 2G)
Vieleicht funtioniert es auch anders rum...aber selbst in der Bedienungsanleitung steht es so 😉
Gruß Senti
Also auf MMI: TEL Knopf drücken, dan SETUP, Telefon einstellen, Telefon suchen, sobald Handy gefunden wurde, dann dieses wählen. danach gibt das MMi ein Sicherheitscode frei, diesen innert Paar Sekunden eingeben, falls die Zeit nicht reicht bekommt man ein anderes Code und man kann es nochmals probieren. Danach wird das Handy verbunden und man kann bei den Einstellungen ( SETUP ) vom MMI zugriff auf SIM oder NAT oder beides wählen und das ganze Telefonbuch wird direkt ans MMI übertragen!
Gruss
Bei mir funzt es jetzt. habe mir `n update besorgt, und es ging GANZ einfach zu installieren.
Habe dann auch gleich mein Handy gefunden und verbunden. Alles Cool!
Zitat:
Original geschrieben von dergoldenereiter
Bei mir funzt es jetzt. habe mir `n update besorgt, und es ging GANZ einfach zu installieren.
Habe dann auch gleich mein Handy gefunden und verbunden. Alles Cool!
Update vom MMI oder vom Handy ???
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das ist so nicht (ganz) richtig !Zitat:
Original geschrieben von Candid
So ist der Weg auch richtig. Man muss das MMI das Handy suchen lassen und nicht umgekehrt.
Handy auf suchen..., Audi (UHC XXXX) finden und Code 1234 eingeben(vorrausgesetzt er wurde nie geändert), fertig ! (auch 2G)Vieleicht funtioniert es auch anders rum...aber selbst in der Bedienungsanleitung steht es so 😉
Gruß Senti
Diese Vorgehensweise ist ausschließlich für das Freisprechen! Für rSAP muss mit dem MMI gesucht werden, insofern man natürlich den Telefon Bluetooth Apdapter hat und nicht nur die BT Freisprecheinrichtung.
Hallo.
Habe schon diverse Forumbeiträge gelesen habe aber mein Problem nicht gefunden.
Folgendes: im Bluetooth Menü gibt es nicht den Menüpunkt Neue Telefone suchen.
Fahrzeug ist ein 3,0 Bj 9/2007 Buisness Paket Plus müsste das MMI 2g sein.
Hat jemand eine Ahnung wie ich mein Telefon mit dem MMi verbinden kann??
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zündung AN und im Handy das Audi "UHV xxx" suchen, Code ist 1234
Hast Du BT ? Kontakte sind kleine Kontakte (PINs) in der Mittelarmlehne vorhanden ?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]