ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bluetooth - Nachrüstung

Bluetooth - Nachrüstung

Themenstarteram 27. Januar 2007 um 16:30

Leider hat mein Passat Sportline kein Bluetooth, ist das möglich irgendwie nachrüsten?

Ähnliche Themen
25 Antworten

so leute, jetzt ist die parrot mk6100 auch eingebaut. und ich muss sagen: zuckerl :D

der klang astrein, die menüführung top und das display in led ausführung gigantisch und gestochen scharf.

eingebaut habe ich das display im aschenbecher, sprich den einsatz raus und das display mittig reinplatziert. musste dafür zwar die gsamte konsole auseinanderbauen und noch dazu zündplus vom sicherungskasten holen (da bei mir alles dauerplus), habe es aber in einem halben tag letztendlich geschafft. die funkfernbedienung sitzt vor dem esp-taster, da die zwei vorderen nicht benutzt werden.

fotos werden folgen, aber ich kann euch eins sagen: es ist zwar ein bisschen mehr arbeit das display in den ascher zu setzen, aber ein jeder war vom ergebnis begeistert.

1. diebstahlsicher da nicht sichtbar

2. wenn nicht gebraucht auch für mich nicht sichtbar

3. edle optik des cockpits bleibt erhalten (ohne halter, kleber, bügel etc.)

und 4. das interne mikro im display funzt astrein, somit musste ich nicht mal das externe mikro verlegen (einzige voraussetzung: ascher aufklappen beim telefonieren)

wie gesagt fotos folgen, aber ich würde an eurer stelle zu keiner anderen anlage greifen. die passt so perfekt ins gesamte system, dass es original sein könnte.

kosten: 154,- für die fse, 25,- für das vw-adapterkabel und versandkosten (gekauft bei ebay)

zeitaufwand: ca. 5 stunden

bis dann ;)

ps: braucht wer einen aschenbechereinsatz???

Hallo,

da gibts noch was viel besseres (auf jeden Fall besser als der Parrot-Kram):

http://www.blaupunkt.com/de/infoservices_7_10.asp

Grüße, JH2005

oder die die schon eine Standard-FSE haben machen ein Upgrade zur Premium FSE, so wie ich das gemacht habe. dafür möcht ich Alex immernoch danken, also für die Umbauanleitung!

Heute ist das Lenkrad reingewandert, morgen wird bei VW Codiert, bzw, Lenkwinkelsensor eingestellt und gut ist. dann funzt das auch endlich richtig!

Zitat:

Original geschrieben von jh2005

Hallo,

da gibts noch was viel besseres (auf jeden Fall besser als der Parrot-Kram):

http://www.blaupunkt.com/de/infoservices_7_10.asp

Grüße, JH2005

was besseres gibt es immer. aber nicht um den preis ;)

außerdem kann die anlage sogar weniger als die mk6100, soweit ich die ausstattungsmerkmale durchgelesen habe (zb. keine nummern-/namenanzeige bei anruf, sprachwahl nur über mobiltelefon, display????, etc.)

nichts ist besser als eine fix eingebaute originale fse. wer diese aber nicht hat, muss eben alternativen suchen. und ich bin der ansicht, dass die mk6100 super in den passat passt. ist sozusagen das nachfolgemodell der ck3100.

mache heute noch fotos!

hier die versprochenen fotos:

#1

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh

Zitat:

nichts ist besser als eine fix eingebaute originale fse. wer diese aber nicht hat, muss eben alternativen suchen. und ich bin der ansicht, dass die mk6100 super in den passat passt. ist sozusagen das nachfolgemodell der ck3100.

 

mache heute noch fotos!

 Hallo,

schöne uns sauber verbaute FSE. Aber ansonsten kann ich nur sagen, dass fast jede Nachrüst FSE besser ist, als diese hässliche Orginale FSE low. Na wenigstens gibt es jetzt BT Adapter, so das man auch mal neuere Handys verwenden kann. Ohne sich jedesmal einen neuen Adapter kaufen zu müssen.

 

Die einzige die was taugt, meiner Meinung nach, ist die Premium FSE.. Die schaut auch noch sher gut aus, da sie so gut wie gar nicht auffällt.

 

Ansonsten benutze ich lieber nachrüst FSE. Zumindestens früher, als es die Premium noch nicht gab.

 

Gruß

und einen Guten Rutsch wünsche ich Euch.

und das keiner Eurer Wagen heute Bekanntschaft mit einem Böller machen muß

Deine Antwort
Ähnliche Themen