Bluetooth: importierte Kontakte nach Nachname sortieren?

BMW 5er E60

Hallo

Ist es irgendwie möglich, die via Bluetooth importierten Kontake aus dem Handy nach Nachname (anstatt Vorname) sortieren zu lassen?
Ich benutze ein Smartphone Xda mini S von O2 mit dem Navi "Professional" mit Bluetooth-Vorbereitung.
Schöne Grüße

37 Antworten

Danke für die Antwort.
Ich werde mich mal mit dem freundlichen in Verbindung setzen.
Ich verstehe einfach nicht, wieso BMW so eine schwache Lösung verkauft....
Gruss
Danny

Mal eine Frage, falls ich die Problematik nicht so ganz verstehe:

Warum gebt ihr im Outlook die Vor- UND Nachnamen nicht im Feld "Nachname" ein (z.B. Müller, Dieter)? Sortierung erfolgt sowohl im Outlook und im iDrive nach Nachame - funktioniert sehr gut bei mir.

VG

Frank

Ja, Du hast schon recht, so könnte man das Problem umschiffen.
Da ich aber 570 Kontakte habe und schon Jahr und Tag mit anderen Systemen ohne Probleme arbeiten konnte, gebe ich die Hoffnung nicht auf, eine Lösung zu finden.
Wie ich gelesen habe, gibt es bei den Fahrzeugen nach dem FL keine Probleme mehr.
Ich hoffe nun, mein Freundlicher organisiert mir ein neues Steuergerät - ich wäre auch noch bereit, einige Euros dafür aufzuwerfen.
Gruss
DAnny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


ich wäre auch noch bereit, einige Euros dafür aufzuwerfen.

So teuer wird es gar nicht werden. Ich war vor einiger Zeit mit demselben Problem (Vor- und Nachname) auf der Suche nach einer Lösung, die ohne Verbiegen der eigentlich für sich korrekten Outlook-Daten auskommt.

Für Smartphones bzw. PDA's o.ä. die mit dem Betriebssystem "Windows Mobile" laufen gibt es die Software JETware Hands-free Extension, die man 30 Tage testen und anschließend für moderate 14,95 US-Dollar (=ca. 11 Euro beim derzeitigen Kurs) erwerben kann. Es handelt sich dabei um eine Software, die - auf dem mobilen Gerät installiert - die Bluetooth-Funktionen des mobilen Gerätes und somit auch den Datenaustausch mit anderen Geräten verwaltet. Die Software wurde scheinbar speziell auf die Kommunikation mit Fahrzeug-Bluetooth-Systemen hin konzipiert.

Fazit: Mit dem T-Mobile MDA compact III arbeitet das BMW iDrive unter Verwendung der obigen Software gut zusammen. Ich konnte bis auf seltene Abbrüche in der Bluetooth-Verbindung noch keine Probleme feststellen. Das Namen-Vertausch-Problem ist damit gelöst. Sehr empfehlenswert!

Laut Kompatibilitätsliste wird das O2 XDA Mini S (= Modell "Wizard" der Firma HTC) unterstützt.

Zitat:

Ich verstehe einfach nicht, wieso BMW so eine schwache Lösung verkauft

BMW wehrt sich bei diesen Vorwürfen immer mit dem Argument, die Handy-Hersteller hätten bei diesem und jenem Modell den Bluetooth-Standard nicht norm-gerecht implementiert. Umgekehrt verweisen die Handy-Hersteller auf die Defizite der Software der Fahrzeughersteller (diese Probleme betreffen ja nicht nur BMW sondern alle Marken). Wo die Wahrheit liegt, lässt sich wohl nicht so einfach herausfinden...

Ähnliche Themen

Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst:
Erstellen eines neuen Kontakordner im Outlook. Diesen habe ich K800i getauft
Outlook - > exportieren von Daten -> Excel
das selbe File wieder importiert
Outlool - > importieren von Daten -> Excel -> Felder zuordnen Name auf Vorname - Vorname auf Name
Ordner zum Importieren K800i
Beim importieren wird nun alles umgedreht.
In der Syncsoftware den Ornder K800i zum Synchronisieren auswählen.

Erstelle ich einen neuen Kontakt, kopiere ich diesen in den K800i Ordner und kopiere das Feld Nachname hinter den Vorname.

Gruss
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst:
Erstellen eines neuen Kontakordner im Outlook. Diesen habe ich K800i getauft
Outlook - > exportieren von Daten -> Excel
das selbe File wieder importiert
Outlool - > importieren von Daten -> Excel -> Felder zuordnen Name auf Vorname - Vorname auf Name
Ordner zum Importieren K800i
Beim importieren wird nun alles umgedreht.
In der Syncsoftware den Ornder K800i zum Synchronisieren auswählen.

Erstelle ich einen neuen Kontakt, kopiere ich diesen in den K800i Ordner und kopiere das Feld Nachname hinter den Vorname.

Gruss
Danny

Also, lieber Danny, das ist ja alles ganz nett. Es kann aber doch wohl nicht ernsthaft erforderlich sein, dass man diverse Datenbanktransformationen vornehmen (und bei jeder Ergänzung wiederholen) muss, nur um eine letztlich Allerweltssortierung nach Nachnamen zu erreichen!

Bei mir, wie gesagt, hat es zwei Jahre lang funktioniert und jetzt habe ich plötzlich eine völlig unbrauchbare Sortierung nach Vornamen! Ich werde jedenfalls morgen in der Werkstatt anrufen und verlangen, dass es gerichtet wird.

Also, lieber Danny, das ist ja alles ganz nett. Es kann aber doch wohl nicht ernsthaft erforderlich sein, dass man diverse Datenbanktransformationen vornehmen (und bei jeder Ergänzung wiederholen) muss, nur um eine letztlich Allerweltssortierung nach Nachnamen zu erreichen!

Bei mir, wie gesagt, hat es zwei Jahre lang funktioniert und jetzt habe ich plötzlich eine völlig unbrauchbare Sortierung nach Vornamen! Ich werde jedenfalls morgen in der Werkstatt anrufen und verlangen, dass es gerichtet wird.Da gebe ich Dir recht!
Ich fahre seit zwei Tagen BMW und habe mich bisher gewundert...
Wenn Du mir eine einfachere Lösung präsentieren kannst, so bedanke ich mich recht herzlich.
Ich muss bis heute 17:00 Uhr damit leben, dass mir niemand eine gescheite Lösung nennen kann.
Bevor ich einfach loswettere, suche ich eine Lösung.
Meinen Freundlichen habe ich angewiesen, mir bis nächsten Freitag eine funktionierende Lösung zu präsentieren.
Ich möchte einfach noch sagen, meine Lösung dauert 2 Minuten, exportieren - importieren und es läuft.

Gruss
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto



Da gebe ich Dir recht!
Ich fahre seit zwei Tagen BMW und habe mich bisher gewundert...
Wenn Du mir eine einfachere Lösung präsentieren kannst, so bedanke ich mich recht herzlich.
Ich muss bis heute 17:00 Uhr damit leben, dass mir niemand eine gescheite Lösung nennen kann.
Bevor ich einfach loswettere, suche ich eine Lösung.
Meinen Freundlichen habe ich angewiesen, mir bis nächsten Freitag eine funktionierende Lösung zu präsentieren.
Ich möchte einfach noch sagen, meine Lösung dauert 2 Minuten, exportieren - importieren und es läuft.

Gruss
Danny

Ich rufe morgen bei BMW an und melde mich wieder, wenn ich etwas erfahren habe. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob es vielleicht durch das letzte Softwareupdate (wohl 26.x) das ich vor ein paar Wochen bekommen habe, verursacht wurde. Ich habe seitdem, soweit ich mich erinnern kann, immer nur über Sprachwahl telefoniert und deshalb nichts bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Wenn Du mir eine einfachere Lösung präsentieren kannst, so bedanke ich mich recht herzlich. Ich muss bis heute 17:00 Uhr damit leben, dass mir niemand eine gescheite Lösung nennen kann. Bevor ich einfach loswettere, suche ich eine Lösung. Meinen Freundlichen habe ich angewiesen, mir bis nächsten Freitag eine funktionierende Lösung zu präsentieren.

Also, ich denke die von mir erwähnte Software (siehe oben) für auf Windows-Mobile basierende Smartphones ist eine "funktionierende Lösung". Hast du es ausprobiert? Ich bin sehr zufrieden damit ohne dass ich meine Outlook-Daten irgendwie tricky verbiegen muss.

Die Software funktioniert bei mir super!
Vielen Dank für den Tip!

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Wenn Du mir eine einfachere Lösung präsentieren kannst, so bedanke ich mich recht herzlich. Ich muss bis heute 17:00 Uhr damit leben, dass mir niemand eine gescheite Lösung nennen kann. Bevor ich einfach loswettere, suche ich eine Lösung. Meinen Freundlichen habe ich angewiesen, mir bis nächsten Freitag eine funktionierende Lösung zu präsentieren.
Also, ich denke die von mir erwähnte Software (siehe oben) für auf Windows-Mobile basierende Smartphones ist eine "funktionierende Lösung". Hast du es ausprobiert? Ich bin sehr zufrieden damit ohne dass ich meine Outlook-Daten irgendwie tricky verbiegen muss.

Diese SW läuft auf Windows Mobile Syteme und nicht auf meinem K800i oder S65. Ich suche eine Lösung, bei der ich mein Handy an die Aussenantenne koppeln kann und es auch noch geladen wird. BMW hat mir einen Ladeschale und einen Aussenantenne verkauft und soll nun doch bitte auch noch ein System liefern, welches funktoniert.

Gruss und Dank

Danny

Ich habe jetzt mit der BMW Kundenbetreuung gesprochen. Dort sagte man mir, dass die Sortierung nach Vornamen dadurch bedingt sei, dass die aktuelle Software nicht mehr mit dem früher kompatiblen SE T630 kompatibel sei und diese Sortierungsart deshalb nun "Stand der Software" sei. Die frühere (auch von BMW zugesicherte) Kompatibilität sei also gleichsam durch die neuere Software abgeschafft worden!
Das fand ich nun doch ein bisschen lächerlich. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass das gleiche Problem mit dem neueren W800i sowie mit dem noch neueren P1i besteht und es deshalb wohl kaum daran liegen könne, dass das T630 zu alt sei. Das machte den freundlichen Helfer etwas nachdenklich und er versuchte herauszubekommen, was die aktuelle Softwareversion sei (ist ihm erstmal nicht gelungen). Schließlich sagte er mir, dass er die Angelegenheit beim Kundenmanagement melden wolle. Von dort würde man mich anrufen. Na, schaun wir mal...

Hallo

Also: ich verwende das Sony Ericsson T630 (fest im Snap-In) und mit Navi prof. etc. und muss auch (mittels Freeware) beim Synchronisieren der Kontakte aus dem Outlook wählen, dass die Vor- und Nachnamen miteinander getauscht werden.

Positiv: Die Kontakte im Outlook bleiben wie sie sein müssen

Negativ, wenigstes ein bisschen: Im T630 ist es, nicht im BMW eingebaut, "schwieriger" Kontakte zu suchen (da unter Vornamen angezeigt).

SEHR positiv: Im Wagen habe ich Zugriff auf alle (Telefonspeicher), schön nach Namen sortierten Einträge, also auch auf mehrere Nummern unter dem gleichen Namen.

..und da ich "zu Fuss unterwegs" ein P990 nutze (Zusatzkarte), ist für mich alles in Ordnung.

Gruss Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von xjs


Hallo

Also: ich verwende das Sony Ericsson T630 (fest im Snap-In) und mit Navi prof. etc. und muss auch (mittels Freeware) beim Synchronisieren der Kontakte aus dem Outlook wählen, dass die Vor- und Nachnamen miteinander getauscht werden.

Welche Freeware kann man dafür benutzen? Die oben im Thread erwähnte läuft nur auf Windows Mobile Geräten...

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


"D.h. ich suche ein Handy - markenunabhängig, ....... eine gute BT Verbindung macht und am besten noch in der Lage ist, sich nach dem Ausschalten der Zündung zu verabschieden bzw. nach dem Einschalten der Zündung wieder aufstartet. >
 
NOKIA 6230 !
....und das hat auch die Übetragung der Namen im Griff und zeigt im Display alles korrekt an?
 
Gruss
Danny

> Die Namensproblematik besteht leider. Verbaindung und Abzeige sind o.K.

Die Mehrfachnummern pro Namen ( Nokia Feature ) wirdn nicht unterstützt.

Meine Lösung:

1: Nur die wichtigsten Nummern ( ca, 80 )

2: Doppeleinträge, eine Fest, eine Mobil mit einfacher Kennzeichnung

3: Besonders wichtige Namen beginnen bei mir alle mi A_ , dadurch habei ich diese sofort im Blick.

4: Alle nummern die Fehlen rufe ich nicht an oder über die Auskunft und dann verbinden lassen...

Nicht perfekt, funktioniert aber schon seit 2 Jahren so.

p.s. bei anderen PKW´s hatte ich nur eine Freisprecheinrichtung. Die Bedinung erfolgte über das Handy. Da ging zwar alles Nokia Typische  aber das Display ist während der Fahrt einfach zu kein. Da nehme ich die kleinen Nachteile beim BMW System gerne in Kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen