Bluetooth im RNS ausgegraut
Hallo Zusammenn
mein Phaeton ist aus 2009. Im RNS 810 ist unter MEDIA (CD, HDD etc.) ganz rechts ein bluetooth Button der aber ausgebraut ist. Kann man diese Funktion aktivieren/eincodieren um Musik über bluetooth abzuspielen?
Oder sind zusätzliche Einbauten von Nöten?....wenn ja warum bietet man das dem Kunden dann (ausgegraut) an?
Grüsse Günni
24 Antworten
Hier ein Beitrag von einem GP2 Fahrer:
https://www.motor-talk.de/.../...tooth-abspielen-gp3-t6244483.html?...
Wenn die fse das nicht unterstützt was beim gp2 meistens der Fall ist dann muss die fse getauscht werden unter anderem
Was heißt untere anderem? Was fehlt dann noch?
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@speedball911 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:05:42 Uhr:
Ja ich habe einen GP2. Alles sehr merkwürdig...ich habe die Premium Telefonanlge verbaut. Anbei ein Foto meiner möglichen Mediaeinstellungen im RNS 810. Dort kann ich sogar Bluetooth Media anhaken....
Eventuell liegt es daran das ich das Telefon nur als Telefon gekoppelt habe. Wir koppel ich es denn zusätzlich noch als Mediaplayer???
ich kann es in meinen bluetootheinstellungen meines handys noch zusätzlich als mediaplayer aktivieren, bzw. deaktivieren.
hab ein samsung galaxy note 8...
Michael,
bei deinem GP3 scheint das anders zu sein als beim GP2 des TE.
LG
Udo
Zitat:
@speedball911 schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:26:49 Uhr:
Kann man diese Funktion aktivieren/eincodieren um Musik über bluetooth abzuspielen?
Oder sind zusätzliche Einbauten von Nöten?....wenn ja warum bietet man das dem Kunden dann (ausgegraut) an?
Ausgegraut dürfte das ganze sein, weil die Funktion zwar vorgesehen war, aber 2009 noch nicht realisiert wurde.
Du müsstest das Telefonsteuergerät erneuern und Audio Kabel vom Kofferraum bis zum RNS ziehen, da ab Werk beim GP2 nur Kabel für die Lautsprecher auf der rechten Fahrzeugseite verlegt sind. Entsprechende Anleitungen findest du hier im Forum. Unterm Strich lohnt sich das alles aber nicht, zumal der Bluetooth Standard zwischenzeitlich weiter entwickelt und verbessert wurde. Eine gute Lösung wurde schon genannt: einen Bluetooth Empfänger, der sich auch über das Lenkrad bzw. das RNS bedienen lässt, am (hoffentlich vorhandenen) Media In anschließen. Den verlinkten Watermark nutze ich auch und er funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@speedball911 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:05:42 Uhr:
Eventuell liegt es daran das ich das Telefon nur als Telefon gekoppelt habe. Wir koppel ich es denn zusätzlich noch als Mediaplayer???
Über das Telefonmenü am Lenkrad. Telefon - Bluetooth - Media Player. Schon probiert?
Wenn das bei meinem nicht aktiviert ist (GP3, 2011), tut sich bei mir auch nix und ich sehe dann auch kein Bluetooth im RNS. Und das funktioniert auch erst dann, wenn das Handy wirklich etwas abspielt. Einen Versuch ist es wert.
Grüße
Zitat:
@Mercedes-Calle schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:00:00 Uhr:
Zitat:
@speedball911 schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:26:49 Uhr:
Kann man diese Funktion aktivieren/eincodieren um Musik über bluetooth abzuspielen?
Oder sind zusätzliche Einbauten von Nöten?....wenn ja warum bietet man das dem Kunden dann (ausgegraut) an?Ausgegraut dürfte das ganze sein, weil die Funktion zwar vorgesehen war, aber 2009 noch nicht realisiert wurde.
Du müsstest das Telefonsteuergerät erneuern und Audio Kabel vom Kofferraum bis zum RNS ziehen, da ab Werk beim GP2 nur Kabel für die Lautsprecher auf der rechten Fahrzeugseite verlegt sind. Entsprechende Anleitungen findest du hier im Forum. Unterm Strich lohnt sich das alles aber nicht, zumal der Bluetooth Standard zwischenzeitlich weiter entwickelt und verbessert wurde. Eine gute Lösung wurde schon genannt: einen Bluetooth Empfänger, der sich auch über das Lenkrad bzw. das RNS bedienen lässt, am (hoffentlich vorhandenen) Media In anschließen. Den verlinkten Watermark nutze ich auch und er funktioniert einwandfrei.
Hi, könntest du mir bitte ein link zu der Anleitung bezüglich der Stereoleitung senden? Hab den GP2 und würd gern aufrüsten.