Bluetooth im E60 vs Nokia Mercedes
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich ausser mir noch E61 Fahrer , die mit Ihrer FSP mit Bluetooth unzufrieden sind?
Mich stört diese technische Errungenschaft ( Formulierung meines ) so gewaltig das es mir die "Freude am fahren" nimmt. Zu den Problemen:
Navi Prof, BT Fsp mit SE 610
- keine SMS- Benachrichtigung im Display (wichtig wg. Mailbox)
- superschlechte Sprachqualität beim Angerufenen (Anrufer)
- schlechter Empfang (Abbruch)
- Telefonbucheinträge alle mit nachgestelltem (H)
- kein Abschalten des Telefons durch das Auto
Mein Problem ist, das ich am Tag ca. 1-3 Stunden im Wagen telefoniere. Von meinen Kunden wird schon bemerkt, das die FSP meines "Alten" ( C270 CDI T) besser war als die jetzige. Das tut mir schon etwas weh, schliesslich habe ich für den E61 "nur" kanpp 18000 Euro mehr bezahlt und in Sachen Telefon eine 80% ige Verschlechterung.
Mich würde interessieren, ob Ihr die Erfahrungen gemacht habt, speziell auch von E60 er, die wie ich vom Stern kommen. Was sagt denn Euer Händler dazu? Meiner hat sich jetzt nach 3 Wochen noch nicht mal gemeldet....
Gruss
Nille
530Da T EZ 11/04 5500 km 60t/Jahr
25 Antworten
Mikrofon-Austausch FSE
Hi,
habe hoffentlich ein Ende bezgl. der schlechten Sprachqualität im Auto in Aussicht:
Bei meinem E60 wurde festgestellt, das das Mikro verrutscht sein könnte als auch Defekt.
Und das die Sprache immer deshalb "abgehakt" wird, hängt von der Software der FSE ab. Ein Update soll weiterhelfen.
Eigentlich hätte schon heute das Mikro (auf Lager vorrätig) ausgetauscht werden sollen, aber BMW
hat eine verbesserte Version rausgebracht, die per Express morgen da sein soll.
Wenn das endlich Abhilfe schafft, dann wisst Ihr,
woran es bei euch auch liegen könnte.
Gruss
Artago26
P.s.: Die Sprachsteuerung konnte mich auch nicht verstehen. Mal sehen wie es morgen ist.
@Nille72:
Zitat: "....Ich war also heute bei meinem Händler: für 1500 € gibts das Telefon Professional eingebaut. Ich habe ich mitgeteilt das ich bereit bin den Mehrpreis zwischen dem Bluetoothsch...ß und dem Telefon Prof, nämlich 450 € zu bezahlen, mal schaun was passiert....er war natürlich am Stöhnen. Ich habe gesagt, er soll mal schaun, ob er noch was machen kann."
Hast Du schon umgerüstet ? Habe den gleichen Frust wie Du und möchte auch umrüsten. Mein freundlicher hat gesagt, dass es gar nicht möglich ist
Gruss
Technikum
Hallo miteinander,
fahre seit 05.11.04 E61 535d. Bis auf .......bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Habe Blue Tooth mit Motorola V600. Ich kann nur sagen, dass alle bisher in der Diskussion angeführten technischen- und Komfort Mängel auch auf das Motorola V600 zutreffen. Die Abstriche am Komfort im Vergleich zum Professional sind halt System bedingt.
Die Klangqualität beim angerufenen scheint - da offensichtlich Handy Modell unabhängig - am Fahrzeug zu liegen. Möglicherweise, wie Eingangs beschrieben am Mikro. Habe die mangelhafte Handy Kommunikation schon beim freundlichen angemeldet. Beim Nächsten Werkstattbesuch wird dies überprüft.
siehe auch
ENDLICH... FSE funktioniert prima!!!!
bis zum nächsten Problem
Hallo zusammen,
wollte nur kurz melden, das mein Wagen Morgen und Übermorgen beim Freundlichen ist, um die 15-Punkte Liste mal anzufangen.....schaun wir mal.....ich werde Euch nach der Abholung eine kleine Beschreibung liefern.
@Technikum
Ich hab noch nicht umgerüstet, wir haben uns noch nicht über meine Zuzahlung geeinigt. Mein Freundlicher hat aber mit einem Ausdruck aus dem BMW System vor meiner Nase rumgewedelt, mit BMW München hab ich bezüglich des Nachrüstens auch gesprochen, also sollte es eigentlich klappen.
Sonst schick doch mal eine Mail an kundenbetreuung@bmw.de.
Ähnliche Themen
Er ist wieder aus Werkstatt zurück, hier eine kleine Übersicht der Arbeiten:
FSE: Mikro mit einem Neuwagen getauscht -> geringfügige Besserung, aber lt. Gesprächspartner immer noch besch...en und Klassen schlechter als bei meiner C-Klasse. Immer noch keine SMS, Abschalten des Telefons und Anruferlisten
Wandlergeorgel, teilw. fehlender 6. Gang -> Software des Getriebes und Motors geflasht
Seitenwindempfindlichkeit -> Fzg. vermessen, ohne Abweichung
Falten im Sitzbezug -> neuer Bezug Fahrerseite
Heckrollo-> vergessen...
Spritverbrauch -> noch kein 10t km, soll noch besser werden....
Displayhelligkeit flackert -> Softwareupdate
Poltern beim Überfahren von abgesenkten Bordsteinen -> soll normal sein?
Alles in allem nicht besonders toll, der Freundliche hat sich teilweise Mühe gegeben, aber es ist noch nicht zufriedenstellend. In Bezug auf Nachrüstung des Telefon Prof. ist mein Verkäufer noch nicht weiter.
Leider klappert jetzt ab ca. 100 km/h irgendein Teil in der linken A-Säule.
Ich kann die Empfehlung für das Siemens S55 in Verbindung mit der Bluetooth FSE nur unterstützen. Mein Vater fährt auch einen E60 und hat das S55 und ist damit sehr zufrieden.
Es scheint auch so zu sein, als würde Siemens sich enger an die Bluetooth-Standards halten, als das andere Hersteller tun. So haben auch Bluetooth-Headsets im Connect-Test (12/2003) mit dem S55 meist deutlich besser abgeschnitten als in Verbindung mit anderen Handys.
Kurzes Update:
habe jetzt das gleiche Mikro wie artogo26, (siehe thread FSE funktioniert prima) leider ist es aber nur minimal besser geworden. In Bezug auf die BT-Anlage gebe ich jetzt erstmal auf und werde weiterhin auf die Nachrüstung von Telefon Prof. bestehen.
Ich werde aber auf keinen Fall den Zustand als gegeben akzeptieren....notfalls geht die Sache eben über BMW München ....
Das neue Update der Getriebesteuerung ist übrigens absolut empfehlenswert, das Georgel unter 2000 U7min ist deutlich besser...
S65 - Vorsicht!
Ich habe die oben beschriebenen Probleme auch (Gesprächspartner versteht mich sehr schlecht, ich jedoch habe sehr guten Empfang).
Dieses Problem ist eindeutig ein BMW Problem, denn es tritt sowohl mit dem Siemens S55, dem Nokia 6310i als auch dem hier angepriesenen Siemens S65 auf.
Der Wagen E60 525d war deswegen schon viermal in der Werkstatt. Die kriegen es aber einfach nicht auf die Reihe.
Das Ganze ist sehr ärgerlich! Bevor Ihr Euch jetzt das S65 kauft, testet es erst. Spart Euch höchstwahrscheinlich 200,- €.
ich habe BT und sowohl Siemens S55 und S65 im Einsatz. Je nach Kopneigung / Abstand zum Mikrofon während des Gespräches beklagt sich mein gegnüber über schlechte Sprachqualität. Benutze ich mein BT Headset funktioniert die Verständigung einwandfrei. Somit schließe ich auf ein Problem beim BMW Empfang / Geräuschfilter.
Kurzes Update:
Ich habe haute ein neues Mikro (das dritte Neue) bekommen und zum ersten Mal eine deutliche Steigerung der Sprachqualität von meinen Bekannten bestätigt bekommen. Es reicht zwar nach Aussage meiner Sekretärin noch nicht an meine alte C-Klasse, ist jetzt aber wohl akzeptabel.
Weiterhin kann ich die fehlenden Merkmale wie zum Beispiel Makeln und Gesprächsübernahme beim Ein- und Aussteigen nicht entbehren.
Die Nachrüstung des Tel. Prof. hat mein Verkäufer erstmal abgelehnt, ich werde aber hier noch weiter am Ball bleiben.
Hi Nille72!
Zitat:
Die Nachrüstung des Tel. Prof. hat mein Verkäufer erstmal abgelehnt
Vielleicht hat es damit zu tun, dass es im E60/61 zukünftig überhaupt kein Tel. Prof. mehr geben wird. In der neuen Preisliste (03/2005) ist definitiv nur noch die Bluetooth-Anbindung drin. Mit der sollen dann sogar angeblich alle BMW-Dienste gehen, d.h. Assist, Online etc.
😁 😁 😁 Selten so einen komischen Witz gehört, aber im Ernst, dass Tel. Prof. soll es nicht mehr geben, obwohl BMW eindeutig die jetzt schon vielfältigen Probleme der BT-Anbindung kennt.
Ich werde meinen E61 nun auch mal wieder zum Freundlichen bringen, weil das mit dem Update der Getriebesteuerung und auch das neue Mikro brauch meiner unbedingt 🙄 !
Gruß, Cool1967