1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Bluetooth im C-Max ?

Bluetooth im C-Max ?

Ford Focus

Hallo an alle C-Mäxler ;-)

Also wir haben unseren am Freitag abgeholt.

Klasse Auto ( der 2te ).

Aber nun zu meiner Frage :
Wir haben Die Bluetooth Freisprechanlage für € 290 mitbestellt.
Also Wie geht das Jetzt mit den Sony MP3.
Soweit habe ich in der Sonyanleitung gelesen. Menü lange drücken VIP oder so und einen Code eingeben, Ja welchen? und wie Bestätigen.
Wir haben das Sony T630 per Bluetooth hat das Telefon auch die Freisprech gefunden will aber auch einen Code haben.

Leider war der Freundliche nicht in der Lage mir das zu zeigen.
Also was Nun?

mfg
Stevensf7

14 Antworten

Mit dem Code ist bestimmt der Radio Code gemeint, welcher in der Bedienungsanleitung aufgeklebt dein sollte.
Und mit VIP meinst du bestimmt VIN, die VIN ist die Fahrgestellnummer deines Fahrzeuges.

Hallo,

der Code, den das Gerät haben will ist in der Regel ein vierstelliger Code (bei manchen Handys ist aber auch die Stellenzahl variable).

Wenn man jetrzt versucht zwei Bluetoothgeräte miteinander zu verbinden, wird nach einem Code gefragt, der in (meist) beiden Geräten einzugeben ist. Der Code ist an dem Gerät, welches zuerst fragt frei wählbar und muß zur Bestätigung anschließend an dem anderen Gerät eingegeben werden.

Ich hoffe, daß hilft Dir weiter.

Gruß Jan

Danke für die Antworten ;-)

Also beim Sony kann ein Code eingegeben werden mit dem Stationstasten.
Ich habe den Radiocode eingegeben, also z.b. 1234 aber wie wird der Code bestätigt? mit der Taste 5 ?

Ich glaube das ist das Problem, ich habe den Radiocode eingegeben, mit dem Handy suchenlassen, Handy kann keine Verbindung herstellen.

Warum wird da keine Bediehnungsanleitung mit beigelegt???

GRRRRRRR ...

Bin ich zu Blöd

Hilfe

mfg
Stevensf7

Ich meiner ersten Antwort ist ein vielleicht ein Fehler, ich bin davon ausgegangen, daß Du mit beiden Geräten bestätigen kannst (Hätte ich durch nachdenken aber auch drauf kommen können).

Ich erkläre jetzt einfach mal, wie ich das mit meinem Bluetoothgerät gemacht habe, das sollte eigentlich bei Deiner FSE genauso funktionieren.

Die FSE oder das Headset schaltest Du auf "sichtbar", bei mir geschieht das durch längeres drücken der "On"-Taste (die Leuchtdiode ändert bei mir von Blinken auf Dauerbetrieb.). Dann suchst Du mit Deinem Handy nach anderen (audio-) Bluetoothgeräten, dort sollte dann Deine FSE auftauchen. Wenn Du die auswählst, fragt er nach einem Code, bei mir war das "1111", die Zahl sollte in der Gebrauchsanweisung der FSE stehen.

Ich hoffe, daß klappt jetzt ;-)

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Hallo Jan

Also das Handy ist sichtbar. Durch suchen finde ich auch die Ford FSB,.
So jetzt will das Handy eine Kennung, ja welche? soll ich die selbst eingeben?
Ich habe mal 1111 eingegeben und nichts ( kann keine verbindung erstellen , das Handy )

So und beim Sony gehe ich auf Menü ( Lange drücken ) dann kommt VIP Code eingeben, habe 1111 eingegeben und nichts.

Was zu Henker mach ich Falsch?

mfg

Stevensf7

An der Stelle, wo das handy das erste mal einen Code verlangt, da muß der Code rein, der in der Betriebsanleitung der FSE steht. Was anderes wüßte ich auch nicht.

Hast Du mal dazu gegoogelt?

gruß Jan

Hallo Jan
Das ist ja das Problem
Ich habe keine Anleitung zur FSB.
Aber egal ich werde Morgen den Freundlichen Aufsuchen und wenn der in Köln anruft.

Mal sehen was noch so kommt.

mfg
Stevensf7

Hallo!

Ich habe die Anleitung zur Bluetooth FSE auch erst auf Anfrage bekommen. Der Code lautet 0000.
Ich habe mein Handy einfach nach Blauzahngeräten suchen lassen und es hat dann sofort die FSE erkannt. Code eintippen und fertig. Funktioniert tadellos und sogar das eingeben einer Telefonnummer via Sprache klappt (meistens).

Gruß Gregor

Hallo,
ich war heute bein Freundlichen.

Der Code ist 0000.

Er hat leider auch keine Bed. anleitung.
Er war aber so freundlich eine zu bestellen und hat mir eine aus den Händlerportal ausgedruckt.

Die verbesserte mit 44 Seiten !

Aber ich habe es gerade getestet.
Absolut klasse ich hatte voher eine Voice Pro. von Siemens.
Die Ford ist um klassen besser.

Also an alle Neuwagenkäufer die € 280 unbedingt ausgeben, es lohnt.

mfg
Stevensf7

Bluetooth FSE

Hallo miteinander,

ich hab mir nen Fofo II bestellt, allerdings ohne die Bluetooth, da ich im alten ne Nokia 610 habe und die gerne weiter nutzen wollte.

Kann man an die Bluetooth von Ford auch einen Nokia 9300 anmelden ?? Weiß das jemand ?? Unterstützt das Ding auch das RemoteSimAccess Profil ??

gruß

Tobi

RemoteSimAccess Profil unterstützt es nicht (wäre auch ein Ding für 290€). Bei Ford gibt es eine Liste der freigegebenen Telefone, Hauptvoraussetzung ist ein funktionierendes Handsfree Profile.

Ich hab heute meinen Focus II mit der Bluetooth FSE bekommen.

Leider gibts lt. Händler noch keine Anleitung dazu. Kann mir jemand zumindest sagen wie ich ein Handy, das ich schon mal gekoppelt hab wieder vom Radio abmelden kann ???

Oder hat jemand nen Link für mich wo ich mir die Anleitung downloaden kann ?? Kapier auch die Sprachsteuerung noch nicht so wirklich.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte .

Danke

Gruß

Tobi

Hallo Tobi.

Es giebt eine Anleitung vom Händler , er muß sie dir nur ausdrucken !

Wenn er nicht will sag dann rufst du enend in Köln an.

Meiner hat sie auch ausgedruckt ;-)

Anmeldung mit 0000 oder 1111 weiß ich nicht mehr so genau.

Die FSB ist jeden Cent wert

mfg

Stevensf7

Zitat:

Original geschrieben von Stevensf7


Hallo,
ich war heute bein Freundlichen.

Der Code ist 0000.

Er hat leider auch keine Bed. anleitung.
Er war aber so freundlich eine zu bestellen und hat mir eine aus den Händlerportal ausgedruckt.

Die verbesserte mit 44 Seiten !

Aber ich habe es gerade getestet.
Absolut klasse ich hatte voher eine Voice Pro. von Siemens.
Die Ford ist um klassen besser.

Also an alle Neuwagenkäufer die € 280 unbedingt ausgeben, es lohnt.

mfg
Stevensf7

Deine Antwort
Ähnliche Themen