Bluetooth im A6! aber wie?
Hallo zusammen,
mein Vater hat vor kurzem seinen neuen A6 bekommen. U.a. hat er auch die Bluetooth Handy vorbereitung. Nun habe ich versucht die Verbindung zwischen A6 und Handy herzustellen damit man damit Telefonieren kann. Nun hab ich aber folgendes Problem.
Wenn ich beim Handy auf "Geräte suchen" klicke finde ich den Audi zwar, möchte ich allerdings Verbinden wird von mir ein PIN verlangt. Der normale PIN funktioniert nicht. Gibt es da einen bestimmten PIN der für jeden A6 unterschiedlich ist? Wenn ja wo steht der. Oder ist der PIN ein bestimmter den das Handy braucht?
Achja... das Handy ist ein Samsung SGH E620
Vielen Dank im Vorraus...
Gruss Thomas
26 Antworten
der pin lautet: 1234
Gruß
thorstenclouds
Hallo,
vielen Dank... hat wunderbar funktioniert. Nun hab ich allerdings schon das nächste Problem :-( :
Ich habe versucht (nachdem die verbindung über bluetooth steht) das Telefonbuch das auf der SIM Karte gespeichert ist auf dem MMI Display anzeigen zu lassen bzw. zu speichern. Wenn ich nun um "Namen" Modus auf "Importieren gehe" bekomme ich nur grau hinterlegte Menüpunkte, kann also keinen Menüpunkt ansteuern.
Im Handbuch steht dazu ein Hinweis (sinngemäß), dass es ggf. an den Handyeinstellungen liegen kann... .
Hat jemand eine Idee was dort geändert werden muss??
danke im Vorraus
Thomas
Vielleicht musst du in deinem Handy, bei den Profileinstellungen, auf Kfz freisprechen oder Auto gehen. Das müsste eigentlich helfen. Wenn dies nicht helfen sollte unterstützt die FSE dein Handy leider nicht zu 100 Prozent. Dann würde dir nur noch ein Handy Adapter von Audi weiter helfen.
Gruß
thorstenclouds
Ich fürchte, die Chancen, ein Samsung-Handy mit dem Audi vernünftig nutzen zu können, sind sehr gering. Weder gibt es eine Ladeschale für irgendein Samsung-Telefon noch dürften Einstellungen im Telefon eine Verbesserung herbei führen. Auf der Audi-Homepage unter dem Suchbegriff "Handyvorbereitung" finden sich einige hilfreiche Dokumente sowie die Erkenntnis, sich besser ein unterstütztes Telefon zu besorgen - ich spreche aus Erfahrung...
Gruß,
Jetprovost
Ähnliche Themen
Problem ist mir bekannt. Hatte das selbe mit einem Nokia 9300. Ohne Schale war ein SimKarten importieren nicht möglich.. Grund : ???
Sim Karte in mein 6230 und dann per Schale die Daten übertragen.. und der Kunde war erstmal zufrieden..
Ok vielen Dank schonmal,
dann wird wohl alles darauf hinauslaufen das wir ein neues Handy kaufen müssen. Welche Handys funktionieren bei euch ohne Probleme, sowohl mit Adapter als auch mit Bluetooth?
Gruss Thomas
Welche Handys funktionieren? Schau hier und besonders hier.
Ich musste mir leider auch wegen dem neuen Auto ein neues Handy kaufen! 🙁
Habe mein heißgeliebtes SE P900 gezwungenermaßen gegen ein Siemens S65 getauscht, und bin bis jetzt, was die Funktionalität im Audi anbelangt, ganz zufrieden.
Derzeit betreibe ich es nur per Bluetooth, da ich die Ladeschale noch nicht habe und es funktioniert alles, inkl. SIM-Telefonbuch importieren, einwandfrei.
Gruß
silverblue
Hallo,
habe mich jetzt nochmal schlau gemacht. Werde dann wohl das Nokia 6230i kaufen da hier von Audi keine einschränkungen angegeben sind. Auch bei http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Handyvorbereitung
werden keine Probleme aufgeführt.
Nun noch eine letzte Frage:
Es ist schon möglich via Bluetooth, also ohne Adapter das Telefonbuch auszulesen oder?
Gruss Thomas
Meine Erfahrung mit dem Auslesen der SIM Karte ist, wenn es ueber Bluetooth nicht geht, dann klappt es auch nicht mit der Ladeschale.
Bei dem S65 lassen sich die Nummern welche auf der SIM Karte gespeichert sind auslesen, allerdings nicht die die im Adressbuch des Handys gespeichert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Tomml
... Es ist schon möglich via Bluetooth, also ohne Adapter das Telefonbuch auszulesen oder?
Gruss Thomas
Ja, klappt via Bluetooth.
Noch'ne Frage
Hallo Kollegen von der Audi-Front!
Wie ihr rechts unschwer erkennen könnt, komme ich nicht aus der Audi-Ecke. Mein Nachbar aber. Und der hat einen nagelneuen A6 mit Bluetooth und ein Siemens S55 und ein Problem.
Die Kopplung der Beiden funktioniert, das Auslesen des Adress/Telefonbuches auch. Anrufe können über den Bordcomputer getätigt und angenommen werden. Ankommende Anrufe werden über die Bordlautsprecher signalisiert.
Aber:
Das Gespräch wird nicht auf das Bordsysten übertragen, Freisprechen ist also nicht möglich. Über die Suchfunktion im Forum kam heraus, dass die meisten S55 Benutzer keine Probleme haben.
Fragen:
- Muss man am S55 oder BC spezielle Einstellungen vornehmen (was ich nicht glaube) ?
- Gibt es irgendwelche Tricks, damit es funktioniert?
Bitte helft einem Ahnungslosen (Nachbar) und einem Nicht-Audi-Kenner (mir).
Gruß
Thomas
mal am S55 nachsehen ob CarKit oder wenn das nicht funktioniert ob Headset aktiviert ist. (siehe Beispiel Bild)
Falls das ok, dann mal mit *#06# + "Mehr Taste drücken" prüfen welche SW am S55 installiert ist. Da sind oft noch steinalte Versionen drauf.
Die neueste ist die "91" und hier zu finden:
hoffe es hilft.
Re: Noch'ne Frage
Zitat:
Original geschrieben von tbausd
Und der hat einen nagelneuen A6 mit Bluetooth und ein Siemens S55 und ein Problem.
Das Gespräch wird nicht auf das Bordsysten übertragen, Freisprechen ist also nicht möglich. Über die Suchfunktion im Forum kam heraus, dass die meisten S55 Benutzer keine Probleme haben.
Fragen:
- Muss man am S55 oder BC spezielle Einstellungen vornehmen (was ich nicht glaube) ?
- Gibt es irgendwelche Tricks, damit es funktioniert?
Hier hast du sicher schon nachgesehen:
http://www.audi.de/.../pdf.Par.0002.File.pdfStimmt die Handy-Software?