Bluetooth & Handy bei Passat CC RNS 510
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und werde auch bald auf ein Passat CC 2.0 TDI 170 PS DSG umsteigen. Das Fahrzeug hat den Premium FSE mit dem RNS 510 Navi.
Iphone erkannte die FSE und koppelte auch, wählen und alles andere kann ich jedoch nur am Gerät selbst vornehmen und nicht am RNS 510!
Jetzt dachte ich mir okay, ich besorge mir einfach ein Handy das rSAP kann und lasse diesen im Auto am besten in der Mittelarmkonsole. Damit es dort aufgeladen wird und ich die GSM Strahulung nicht im Auto habe. Das Handy sollte aber Exchange kompatibel sein weil alle meine Kontakte so synchronisiert werden!
Die Handy Halterung vorne finde ich persönlich nicht so elegant! Deshalb würde ich auch darauf verzichten wollen! Oder geht Bluetooth nur darüber? wäre schade.
Da gibt es ja auch dieses kleine 2,8 Zoll Gerät das per Sprache bedient wird! was haltet Ihr davon? geht die Kommunikation dann über das Fahrzeug FSE ??? Kann man damit auch per Sprache Navigationsziele eingeben?
Wie verhält es sich dann mit dem Lenkradbedienelementen? Funktioniert das wenn ich auf das kleine Mikrofon zeichen klicke das ich dann per Sprache eine Nummer eingeben kann oder am Lenkrad anrufe annehmen kann?
Hat eventuell irgendwer eine Idee ob es da eine Lösung gibt?
Vielen Dank.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Odysseus30
Kontakte sind nur über die SIM sync bar? oder hast du auch deine normalen Kontakte auf dem Telefon übertragen können?
Nach meinem Wissenstand werden nur die Kontakte übertragen, die auf der SIM-Karte sind. Deswegen würde ich zu einem Handy raten, welches für einen Kontakt mehrere Tel.Nr. speichern kann. Diese werden dann auch so übernommen.
also ich habe gelesen das nur die Kontakte auf der SIM karte gelesen werden und nicht die auf dem Speicher des Telefons!
Denn ich denke keiner hat mehr seiner Kontakte auf der SIM karte oder?! 🙂
Wenn du keine Kontakte auf der SIM-Karte hast, kannst du alle Kontakte aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte kopieren/verschieben.
Ich habe alle Kontakte auf der SIM-Karte. Ich halte die Wahrscheinlichkeit für größer, dass mein Handy defekt geht als das ich es verliere. Dann wechsle ich die Karte und kann die Kontakte weiter nutzen.
Jedem das Seine denk' ich mal.
okay das wäre ja schon einmal was, ich denke aber 3000 Kontakte passen nicht auf der SIM... aber okay das ist nicht Primär wichtig!
wie sieht es aus mit der Sprachsteuerung? was kannst du damit machen? kontakte wählen usw...? Funktioniert das Reibungslos bei dir?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Odysseus30
... 3000 Kontakte ...
Respekt!
Bei 3000 Kontakten bist du mit der Sprachwahl ein halbes Jahr am Programmieren. 😉
Ansonsten funktioniert sie gut.
Sprachsteuerung funktioniert super, habe bisher nur Nummern und Namen gewählt das ging sehr gut. Die Namen musst Du allerdings für jeden Kontakt extra einsprechen. ...den Rest mache ich per Lenkradbedienung... Ich weiß es gibt noch mehr Möglichkeiten, aber hab mir das noch nicht alles durchgelesen... und aus Neugier, nutzt Du tatsächlich 3000 Einträge aus dem Telefonbuch?
Also die Premium kann sowohl die Sim-Kontakte wie auch die normalen Telefon-Kontakte auslesen. Dieses kann auch im Menü der Premium eingestellt werden.
Das auslesen der Telefonkontakte funktioniert allerdings nicht mit allen Telefonen. Nokia und Siemens Geräte funktionieren relativ "problemlos".
Bei HTC-Modellen ist z.b. nur das auslesen der SIM-Kontakte möglich.
Alex
Nein natürlich nicht alle 3000 🙂) das wäre auch zuviel des guten. Aber welche zu selektieren würde auch sehr lange dauern also nehm ich alles mit 🙂
Also dann werde ich mir wohl ein Handy von Nokia / Siemens besorgen wofür es auch noch eine Ladeshale in der Mittelkonsole gibt und welches auch noch Exchange Kontakte Syncronisieren kann! Da hab ich ja was zutun 🙂 Oder kennt einer von euch ein solchens Gerät?! Da würde ich meine 2. SIM Karte einsetzen und das Handy aus dem Auto nicht mehr herausnehmen.
Damit wäre ja alles eigentlich möglich mit dem Premium FSE! Super.
Per Sprache Navigieren könnt Ihr jedoch nicht oder 🙂)) Also Zieleingabe per Sprache.