Bluetooth & Handy bei Passat CC RNS 510
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und werde auch bald auf ein Passat CC 2.0 TDI 170 PS DSG umsteigen. Das Fahrzeug hat den Premium FSE mit dem RNS 510 Navi.
Iphone erkannte die FSE und koppelte auch, wählen und alles andere kann ich jedoch nur am Gerät selbst vornehmen und nicht am RNS 510!
Jetzt dachte ich mir okay, ich besorge mir einfach ein Handy das rSAP kann und lasse diesen im Auto am besten in der Mittelarmkonsole. Damit es dort aufgeladen wird und ich die GSM Strahulung nicht im Auto habe. Das Handy sollte aber Exchange kompatibel sein weil alle meine Kontakte so synchronisiert werden!
Die Handy Halterung vorne finde ich persönlich nicht so elegant! Deshalb würde ich auch darauf verzichten wollen! Oder geht Bluetooth nur darüber? wäre schade.
Da gibt es ja auch dieses kleine 2,8 Zoll Gerät das per Sprache bedient wird! was haltet Ihr davon? geht die Kommunikation dann über das Fahrzeug FSE ??? Kann man damit auch per Sprache Navigationsziele eingeben?
Wie verhält es sich dann mit dem Lenkradbedienelementen? Funktioniert das wenn ich auf das kleine Mikrofon zeichen klicke das ich dann per Sprache eine Nummer eingeben kann oder am Lenkrad anrufe annehmen kann?
Hat eventuell irgendwer eine Idee ob es da eine Lösung gibt?
Vielen Dank.
22 Antworten
Ich kann mich ja irren, aber:
Gibt es bei einer PremiumFSE überhaupt noch eine Ladeschale?
Zur PremiumFSE: Das ist ein eigenes fest verbautes Mobiltelefon nur ohne SIM-Karte. Die Daten dieser (und dabei auch gleich das Telefonbuch) holt sich die PremiumFSE über rSAP (SAP). Anschließend zeigt das Spendertelefon "Externer SIM-Zugriff" an und legt sich schlafen. Im Auto geht es dann nur über das Telefon der PremiumFSE.
Über das MFL lässt sich die PremiumFSE nahezu vollständig bedienen. Die Sprachbedienung ist eine Funktion der PremiumFSE, die vor Nutzung jedoch entsprechend "programmiert" werden will (Sprachbefehl aufnehmen und einer RUfnummer zuordnen).
Also eine Möglichkeit die Halterung vorne nicht zu installieren gibt es nicht oder?
Ich möchte das die Telefonfunktion über das Lenkrad bedienbar ist
Ich meine Kontakte durchsuchen kann, und diese anwählen
eine Nummer im RSN 510 eingeben und wählen lassen
Die GSM Antenne des Autos benutzen so das keine Strahlung im Auto entsteht
Das Handy sollte im Auto auch geladen werden
Das Telefon sollte die Exchange kontakte laden können
Dann wäre ich schon glücklich 🙂
Gibt es das überhaupt oder ist das noch Wunschdenken im 21 Jh.? 🙂
Bei der PremiumFSE sollte gar keine Halterung vorn mehr verbaut sein.
Das Telefon bleibt sogar in der Jacken-, Arbeitstasche (wie auch immer) - so ist die Idee.
Der Rest deiner Wunschliste ist Realität.
Nur der Datenaustausch mit Exchange hängt vom Handy ab.
Lt. Konfigurator:
"Optional kann die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" um eine
Mobiltelefonschale ergänzt werden, die eine Ladefunktion für
das Mobiltelefon übernimmt. Bei Bestellung des Mobiltelefons
Nokia 3109 classic ist die Mobiltelefonschale im Lieferumfang
enthalten.
Prüfen Sie bitte anderenfalls unbedingt, ob eine passende
Mobiltelefonschale für das jeweilige Mobiltelefon verfügbar
ist ! Die Mobiltelefonschale ist in diesem Fall nicht im Preis
inbegriffen und kann separat über die Volkswagen Zubehör GmbH
bestellt werden."
Vielen Dank für deine Antwort.
Wie sieht es dann aus mit der Antenne des Fahrzeugs? geht darüber die GSM Strahlung raus?
da ich das Iphone 3G nutze muss ich ein zweites Handy fürs Auto besorgen, das sollte dann geladen werden. Ohne eine Halterung ist das ja nicht möglich.
Oder funktioniert auch das Iphone 3G mit dem Premium FSE so das ich dann nur noch das Bluetooth aktivieren muss und kann dann die Bedienung über FSE / RSN 510 ausführen?!
Oder verstehe ich das da jetzt nicht richtig? 🙂))
Ähnliche Themen
Die PremiumFSE nutzt eine Außenantenne, also keine Angst.
Beim CC sieht es so aus, dass eine Ladeschalte in der Mittelarmlehne verbaut ist/werden kann. So richtig wissen das nur CC-Besitzer (der ich nicht bin) mit bestellter PremiumFSE.
Aber: Das Iphone kann kein rSAP und damit keine Verbindung zur PremiumFSE aufbauen. Es kann zwar Bluetooth, aber halt nicht das für die PremiumFSE nötige. 🙁
rSAP bedeutet doch das das RSN 510 auf die SIM des Mobiltelefons zugreift und damit sich das Telefon fernsteuern lässt oder? Also auch wenn sich das Handy per BT an das Premium FSE anschliesst dieser die Antenne des Autos nutzt und nicht die des Handys.
Jetzt wäre es nur noch cool wenn ich das Handy irgendwo im Auto deponieren kann und es sich auflädt, dann würde ich es immer im Auto lassen. Eventuell im Kofferraum?!
Kann ich dann auch auf die Kontakte des Telefons zugreifen auch wenn diese nicht auf der SIM gespeichert sind?
rSAP bedeutet, dass das in Form der PremiumFSE verbaute Handy auf die SIM-Karte deines Handys zugreift und auch auf das Telefonbuch auf der SIM-Karte und nur auf dieses.
Dein tragbares Telefon wird anschließend schlafen gelegt und nicht ferngesteuert. Es spendiert wirklich nur bei der Anmeldung die Daten der SIM-Karte, damit sich die PremiumFSE mit diesen ins Netz einwählen kann. Selbst das Telefonbuch auf der SIM-Karte wird nur bei erstmaliger Anmeldung automatisch übertragen. Danach muss dies über die MFA "per Hand" aktualisiert werden.
Die PremiumFSE ist ein (fast) komplettes eigenes Handy. So musst du beispielweise die Klingeltöne der PremiumFSE nehmen, ob sie dir gefallen oder nicht.
Und was hast du gegen die Deponierung deines tragbaren Handys in der Mittelarmlehne?
Alles klar, eigentlich gar nichts, aber wenn ich es in der Mittelarmlehne deponiere kann ich es nicht laden?! Oder gibt es dafür auch eine Lösung?
Bei BMW sind ja die Ladeshalen in der Mittelarmlehne verbaut, gibt es das auch bei Passat CC?
Gibt es ekine andere Möglichkeit die Kontakte auf dem Normalen Telefon zu übertragen oder zu sync. ? Wäre ja schön wenn man von unterwegs aus einen Kontakt anrufen könnte ohne diesen erst im Handy auszusuchen und anzuwählen.
Hi 🙂
1. Beim CC gibt es die Möglichkeit eine Ladeschale für bestimmte Nokia Handys mit zu bestellen. Diese wird dann in der Mittelarmlehne befestigt, die Halterung dafür exisitiert bereits
2. Der Preis für eine solche Ladeschale steht in keinem Verhältnis (meine Meinung)
3. Du hast zum einen die Möglichkeit direkt aufs Telefonbuch des gekoppelten Handys zuzugreifen (vom Lenkrad aus, oder übern Touchscreen), oder Du speicherst extra Kontakte im RNS510
Ich hab mir ein billiges Nokia Handy(preiswerter als ne Halterung!) mit ner zweiten Karte zugelegt, das Telefonbuch von meinen Standard Handy mit diesem Syncronisiert damit die Kontakte auch im Auto zur Verfügung stehen und lade das Nokia alle 6 Tage mit dem Kabel im Büro... sonst liegt es einfach in der Mittelarmlehne rum 🙂 Beim einsteigen aktiviere ich per Abkürzungstaste in meinem Standard Handy einfach ne Umleitung auf die zweite Karte und fertig... diese kostet übrigens nix, da ich Klarmobil nutze-> da is ne Rufumleitung Netzintern Kostenlos 😁
Zitat:
Original geschrieben von Odysseus30
Gibt es ekine andere Möglichkeit die Kontakte auf dem Normalen Telefon zu übertragen oder zu sync. ? Wäre ja schön wenn man von unterwegs aus einen Kontakt anrufen könnte ohne diesen erst im Handy auszusuchen und anzuwählen.
Die PremiumFSE holt sich alle Kontakte von der SIM-Karte und speichert sie in einem eigenen Speicher ab. DU kannst also über die Bedienung des Autos (RNS oder MFL) die Kontakte wählen.
komisch laut meinem VW Händler gibt es kein Ladeshale für Handys in der Mittelarmlehne! das ist ja genau das was ich suche. Was kostet den sowas?
Kannst du da nur auf die Kontakte der SIM karte zugreifen oder auch die im Telefonbuch?
Für den CC gibt es die wohl. Zumindest laut aktuellem Konfigurator.
Im CC-Prospekt müsste das aber auch stehen. Das kannst du deinem Freundlichen unter die Nase halten.
das muss ich mir mal anschauen, bis jetzt habe ich nur die Ladeschalen über dem front ablagefach gesehen.
Kontakte sind nur über die SIM sync bar? oder hast du auch deine normalen Kontakte auf dem Telefon übertragen können?
In der Mittelarmlehne wäre es perfeckt!
Zitat:
Original geschrieben von Odysseus30
Kontakte sind nur über die SIM sync bar? oder hast du auch deine normalen Kontakte auf dem Telefon übertragen können?
wie jetzt...😕 Das Telefonbuch des Handys steht im vollen Umfang der PFSE zur Verfügung... oder was meinst Du?