Bluetooth beim Golf 6 ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich bekomme den Golf VI PLus 2.0 von meinem Vater, da er sich einen neuen holt. Nun haben wir mal versucht mein Iphone 6 mit dem Auto zu verbinden, dies hat nicht wirklich funktioniert . Mein Vater meinte zwar das Bluetooth verbaut wäre , ich bin mir da aber nicht so sicher.

Laut google müsste ich noch eine Art "Parring Station" einbauen lassen , ist das soweit richtig ?

Das Cockpit sieht im Moment so aus :

Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könnten was ich brauchen werde und was es ca. kosten würde.

LG

32 Antworten

@Jubi TDI/GTI ich meinte eher "zu neu" im Gegensatz zum BJ meines neuen Golf (02/2010). Es soll ausschließlich für die Musikwiedergabe via Spotify, Telefonie und Sprachansagen zur Navigation vom Handy aus dienen.
Aber sonst klingt auch deine Antwort so, als ob ich es Problemlos einbauen könnte. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung!

@Hannebambel Das hatten mein Freund und ich gestern Abend auch schon diskutiert. Da liegen nur so 100-200€ zwischen dem Einbau der BT-Interface Box (Multifunktionslenkrad etc alles vorhanden) und dem Einbau eines neuen Multifunktionsdisplays.
Nachtrag: Funktioniert das RCD330Plus auch mit der originalen Rückfahrkamera? Das ist nämlich ein wichtiges Kriterium. Finde leider nur Nachrüst-Anleitungen für das RCD330Plus.
Und falls die Rückfahrkamera damit funktioniert, muss ich hier auf bestimmte Teilenummern achten bzgl Produktionsjahr oder Version?

Aber vermutlich werde ich mich noch die nächsten beiden Wochen gedulden und mir das Fahrzeug dann in der ersten Woche genau anschauen und überlegen welche der beiden Optionen für mich die bessere Wahl ist. Denn das Originale RCD510 finde ich so nicht schlecht. Habe nämlich wegen des Android OS bedenken, dass es mit der Zeit wie jedes Android Phone, das ich in Händen hatte, langsamer wird.

Das mit der RFK weiß ich leider nicht, vielleicht sieht hier etwas https://www.rcd510.de/?page_id=231

Ich habe es erst vor ein paar Wochen bei meiner Tochter eingebaut, allerdings ohne RFK.
Funktioniert soweit alles, auch die Lenkradtasten und die OPC. Einbau, wie gesagt, Plug & Play. Auf die fehlende volle RDS Funktion kann sie verzichten, da sowie nur Spotify läuft.

Ich hatte mal in einem Golf V ein Androidradio von M.I.C. Eigentlich nicht schlecht, auch sehr gut ausgestattet. Aber ich finde das OS einfach nicht tauglich für ein Auto. Viel zu viele Funktionen und gelegentliche Abstürze. Teurer wie ein RCD330 ist es auch.

Kleines Update von mir. Ich habe ein 7P6-035-730-K über Ebay Kleinanzeigen, ein Kombo Kabelset auf ebay (https://bit.ly/3458vku) und ein Mikrofon auf amazon (https://amzn.to/2EG8Kd7) gekauft. Gesamt hat es mich 140€ gekostet. Alles gestern verbaut (ca. 2h) und es funktioniert wie es soll. Die BT Verbindung ist möglich, nur die Sprachqualität ist leider nicht wie gewünscht. Eventuell versuche ich es mit einem anderen Mikrofon nochmal, wenn ich Lust und Zeit habe. Aber vorerst reicht das so.

Eine erweiterte Liste der Bluetooth Interfaces ist hier zu finden: http://vw.cybermainzel.de/FSE-Steuergeraete.pdf an der habe ich mich auch orientiert bei der Suche nach dem Interface.

Deine Antwort
Ähnliche Themen