Bluetooth Autotelefon online quasi nur mit 2.SIM Karte möglich !!!

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen !
Nach Übernahme meines neuen A6 und Einrichtung der google-earth Navi-Funktion
des Autotelefons online habe ich nach Telefonaten mit der Audi-hotline und meinem
Provider (hier: mobilcom-debitel) erfahren, dass die Datenfunktion und auch das Sprechen
über die Außenantenne, also die eigentlichen Gags am großen Autotelefon,
nur mit einem rSAP Handy möglich sind.

ALLERDINGS unterstützen das die wenigsten neuen Handys !!!
Mein Samsung Galaxy s i 9003 oder auch das iPhone 4 habe die Funktion z.B. nicht.
Das HTC kann es wohl.

Bei der Vielzahl der Handys werden wohl 90% aller Audi-Fahrer die rSAP Anbindung nicht nutzen können
und eine 2.SIM Karte (Twin-Karte) bestellen müssen, die direkt in den Slot im Audi gesteckt wird.
Eine Twin-Karte kostet ca. 35,00 EUR einmalig und 5,00 EUR pro Monat - je nach Anbieter.

Der Nachteil hier ist natürlich, dass die im postmodernen smartphone neu erfassten Telefonnummern
nicht im Auto landen, da das MMI die direkt gesteckte SIM-Karte im Slot vorrangig behandelt
und das auf bluetooth gestellte Handy nicht mehr berücksichtigt.

Man muss also regelmäßig einen update des Autotelefons machen,
um die im Handy neu gespeicherten Kontakte im Wagen zur Verfügung zu haben.

Die ganze Technik scheint schwieriger als man sich als Laie so denkt.
Ehrlich gesagt hatte ich mir das leichter vorgestellt.
Ein neues gutes smartphone kaufen und dann habe ich alles im Auto und kann
google-earth nutzen und fertig ! Aber so ist es wohl leider nicht....

Falls jemand andere Infos hat, lasse ich mich gerne belehren ;-)
Aber dies scheint Stand zu sein...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von awe64


Statt dessen (welch ein Murks):

Adressen müssen manuell synchronisiert werden
RSAP Anbindung klappt nur mit dem "Marktführer" *hust* Nokia
Keine Ladeschale / keine Aussenantenne möglich in Verbindung mit BT Online
Kein Google / Staumelder dafür Ladeschale in Verbindung mit BT Vorbereitung
Music Streaming mit extra Kabel

Jetzt muss ich aber mal eine Lanze für Audi brechen:

rSAP geht sehr wohl auch bei anderen Handys wie Blackberry und Samsung, z.B. das Galaxy S und S2. Das Apple das rSAP Protokoll nicht unterstützt ist ja kein Audi Problem.

Ladeschale wozu? Ist doch totaler Mist, ständig gibt es neue Handys wo die Ladeschalen angepasst werden müssen. Ich glaube der normale Käufer wechselt das Handy öfters als sein Auto. Und sehr wohl gibt es mit BT Online Aussenantennenanschluß, nämlich entweder über rSAP oder mit zweiter SIM Karte. Und nur um das Handy zu laden kann man auch ein USB Kabel verwenden.

Music Streaming geht ja sehr wohl über Bluetooth oder über WLAN, und da sogar Betriebssystemübergreifend da der DLNA Standard verwendet wird.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpha-Tier


dann gehts

Danke für die Info!

Interessant zu wissen wäre noch: funktioniert das auch mit anderen Telefonen als dem iPhone?

Ich denke: ja, denn es wird durch die neue Software ja wahrscheinlich nur das Bluetooth Phonebook-Access-Protokoll benutzt, um auf die Kontakte zugreifen zu können....

Irgendwie aber trotzdem noch nicht rund, könnte ich mir vorstellen - zumindest bei der Vodafone Ultra- SIM: da klingeln zwar auch beide Geräte ... aber es gibt folgende Einschränkungen:

- nur ein Gerät kann SMS empfangen.

Das ist doof - warum geht das nicht auf beiden ... ich muesste dann immer die SMSe manuell vom Auto (rSAP-Empfangseinheit) aufs Handy kopieren, wenn ich sie beim Aussteigen "mitnehmen" wollte. Oder ständig umschalten. Es würde doch reichen, wenn der Netzbetreiber den nur den *Versand* auf ein Gerät beschränken würde .... bzw.: es wäre eigentlich in seinem Sinne, wenn auch beide Geräte SMS versenden könnten - denn gerade an diesem Versand verdienen sich die Netzbetreiber ja dumm und dämlich...

- hat man eine Daten-Flatrate für's Handy gebucht, kann die zu einem Zeitpunkt immer nur auf einer der 2 oder 3 Ultra-SIMs aktiv sein

Ich kann also nicht: mit der SIM im Audi Daten über UMTS von google Earth abrufen ... und gleichzeitig mit dem Smartphone noch im Internet über diese Flatrate eingewählt sein, um z.B. Mails empfangen zu können...

Eine Notlösung wäre evtl: Am Smartphone WLAN aktivieren und sich ins WLAN des A6 einwählen ... am besten wohl mit Ladekabel, sonst ist die Batterie des Smartphones ruck-zuck leer ;-)

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502


- hat man eine Daten-Flatrate für's Handy gebucht, kann die zu einem Zeitpunkt immer nur auf einer der 2 oder 3 Ultra-SIMs aktiv sein

Ich kann also nicht: mit der SIM im Audi Daten über UMTS von google Earth abrufen ... und gleichzeitig mit dem Smartphone noch im Internet über diese Flatrate eingewählt sein, um z.B. Mails empfangen zu können...

Also bei T-Mobile geht das, kann mit allen MultiSim-Karten gleichzeitig ins Internet, da muss nix "umgeschalten" werden.

Ab Modelljahr 2012, also alle Fahrzeuge die nach KW 22 gebaut werden, wird auch z.B. das iphone unterstützt.
Neben rsap wir nun auch das pap (phonebook access protocol) verwendet.

Das reicht mir noch nicht so ganz. Ich selber bin nämlich bei o2 und da klingeln eben nicht beide Telefone gleichzeitig, sondern nur das eben höher priorisierte. Es erfolgt auch keine Umleitung, z.B. nach x anrufen. Wenn ich nun als die SIM mit der niedrigeren Prio im Auto habe (um die Audi Dienste usw. nutzen zu können), kommen Anrufe ausschliesslich am Iphone an. Also kann ich sie ggf. nicht im Auto annehmen. Wegtelefonieren geht natürlich, aber andersrum??

Weiterhin frage ich mich, welche Antenne gnutzt wird. Wenn es in dem NICHT rSAP Protokoll die vom Iphone ist, habe ich erstens die Strahlung vom Telefon im Auto und zweitens bei Bestellung des Dämmglases unter Umständen gar keinen Empfang...??!!

Joachim

Ähnliche Themen

Na du musst schon das Autotelefon nutzen. Aber wenn es O2 so macht kann Audi jetzt nichts mehr dazu, wie soll es Audi sonst lösen? Apple unterstützt kein rSAP...bei T-Mob und Vodafone geht das einwandfrei.

Ich gehe davon aus das es mit anderen Handys auch geht (soll ja noch andere geben). Ich werde das sobald ein MJ2012 Wagen verfügbar ist testen. Phonebook Access Protokoll hat fast jedes moderne Handy.

Zitat:

Original geschrieben von dfried



Zitat:

Original geschrieben von 6502


- hat man eine Daten-Flatrate für's Handy gebucht, kann die zu einem Zeitpunkt immer nur auf einer der 2 oder 3 Ultra-SIMs aktiv sein

Ich kann also nicht: mit der SIM im Audi Daten über UMTS von google Earth abrufen ... und gleichzeitig mit dem Smartphone noch im Internet über diese Flatrate eingewählt sein, um z.B. Mails empfangen zu können...

Also bei T-Mobile geht das, kann mit allen MultiSim-Karten gleichzeitig ins Internet, da muss nix "umgeschalten" werden.

Auch mit Vodafone kann ich gleichzeitig mit allen Karten ins Internet .... aber die Daten-Flatrate (UMTS/GPRS/EDGE) kann ich nur auf einem Gerät nutzen!

Das andere Gerät (die 2. Karte) mag sich zwar einwählen können, wenn das erste schon drin ist ... darf dann aber einen Tarif mit Abrechnung nach Megabyte oder Zeit nutzen...

...oder es geht gar nicht:

http://www.vodafone.de/infofaxe/522.pdf

"Daten-Nutzung, Vodafone Mobile Connect Card, Internet
Sie können jede Ihrer UltraCards für Daten-Services nutzen, z. B. alle Vodafone UltraCards für das Surfen im Internet mit der Vodafone Mobile Connect Card oder per Vodafone Mobile Connect USB-Stick etc. Allerdings kann immer nur eine UltraCard für die Internet-Nutzung aktiv sein. Sie können nicht mehrere UltraCards gleichzeitig für das Internet nutzen. Beim Versuch gleichzeitiger Daten-Nutzung erhalten Sie eine Fehlermeldung."

Bei T-Mobile dürfte es auch nicht gehen:

http://www.t-mobile.de/.../...combicard-connect-und-combicard-data.pdf

Siehe ganz am Anfang: "Die Tarife sind nicht in Verbindung mit MultiSIM nutzbar". Es sei denn, T-Mobile schreibt das hier nur so (genau wie der Passus mit VoIP oder Instant Messaging , welches zwar nicht erlaubt ist, aber trotzdem funktionieren kann)

Bei den "Telefonieren & Surfen" Privatkundentarifen gibt es einen Call & Surf Mobil ... mit vielen Fußangeln: nur 200 MB/Monat frei, nicht mit allen Geräten nutzbar: "Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf-Boxen, Tablet-Computer oder Embedded Notebooks sowie die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrages". Im Prinzip ist das Navi im A6 ja sowas wie ein "Embedded Notebook". Der Tarif sieht offensichtlich nur vor, daß einzig und allein das Smartphone (mit dem man auch telefoniert) ins Internet gehen darf.

Bei den Geschäftskundentarifen der gleiche Mist:

http://www.t-mobile.de/.../...suebersicht-fuer-mobilfunk-juni-2011.pdf

Fußnote 25: web'n walk M nicht mit MultiSIM.

Bei dem nach Zeit abgerechneten WnW Time 300 (Fußnote 23) dagegen keine Einschränkung...

6502

Ok, frage ich mal anders: Wenn ich das Bluetooth Autotelefon habe und KEINE Sim ins Auto Stecke, verbindet sich das Iphone dann und ich kann telefonnieren oder nicht??

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Ok, frage ich mal anders: Wenn ich das Bluetooth Autotelefon habe und KEINE Sim ins Auto Stecke, verbindet sich das Iphone dann und ich kann telefonnieren oder nicht??

Joachim

ja, aber nicht mit der Außenantenne des Autos ....

Es wird dann nur das Bluetooth Handsfree-Profile genutzt. Sende/Empfangseinheit des BT Autotelefons im A6 liegen dann brach.

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Bei T-Mobile dürfte es auch nicht gehen...

Geht definitiv bei T-Mobile, zumindest in den Business Complete Geschäftskundentarifen. So einen hab ich nämlich und kann wunderbar gleichzeitig mit dem iPhone, iPad und der dritten MultiSIM im Auto ins Internet. Natürlich geht aller Traffic auf das gleiche "Freivolumen"...

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Ok, frage ich mal anders: Wenn ich das Bluetooth Autotelefon habe und KEINE Sim ins Auto Stecke, verbindet sich das Iphone dann und ich kann telefonnieren oder nicht??

Joachim

ja, aber nicht mit der Außenantenne des Autos ....

Es wird dann nur das Bluetooth Handsfree-Profile genutzt. Sende/Empfangseinheit des BT Autotelefons im A6 liegen dann brach.

6502

Und dann natürlich ohne Audi Online Dienste, also Google usw. Das geht nur mit rSAP oder SIM. Wenn das nicht nutzen kannst /magst, dann ist das Bluetooth Telefon eigentlich sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von dfried



Zitat:

Original geschrieben von 6502


Bei T-Mobile dürfte es auch nicht gehen...
Geht definitiv bei T-Mobile, zumindest in den Business Complete Geschäftskundentarifen. So einen hab ich nämlich und kann wunderbar gleichzeitig mit dem iPhone, iPad und der dritten MultiSIM im Auto ins Internet. Natürlich geht aller Traffic auf das gleiche "Freivolumen"...
http://www.t-mobile.de/.../0,22103,25444-_,00.html#grp=1&dev=0

wenn ich das richtig lese, hat man da selbst im teuersten Tarif für 67/74 EUR/Monat nur 1 GB Freivolumen... ?

Am Anfang waren bei VDF & Telekom doch mal 10 GB bei den Handy-Daten-Flatrates frei ... dann kamen 5 GB. Jetzt nur noch 1 GB bei Neuverträgen Handy Telefonieren & Daten kombiniert. Wird immer besser ;-)

6502

Meine Empfehlung: o2 on Business Upgrade Tarif - alle Handynetze inkl. Festnetz kostenlos plus 5GB Daten inkl. zweiter SIM (die 5GB sind auf beiden SIMs nutzbar). 39€ netto - unschlagbar, oder?

Also wir haben alle GBs frei (T-Com), aber nach Datenvolumen x/Tag geht das Tempo runter.

Zitat:

Original geschrieben von InChi


Meine Empfehlung: o2 on Business Upgrade Tarif - alle Handynetze inkl. Festnetz kostenlos plus 5GB Daten inkl. zweiter SIM (die 5GB sind auf beiden SIMs nutzbar). 39€ netto - unschlagbar, oder?

So was ähnliches nutze ich aktuell bei VDF (Übernahme bestehender Vertrag vom ex-Arbeitgeber zu den gleichen Konditionen): Auch 40 EUR netto für Telefonie & Daten-Flat, 5 oder 10 GB frei, 2 SIM-Karten - jedoch ohne Flat zu nicht-VDF Handys.

Und nach Jahren negativer Erfahrungen mit E-Plus (billig, aber die Versorgung war nicht mit Telekom oder Vdf vergleichbar) will ich eigentlich kein Experiment mit einem der 2 "Netz-Nachzügler" mehr eingehen...

6502

Zitat:

Original geschrieben von InChi


Meine Empfehlung: o2 on Business Upgrade Tarif - alle Handynetze inkl. Festnetz kostenlos plus 5GB Daten inkl. zweiter SIM (die 5GB sind auf beiden SIMs nutzbar). 39€ netto - unschlagbar, oder?

Vom Tarif her ok, aber für die hier gewünschte Audi online Telefon Variante eben doch mist. Habe ja praktisch diese Variante, aber das passt eben nicht mit dem Iphone...

Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen