Bluetooth Autotelefon online quasi nur mit 2.SIM Karte möglich !!!
Hallo zusammen !
Nach Übernahme meines neuen A6 und Einrichtung der google-earth Navi-Funktion
des Autotelefons online habe ich nach Telefonaten mit der Audi-hotline und meinem
Provider (hier: mobilcom-debitel) erfahren, dass die Datenfunktion und auch das Sprechen
über die Außenantenne, also die eigentlichen Gags am großen Autotelefon,
nur mit einem rSAP Handy möglich sind.
ALLERDINGS unterstützen das die wenigsten neuen Handys !!!
Mein Samsung Galaxy s i 9003 oder auch das iPhone 4 habe die Funktion z.B. nicht.
Das HTC kann es wohl.
Bei der Vielzahl der Handys werden wohl 90% aller Audi-Fahrer die rSAP Anbindung nicht nutzen können
und eine 2.SIM Karte (Twin-Karte) bestellen müssen, die direkt in den Slot im Audi gesteckt wird.
Eine Twin-Karte kostet ca. 35,00 EUR einmalig und 5,00 EUR pro Monat - je nach Anbieter.
Der Nachteil hier ist natürlich, dass die im postmodernen smartphone neu erfassten Telefonnummern
nicht im Auto landen, da das MMI die direkt gesteckte SIM-Karte im Slot vorrangig behandelt
und das auf bluetooth gestellte Handy nicht mehr berücksichtigt.
Man muss also regelmäßig einen update des Autotelefons machen,
um die im Handy neu gespeicherten Kontakte im Wagen zur Verfügung zu haben.
Die ganze Technik scheint schwieriger als man sich als Laie so denkt.
Ehrlich gesagt hatte ich mir das leichter vorgestellt.
Ein neues gutes smartphone kaufen und dann habe ich alles im Auto und kann
google-earth nutzen und fertig ! Aber so ist es wohl leider nicht....
Falls jemand andere Infos hat, lasse ich mich gerne belehren ;-)
Aber dies scheint Stand zu sein...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von awe64
Statt dessen (welch ein Murks):Adressen müssen manuell synchronisiert werden
RSAP Anbindung klappt nur mit dem "Marktführer" *hust* Nokia
Keine Ladeschale / keine Aussenantenne möglich in Verbindung mit BT Online
Kein Google / Staumelder dafür Ladeschale in Verbindung mit BT Vorbereitung
Music Streaming mit extra Kabel
Jetzt muss ich aber mal eine Lanze für Audi brechen:
rSAP geht sehr wohl auch bei anderen Handys wie Blackberry und Samsung, z.B. das Galaxy S und S2. Das Apple das rSAP Protokoll nicht unterstützt ist ja kein Audi Problem.
Ladeschale wozu? Ist doch totaler Mist, ständig gibt es neue Handys wo die Ladeschalen angepasst werden müssen. Ich glaube der normale Käufer wechselt das Handy öfters als sein Auto. Und sehr wohl gibt es mit BT Online Aussenantennenanschluß, nämlich entweder über rSAP oder mit zweiter SIM Karte. Und nur um das Handy zu laden kann man auch ein USB Kabel verwenden.
Music Streaming geht ja sehr wohl über Bluetooth oder über WLAN, und da sogar Betriebssystemübergreifend da der DLNA Standard verwendet wird.
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjl147
laut Handbuch in meinem A6 (Mj14) ist über die Priorisierung im MMI folgendes möglich:
- Telefonieren über Bluetooth gekoppeltes Handy
- Connect Dienste (Daten) über Sim-Karte im Slot.
Ja, das geht ab MJ 14. Die Besitzer früherer Modelljahre haben Pech gehabt.
Es gibt von Audi für diese Modelle kein Update, obwohl nachweislich die neue Software (ab Version 770) auch für die älteren Modelle funktioniert (siehe MMI 518_7 Thread).
So viel zum Thema Service für Bestandskunden.