Bluetooth Audiostreaming (Prime Musik) auf Audio 50 APS (ohne MI)

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend!

Ich suche mich dumm und dusselig, aufgrund der Verschiedenen Versionen und Austattungen.
Entschuldigt meine eventuelle Unwissenheit, Ich hab den C220 erst seit gestern.

Ich hab eine ganz einfache Frage: Wie bekomme ich Musik per Bluetooth auf das Radio gestreamt? Im Optimalfall mit Voller Unterstützung des Multifunktionslenkrad.

Was habe ich?
Mercedes C220 von 2009
Audio 50 APS
Kein Media Interface
Kein Extra Surroundpaket

Ich hab nun 100 verschiedene Adapter im Netz gefunden, die allerdings teilweise vollkommen Unterschiedlich sind - aber alle angeblich passen.

Was genau brauche ich nun?
Gibt es einen originalen Adapter der mir das ermöglicht? Bluetoothdongle zum direkten Anschluss ans Radio?
Oder ein Softwareupdate, da BT-Freisprechen ja einwandfrei funktioniert?

Oder muss ich mit "BT auf Klinke" Adaptern aus dem Zubehörmarkt arbeiten?
Oder muss ich auf ein Zusatzmodul wie die Dension Gateways (oder gibts Alternativen die keine 400 Euro kosten?) bauen?

Beste Grüße,
Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Shion90 schrieb am 10. Juni 2019 um 11:36:04 Uhr:


Danke sehr.
Aber das ist ja nun genau das was ich nicht möchte :P

Wenn es also scheinbar weder eine originale noch eine Drittanbieteroption für Bluetooth inkl Steuerung gibt,
was bleiben dann noch für Optionen?

Command einbauen? FM Transmitter?

Unabhängig davon: Wie bekomme ich ein Media Interface in das Auto? Dann könnte ich zumindest ein älteres iPhone besorgen, und darüber auf Prime zugreifen... Oder greift das Media Interface nur auf die gespeicherte Musik, nicht aber auf gestreamte vom Iphone zu?

Hey shion90,

Ich habe auch lange gesucht an einer Lösung .. wollte mir das Radio komplett umbauen auf ntg 4.5 um Bluetooth zu haben .. ich habe selber einen c63 w204 bj 2008 .. dann hab ich gesagt ich sehe es nicht ein tausende Oder hunderte Euros auszugeben ! Und dann hab ich das bestellt !

https://www.amazon.de/dp/B07FPGFQPB/ref=cm_sw_r_cp_api_i_y2J.CbNXC1ZA2

Ich bin sowas von zufrieden ! Klinke Stecker einstecken und USB zum Laden .. alles im Handschuhfach wenn du einen AUX Eingang hast ! Auto anmachen das Ding geht automatisch an und verbindet sich automatisch mit dem Handy ! Du musst nur Spotify oder Prime Musik oder YouTube ist egal .. einschalten und los gehts ! Einfach Hammer das Teil !! Lg

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 11. Juni 2019 um 10:44:57 Uhr:


Warum den Umweg über ein Iphone?
Einfach den USB Adapter am Interface anschliessen und einen USB Stick ins Auto 😉

Ob das Interface einen Musikstream über das Iphone steuern kann ist mir nicht bekannt

Umbauen aufs 4.5 oder 4.7 kommt für mich nicht in Frage schon allein wegen der Kosten einer neuen Karte fürs Navi

Hast du meine Eingangsfrage gelesen? :P
Hier geht es um Musik Streaming vom Handy per Bluetooth.
Nicht um Offline Musikdatenbanken vom USB Stick, an einem Interface das ich noch gar nicht habe. 😉
Das ist ja eben das was ich NICHT möchte. Wenn ich einfach nur meine Musik vom PC auf irgendeinem Unübersichtlichen Medium haben wollen würde, kann ich mir auch einfach DVDs Brennen. Dann sind das über 20GB auf den 5 Discs, einige Hunderte, tausende Songs, Und ich kann wieder anfangen illegal zu downloaden, bzw mir für Schweine viel Geld die Songs Legal zu besorgen.
Ich streame Musik nur noch und habe dadurch Zugang zu Millarden Songs, für 5 Euro im Monat.

Und allgemein:
Ich war gerade bei Mercedes und hab mal nachgefragt. Das Interface ist lieferbar, und kostet mit zubehör rund 300 Euro + MwSt.
Der Arbeitsaufwand sind nochmal 400 Plus MwSt.
Auch ein BT Adapter fürs Interface funktioniert, und man könnte per Iphone auch online Streamen.

Was man machen kann wäre natürlich die Teile bestellen und selber einbauen, das ist nur Kabelverlegearbeit. Man sagte mir das Kabel kommt Montagefertig.

Somit wird das wahrscheinlich die Endlösung werden, sollte mir meine Alexa / BT Adapter Lösung nicht gefallen.
Danke an alle die bisher geholfen haben.

Streamen kannst du klar aber auch nichts bedienen, ich hab Deine Frage gelesen hab Dir nur als jemand der ein Multimediainterface besitzt geantwortet.

Aber danke für Deine überhebliche Art, wirst gleich für zukunftige Hilfsbereitschaft geblockt

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 11. Juni 2019 um 13:46:56 Uhr:


Streamen kannst du klar aber auch nichts bedienen, ich hab Deine Frage gelesen hab Dir nur als jemand der ein Multimediainterface besitzt geantwortet.

Aber danke für Deine überhebliche Art, wirst gleich für zukunftige Hilfsbereitschaft geblockt

Nichts für Ungut, das war nicht böse gemeint.
Aber hier geht es nunmal wirklich wie auch in der Überschrift steht um Audiostreaming von Prime Music aufs Audio 50APS.
Also ist die Aussage "Einfach nen USB Stick einstecken" unabhängig von der Tatsache das ich ja noch kein MI habe einfach am Thema vorbei.
Die Frage "Warum den Umweg über ein Iphone?" implezierte halt, das du die eigentliche Frage gar nicht gelesen hast.
Und die Info das du selber nicht weisst ob das Streaming geht, und DU dir kein anderes Radio einbauen willst hat mir leider auch nicht weitergeholfen.
Das meine ich echt ganz unüberheblich.

Dennoch Danke...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silvano1988 schrieb am 10. Juni 2019 um 13:28:13 Uhr:



Zitat:

@Shion90 schrieb am 10. Juni 2019 um 11:36:04 Uhr:


Danke sehr.
Aber das ist ja nun genau das was ich nicht möchte :P

Wenn es also scheinbar weder eine originale noch eine Drittanbieteroption für Bluetooth inkl Steuerung gibt,
was bleiben dann noch für Optionen?

Command einbauen? FM Transmitter?

Unabhängig davon: Wie bekomme ich ein Media Interface in das Auto? Dann könnte ich zumindest ein älteres iPhone besorgen, und darüber auf Prime zugreifen... Oder greift das Media Interface nur auf die gespeicherte Musik, nicht aber auf gestreamte vom Iphone zu?

Hey shion90,

Ich habe auch lange gesucht an einer Lösung .. wollte mir das Radio komplett umbauen auf ntg 4.5 um Bluetooth zu haben .. ich habe selber einen c63 w204 bj 2008 .. dann hab ich gesagt ich sehe es nicht ein tausende Oder hunderte Euros auszugeben ! Und dann hab ich das bestellt !

https://www.amazon.de/dp/B07FPGFQPB/ref=cm_sw_r_cp_api_i_y2J.CbNXC1ZA2

Ich bin sowas von zufrieden ! Klinke Stecker einstecken und USB zum Laden .. alles im Handschuhfach wenn du einen AUX Eingang hast ! Auto anmachen das Ding geht automatisch an und verbindet sich automatisch mit dem Handy ! Du musst nur Spotify oder Prime Musik oder YouTube ist egal .. einschalten und los gehts ! Einfach Hammer das Teil !! Lg

Danke für diesen genialen Tipp!!!!
Ich habe mir den auch bestellt und kann jetzt wunderbar per Bluetooth über Spotify meine Musik streamen!!!!!

Das empfehle ich jedem der solch ein Problem hat!

Das Ding kostet ca.17€ und man kann es im Handschuhfach an der 12V Dose anschließen (USB Ladeadapter vorausgesetzt) und das Kabel kommt an den Aux Stecker ran!

Man sieht nichts, er verbindet sofort und die Soundqualität ist sehr gut wie ich finde (und ich bin pingelig!).

Danke nochmal! 🙂 😎

Zitat:

@MB_PS238 schrieb am 13. Juni 2019 um 22:20:14 Uhr:



Zitat:

@Silvano1988 schrieb am 10. Juni 2019 um 13:28:13 Uhr:


Hey shion90,

Ich habe auch lange gesucht an einer Lösung .. wollte mir das Radio komplett umbauen auf ntg 4.5 um Bluetooth zu haben .. ich habe selber einen c63 w204 bj 2008 .. dann hab ich gesagt ich sehe es nicht ein tausende Oder hunderte Euros auszugeben ! Und dann hab ich das bestellt !

https://www.amazon.de/dp/B07FPGFQPB/ref=cm_sw_r_cp_api_i_y2J.CbNXC1ZA2

Ich bin sowas von zufrieden ! Klinke Stecker einstecken und USB zum Laden .. alles im Handschuhfach wenn du einen AUX Eingang hast ! Auto anmachen das Ding geht automatisch an und verbindet sich automatisch mit dem Handy ! Du musst nur Spotify oder Prime Musik oder YouTube ist egal .. einschalten und los gehts ! Einfach Hammer das Teil !! Lg

Danke für diesen genialen Tipp!!!!
Ich habe mir den auch bestellt und kann jetzt wunderbar per Bluetooth über Spotify meine Musik streamen!!!!!

Das empfehle ich jedem der solch ein Problem hat!

Das Ding kostet ca.17€ und man kann es im Handschuhfach an der 12V Dose anschließen (USB Ladeadapter vorausgesetzt) und das Kabel kommt an den Aux Stecker ran!

Man sieht nichts, er verbindet sofort und die Soundqualität ist sehr gut wie ich finde (und ich bin pingelig!).

Danke nochmal! 🙂 😎

Yes , kein Problem ! Viel Spaß mit dem Teil 😎

Auch Mal ne kleine Rückmeldung von mir:

Ich hab jetzt Alexa im Auto.
Ich hab dazu eine Echo Input in der Centerlautsprechermulde verbaut, und die beiden Kabel mit einem Führungsdraht bis runter ins Handschuhfach gezogen. Man sieht rein garnichts davon, und es funktioniert einwandfrei.
Der Input funktioniert wahlweise als BT Adapter oder, mit eingeschaltetem Hotspot, als Streaming Gerät. Dazu habe ich mir per App eine Routine im Handy programmiert, die automatisch den Hotspot öffnet, sobald sich das Handy per BT mit dem Auto verbindet. Wenige Sekunden nach dem Einschalten des Autos funktioniert alles perfekt.
Klar, der Klang ist nicht so gut wie von DVD, aber absolut in Ordnung. Das Handy ruht derweil in einem Wicked Chill Aktiv Halter rechts neben der Mittelkonsole (Halter von Brodit). Alles wurde ohne Bohren, und ohne bleibende Spuren gemacht. Alles zusammen keine 100 euro.
Ich Handhabe es nun so, das ich wenn ich navigiert werde (vom Handy), ich das per BT ausgeben lasse und die Musik vom Handy steuere, während ich für Arbeitsweg usw einfach Alexa nach dem einsteigen sage, sie soll meine Playlist oder sonstiges abspielen.

Soweit bin ich nun zufrieden.
Dennoch trage ich mich mit dem Gedanken nächstes Jahr ein China Radio in original Optik einzubauen, und dann gleich noch den Lautsprechern ein Update zu verpassen. Da das aber definitiv etwas teurer wird, lasse ich mir damit Zeit.

Jens

Zitat:

@Shion90 schrieb am 15. Juni 2019 um 09:08:37 Uhr:


Auch Mal ne kleine Rückmeldung von mir:

Ich hab jetzt Alexa im Auto.
Ich hab dazu eine Echo Input in der Centerlautsprechermulde verbaut, und die beiden Kabel mit einem Führungsdraht bis runter ins Handschuhfach gezogen. Man sieht rein garnichts davon, und es funktioniert einwandfrei.
Der Input funktioniert wahlweise als BT Adapter oder, mit eingeschaltetem Hotspot, als Streaming Gerät. Dazu habe ich mir per App eine Routine im Handy programmiert, die automatisch den Hotspot öffnet, sobald sich das Handy per BT mit dem Auto verbindet. Wenige Sekunden nach dem Einschalten des Autos funktioniert alles perfekt.
Klar, der Klang ist nicht so gut wie von DVD, aber absolut in Ordnung. Das Handy ruht derweil in einem Wicked Chill Aktiv Halter rechts neben der Mittelkonsole (Halter von Brodit). Alles wurde ohne Bohren, und ohne bleibende Spuren gemacht. Alles zusammen keine 100 euro.
Ich Handhabe es nun so, das ich wenn ich navigiert werde (vom Handy), ich das per BT ausgeben lasse und die Musik vom Handy steuere, während ich für Arbeitsweg usw einfach Alexa nach dem einsteigen sage, sie soll meine Playlist oder sonstiges abspielen.

Soweit bin ich nun zufrieden.
Dennoch trage ich mich mit dem Gedanken nächstes Jahr ein China Radio in original Optik einzubauen, und dann gleich noch den Lautsprechern ein Update zu verpassen. Da das aber definitiv etwas teurer wird, lasse ich mir damit Zeit.

Jens

Hört sich richtig gut an!! 😎

Zitat:

@Shion90 schrieb am 15. Juni 2019 um 09:08:37 Uhr:


Auch Mal ne kleine Rückmeldung von mir:

Ich hab jetzt Alexa im Auto.
Ich hab dazu eine Echo Input in der Centerlautsprechermulde verbaut, und die beiden Kabel mit einem Führungsdraht bis runter ins Handschuhfach gezogen. Man sieht rein garnichts davon, und es funktioniert einwandfrei.
Der Input funktioniert wahlweise als BT Adapter oder, mit eingeschaltetem Hotspot, als Streaming Gerät. Dazu habe ich mir per App eine Routine im Handy programmiert, die automatisch den Hotspot öffnet, sobald sich das Handy per BT mit dem Auto verbindet. Wenige Sekunden nach dem Einschalten des Autos funktioniert alles perfekt.
Klar, der Klang ist nicht so gut wie von DVD, aber absolut in Ordnung. Das Handy ruht derweil in einem Wicked Chill Aktiv Halter rechts neben der Mittelkonsole (Halter von Brodit). Alles wurde ohne Bohren, und ohne bleibende Spuren gemacht. Alles zusammen keine 100 euro.
Ich Handhabe es nun so, das ich wenn ich navigiert werde (vom Handy), ich das per BT ausgeben lasse und die Musik vom Handy steuere, während ich für Arbeitsweg usw einfach Alexa nach dem einsteigen sage, sie soll meine Playlist oder sonstiges abspielen.

Soweit bin ich nun zufrieden.
Dennoch trage ich mich mit dem Gedanken nächstes Jahr ein China Radio in original Optik einzubauen, und dann gleich noch den Lautsprechern ein Update zu verpassen. Da das aber definitiv etwas teurer wird, lasse ich mir damit Zeit.

Jens

Viel zu kompliziert aber okay ! 😁 .. jedem selber überlassen.. aber gut das du eine Lösung gefunden hast !

Deine Antwort
Ähnliche Themen