1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bluetooth Adapter

Bluetooth Adapter

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich fahre einen Passat 3C B6 Bj 12/2005 und hab das RNS2 DVD Navi . Am Armaturenbrett habe ich eine Halterung für einen Bluetooth Adapter (siehe Bild 1) , dazu würde ich mir gerne den passenden Adapter kaufen 3C0051435TA (siehe Bild 2 ) . Nun bin ich etwas verwirrt weil in einigen Beiträgen steht das der Adapter erst bei Modellen ab Bj 2006 passt , in anderen hab ich gelesen das ich dazu das Navi RNS 510 bzw. RNS 310 benötige . Muss ich nun einen anderen Adapter nehmen ? Wenn ja welchen ?

20170204-232742-1
-72
27 Antworten

OK , der Adapter muss sich gar nicht erst mit dem Steuergerät verbinden ???
In dem anderen Thread stand das man unbedingt Bluetooth am Handy aus lassen soll und erst aktiviern wenn der Adapter mit dem Seuergerät verbunden ist .
Das mein Handy zu neu ist glaube ich auch , ich habe ein Samsung Galaxy S7 Edge.
Ich fahr Montag einfach mal zu meinem Freundlichen , der wird für so ein Update ja nicht Unsummen verlangen .

Ich hoffe du behältst recht. Die nehmen es ja gerne vom leibhaftigen. 🙂

Also , Update ist drauf aber der Rest ist wie vorher . Er macht diese UHV Verbindung zum Steuergerät nicht . Ich kann ein 7L6035730C bekommen, passt das ? Wäre jetzt mein letzter Versuch , ansonsten lass ich den Adapter als Deko stecken :-)
Oder kann es sein das man Bluetooth erst auf dem Steuergrät per VCDS o.ä. aktivieren muss ?

7L6035730C ist Premium-FSE, funktioniert nicht mit dem Touchadapter.

Hätte noch einen Tipp für dich. Besorge dir eine Nokia-Ladeschale oder den einfachen 2-Tasten-Adapter, dann kannst du mit deiner jetzt verbauten FSE dein Phone koppeln. Rufannahme erfolgt dann über MFL, wählen direkt übers Phone.
Ansonsten steht mein Angebot immer noch mit dem 1K8 035 730.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ansonsten steht mein Angebot immer noch mit dem 1K8 035 730.

Ist das bei Ebay von Dir ?

Nein, ist noch eingebaut. Ich warte auf die Lieferung einer Premium-FSE, der die FSE-Low weichen soll.
Ich hatte damals auch die 3C0-035-729-E drin und Probleme mit dem Touchadapter, mit der 1K8 035 730 ging es dann sofort. Musste auch nichts weiter umcodieren. Plug&Play.

Ok , dann besorge ich mir morgen eine 1K8 035 730 und probiere es aus . Die gibt es bei mir in der Nähe beim Verwerter ( Kiesow ) für unter 30,-€
Allerdings hab ich hier gerade gelesen das es evtl Probleme mit den Kanälen gibt.
Ich habe aber ein RNS MFD2 , daher ist es vielleicht nicht relevant ?

Du kannst davon ausgehen, dass du bei A2DP auch nur den rechten Kanal haben wirst. Probier es aus und wenn du es unbedingt brauchst, installiere das Kabel einfach nach. Gibt's in der Bucht für ca. 15€. Ist kein Hexenwerk.

Ich will nur damit telefonieren und keine Musik hören :-) Dafür gibt es ja Radio und CD :-)

VauWehler , Du bist mein persönlicher Held :-) siehe Bilder
Alles hat auf Anhieb funktioniert

20170223-144445
20170223-144617

Glückwunsch.
Wenn du die Möglichkeit hast und dein Kfz mal an VCDS anstöpselst, solltest schauen ob die Codierung zu deinem Auto passt. Bei mir musste ein "Drei-Taste-Modul" deaktiviert werden, das sind die Telefontasten die bei manchen Passat in der vorderen Deckenleuchte verbaut sind. Stört nicht in der Funktion.
Außerdem wirst du eventuell den Fehler:

Code:
1 Fehler gefunden:
9457427 - Minusausgang Audiokanal für Sprache/Telefon
B104F 13 [009] - Unterbrechung

haben. Das zeigt die fehlende Verkabelung für den linken Audiokanal (für A2DP) an. Irgendwie konnte das deaktiviert werden, oder man zieht die Strippen nach.

Alles was ich erreichen wollte funktioniert :-) Getreu dem Motto "Never change a running System" lass ich da jetzt lieber die Finger von und freu mich das es läuft :-) Dank Deiner Tips
Und dieses 3-Tasten-Modul hat meiner nicht

Ich hab an dich noch eine Frage
Fünktioniert jetzt nur die sprachsteuerung und das telefonieren oder kannst du auch musik abspielen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen