Bluetooth Adapter für Concert Radio
Hallo zusammen!
Hab einen 8N aus dem Jahr 2004 mit originalen Radio Concert.
Ich brauche mal eine Empfehlung, welches versteckte Bluetoothgerät ich da einbauen kann.
Ich hab bereits eins verbaut, welches ich bei Amazon für 15€ bestellt habe. Es ist alles richtig angeschlossen, Massekabel, blauer Stecker getauscht etc. aber es spielt keine Musik. Theoretisch imitiert dieses Gerät den CD Wechsler & sollte deshalb angehen, sobald man auf CD drückt. Es passiert aber nichts, es steht lediglich No CD. Beim Audihändler konnte man mir auch nicht weiterhelfen.
Wer hat denn einen Tipp oder ein zuverlässigeres Gerät bzw. ebenfalls am Concert angeschlossen.?
Danke
83 Antworten
Wichtig ist bei dem Billigteil den Massepunkt vernünftig zu setzen. Sonst funktioniert es gar nicht. Ich habe bei mir eine Gehäuseschraube des Radios gelöst und die Masse dort befestigt. Dann funktioniert es sofort problemlos
Zitat:
@ÜberholTT schrieb am 29. Juni 2024 um 01:47:01 Uhr:
Hallo, beispielsweise das Dension Gateway 300 unterstützt die Anzeige der ID3Tags im FIS.
Der 300er Gateway hat meines Wissens nach nur USB und kein Bluetooth. Der Dension Gateway BL Lite unterstützt es nicht...
Zitat:
@Plumps_ schrieb am 29. Juni 2024 um 09:37:30 Uhr:
Zitat:
@ÜberholTT schrieb am 29. Juni 2024 um 01:47:01 Uhr:
Hallo, beispielsweise das Dension Gateway 300 unterstützt die Anzeige der ID3Tags im FIS.Der 300er Gateway hat meines Wissens nach nur USB und kein Bluetooth. Der Dension Gateway BL Lite unterstützt es nicht...
Bluetooth hatte ich auch nicht behauptet, mein Beitrag bezieht sich auf die Titelanzeige.
Es gab aber seinerzeit auch das Dension „Ice Blue“, was beides konnte.
Zum gelegentlichen telefonieren genügt m.E. die werksseitige FSE.
Warum ist diese Deiner Ansicht nach fürn A….?
Was erwartest Du von einer günstigen Nachrüstlösung?
Zitat:
@ÜberholTT schrieb am 29. Juni 2024 um 15:38:33 Uhr:
Zitat:
@Plumps_ schrieb am 29. Juni 2024 um 09:37:30 Uhr:
Der 300er Gateway hat meines Wissens nach nur USB und kein Bluetooth. Der Dension Gateway BL Lite unterstützt es nicht...
Bluetooth hatte ich auch nicht behauptet, mein Beitrag bezieht sich auf die Titelanzeige.
Es gab aber seinerzeit auch das Dension „Ice Blue“, was beides konnte.Zum gelegentlichen telefonieren genügt m.E. die werksseitige FSE.
Warum ist diese Deiner Ansicht nach fürn A….?
Was erwartest Du von einer günstigen Nachrüstlösung?
Ich gebe auch gerne etwas mehr Geld aus, wenn das Gerät die eierlegenden Wollmilchsau ist ??.
Die FSE kann halt nicht streamen und Adapter für aktuelle Handys gibt es auch nicht mehr.
Ich hätte gerne Bluetooth ohne den TT mit nem Zubehörradio zu verändern.
Ähnliche Themen
Das Streamen habe ich mit dem Gateway 300 und einem zusätzlichen Bluetooth Adapter gelöst (der BT-Adapter hängt am AUX des Gateway).
Die werksseitige FSE habe ich optisch komplett zurück gebaut und eine MagSafe Halterung angebracht.
Da ich von Zwangsladung, Handy-Adapterschalen und Induktionsladung nichts halte, wird nur bei Bedarf effizient mittels Kabel aufgeladen.
Gleichzeitig dient das Handy als Navigationsgerät (Waze App).
Die Ansagen kommen dann direkt über die Lautsprecher, während man Musik streamt.
Ich vermute, das ist auch das, was Dir vorschwebt…. ist eben nur etwas Bastelei.
Hier mal ein paar Bilder…
(Das Ladekabel kann zum Laden etwa 20 cm herausgezogen werden und ist ansonsten unter der Halterung verstaut.)
Zitat:
@ÜberholTT schrieb am 29. Juni 2024 um 18:09:09 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder…
Sehr sauber und fast unsichtbar umgesetzt!
Ich schaue grade ob der alte Dension Pro BT im TT funktioniert. Dann wäre sogar für später noch ein DAB+ Upgrade möglich. In S-H wird ab 2031 das UKW Netz bereits abschalten....
Alternative: Internetradio hören. 😎
Dies muss aber leider immer manuell gestartet werden. Mittels Sprachbefehl, aber keine große Sache.
Moin, kleines Update von mir...
der Dension Pro BT Gateway läuft im TT und ich bin sehr zu frieden... Das gute Stück wird mit dem Adapter Kabel für den Audi TT leider nicht mehr angeboten. Es gibt nur noch den mit Quadlock ab Bj 2005/2006 (GWP1VC1).
Für den TT MK1 wird der GWP1VC2 benötigt, den gibt es gelegentlich noch in der Bucht oder auf Kleinanzeigen....
Kurzum ich habe mir den Gateway mit Quadlock Kabelsatz gekauft und zusätzlich den Kabelbaum für den TT MK1.
Einzige Einschränkung: Ich kann das Menü/ Source nicht ansteuern - geht nur über Multifunktionslenkrad und das gab es im TT nie. Wenn ein USB Stick gesteckt wird, wird dieser als Quelle ausgewählt. Für mich ist Bluetooth die wichtigste Quelle und die läuft anstandslos mit Titelzeile im FIS.
DAB ist wohl auch noch möglich mit dem DAB+G Adapter (ca. 130€).... Nach Aussage von Dietz würde der DAB+U auch gehen, aber davon sollte ich die Finger lassen. Der DAB+G wurde extra für den Gateway Pro BT entwickelt.
Die Ansteuerung ist mir dann allerdings noch unklar. Vielleich probiere ich das mal im Winter aus. Jetzt stehe noch Teilprojekte an...
VG