BluePrint Bremssattel als Ersatz. Eure Meinung zu den Bildern...
Hallo Grüße. Musste auf die schnelle fürn Nissan Primera P11 zwei neue Bremssättel bestellen da der eine originale eine zerfetzte Staubmanschette hatte, und der Sattel so langsam fest geht.
Mit fällt auf z.B. bei Autodoc das es Hersteller wie BluePrint, Febi, Ridex, Stark, Metzger, Abakus usw.
gbit wo der Bremssattel immer die gleiche Aufmachung hat. Eine schwarze Aufgedruckte Nr. und paar andere Zahlen.
Der originale Nissan Sattel hat eine Gravur mit "Nissan" & "Lucas". Die Sättel von NK, Bosch usw. haben auch diese Gravur. Von den Preisen nimmt sich das irgendwie alles nichts.
Was sagt ihr zu diesen Teilen? Anbei ein paar Bilder vom BluePrint Sattel.
Das Eisen auf der Innenseite sieht sieht irgendwie "abgefressen" aus.
Möchte mal wissen wo diese Teile herkommen?
Als wenn eine Firma auf der Welt die Teile verkauft, und der Hersteller druckt nur diese schwarze Nr. auf.
Aber alles ist der selbe Mist^^.
69 Antworten
Danke für die inhaltliche Antwort zu meiner Frage.
Deine Dummlandtheorie ist hier allerdings total fehl am Platz und der Ruf nach weiteren zusätzlichen Verboten ist auch mindestens komisch.
Meine ernsthafte Meinung zu den überholten Sätteln:
es handelt sich um sehr simple Faustsättel - nicht sowas kompliziertes wie die hinteren Sättel von VAG mit Handbremsmechaninsmus.
So ein Faustattel besteht neben dem Gehäuse aus einem Kolben, einer Dichtmanschette, einer Staubschutzmanschette und Entlüfterventil. Die Überholung ist wirklich einfach. Normalerweise ist nur der Kolben korrodiert. Neuen Dichtmaschette, Kolben und Staubschutzmanschette rein und das Entlüfterventil getauscht. Neben der kostmetischen Oberflächenbehandlung des Gehäuses machen die Überholen nicht anderes.
Also, da kann nicht viel schief gehen. Und kommt mir nicht mit Präzision von den Kolben. Auch in China stehen CNC-Bearbeitunbgszentren, die solche Teil aufs Hundertstel genau und in gleichbleibender Qualität ausspucken. Die Zeiten, als jemand an der Dreh- oder Fräsmaschine mit seinem Können oder Nicht-Können dafür verantwortlich war, sind in der industriellen Fertigung lange passe.
Ich würde die Sättel nach dem Einbau ein paar mal einer Sichtkontrolle unterziehen, ab sie nicht undicht sind und dann mit keine weiteren Sorgen machen.
Und wie kann man auf Ebay sicher sein keine Plagiate zu kaufen? Ist ja nicht das erste mal vorgekommen.
Daher bin ich auf Ebay mit Autoteilen immer skeptisch.
Es sei denn es ist ein Namhafter Händler der auf Ebay anbietet.
Bandel z. B macht das schon mal, da würde ich zwar nicht die Hand für ins Feuer legen hätte da aber das geringste Misstrauen.
Leider kann ich für KapitaenLueck nur einmal Danke drücken.
Bei ebay ist soviel Ramsch im Angebot und die Originalteile sind teurer als am Tresen.
Man muss wirklich genaustens schauen, z.b. ob ein seriöses Autohaus, dort einen Onlineshop hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:19:39 Uhr:
Und wie kann man auf Ebay sicher sein keine Plagiate zu kaufen? Ist ja nicht das erste mal vorgekommen.
Bei überholten Bremssätteln gibt es keine Plagiate. Die nehmen alte Original-Sättel, billiger geht es nicht.
Bremsbeläge z.B. sind was anderes. Da kann man den Kehricht aus der Werkshalle zu Belägen pressen und teuer verkaufen. Auffallen tut es wohl erst bei einer Notbremsung aus 200, wenn die Beläge dabei verbrennen. Da würde ich nie was aus dubiosen Quellen kaufen.
Ha, vor allem wenn die BMW Originalteile aus Litauen kommen, da lach ich mich jedes mal schlapp wenn die bei Ebay für ca. 50% mehr als beim BMW Händler angeboten werden.
Aber jeden Morgen steht halt ein Dummer auf der denkt das Ebay Angebot ist auf jeden Fall günstiger als BMW🙂🙂
Steht das denn bei den Angeboten dabei das es sich um überholte handelt? Ja, wo? Beispiel bitte. Ich kenne kein (Ebay) Angebot von BluePrint.
Hier https://www.ebay.de/itm/126759446053?... wird z. B. suggeriert das es sich hier um einen Hersteller handelt und es ein Neuteil sei. Von Generalüberholt steht da kein Wort.
Also meine Meinung zu Ebay....🙂
Vielleicht kann jemand mal BluePrint anschreiben und nachfragen. Die haben garantiert nicht nur aufbereitete Sachen. Bloß wie unterscheiden?
Hier was interessantes zu NB Parts. Die verkaufen auf eBay nur Neuware und bereiten nur nach Auftrag auf, wenn man denen das Teil zuschickt.
https://nb-parts.de/.../
Meine Güte, kauft doch bei wem ihr wollt, zahlt eure 50-200% Aufschlag für das gute Gefühl und gut ist.
Ewig dieses eBay Angebote sind nur Müll, sind alles Fälschungen, außer bei Shop XYZ, welcher die oben genannten Preise aufruft.
Und wer so doof ist und nicht vergleicht, naja selbst Schuld.
Wobei ich teilweise einfach alles über z.B eBay kaufe und dann auf 1-2€ in den gesamt Kosten schei..e, weil ich dann nur einmal bestelle und nicht bei 5-6 Händlern bestellen muss und ggf sogar mehr bezahle
Dominick, sorry ich stehe ja auf auf deiner Seite und vertrete deine Meinung aber hier nicht.
Ich hab schon zu oft Müll in der Hand gehabt und von daher kaufe ich nur das wo ich weiß das es taugt und nicht auf Verdacht, baue es ein und wundere mich nachher das es nicht funktioniert oder taugt oder lang genug hält.
Ja jeder kann kaufen was er will.
Ich rate nur jedem auf Grund meiner doch schon sehr langen eigenen Erfahrung bei Teilen die auch noch lebensrelevant sind genauer hinzuschauen und nicht auf die letzte Mark.
Mir gefällt der anfänglich gezeigte Sattel schon vom Bearbeitungsbild nicht und käme bei mir nicht zum Zuge.