ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Blueefficiency Eco Taste fehlt A150

Blueefficiency Eco Taste fehlt A150

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 13. Dezember 2013 um 20:19

Hallo zusammen, meine Eltern haben heute Ihr "neues" Auto abgeholt, welches lt. Beschreibung über eben diesen Start Stop Modus verfügen sollte. Da sie sich mit dem Thema nicht so auskennen sind sie bei der Probefahrt auch nicht skeptisch geworden. Nun bin ich heute mitgefahren um das Auto zu holen und siehe da, keine Eco Taste also kein Start und Stop.

Obwohl der Verkäufer diese Funktion im ersten Verkaufsgespräch gleich herausgestellt hat und auch so unter mobile.de angeboten hatte fehlt diese Funktionstaste. Als ich Ihn auf die fehlende Raste angesprochen hatte, wollte er diese Funktion als gar nicht so wichtig abstempeln. Ich hab ihn darauf aufmerksam gemacht, dass meine Eltern diese Funktion ja schließlich mitbezahlt hätten! Ich habe Ihn aufgefordert sich einen vernünftigen Vorschlag zur Güte einfallen zu lassen, da es m.E. ein wichtiger und vor allem fehlender Bestandteil ist. Er wollte sich etwas Kleines überlegen, worauf ich jetzt schon gespannt bin.was meint ihr , lt. Datenbank soll es ein blueefficiency sein jedoch ohne Start stop! Was ist diese Taste wert, bzw. Was kann ich an Kaufpreisschmälerung verlangen ???

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo ins Forum,

aus welchem Baujahr ist der A150? Welches Getriebe ist verbaut?

S/S ist beim 169iger nicht überall verbaut, so dass dies nicht so klar ist.

Viele Grüße

Peter

Hallo, ich habe mehrere Modelle dieser Serie gesehen die die Start Stopp Taste nicht haben. Trotzdem sind es blueefficiency Modelle. Ich denke der Verkäufer hat alles richtig gemacht wenn er ihn als blueefficiency angepriesen hat. Wollen deine Eltern denn das Auto wieder zurückgeben?? Ist ihnen diese Funktion denn wichtig?? Ich schalte diese Funktion bei meinem VW immer ab. Ich finde das total nervig und belastend für die Batterie und den Anlasser.

am 14. Dezember 2013 um 9:40

Verfügt das Fahrzeug über die Sonderausstattung Bedienungsanleitung ?

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 12:36

Der Wagen ist von 8/2008 und ein Schalter! Er hat nicht nur mit Blueefficiency geworben sondern mehrmals auf die tolle Start/Stop Funktion hingewiesen. Darum geht es mir! Der Tip mit der Bedienungsanleitung ist grandios, aber leider mit meiner Frage nichts zutun. Also er hat mit der Start /Stop Funktion geworben, hatte sich aber selbst gar nicht versichert ob die Taste überhaupt verbaut ist.

Soweit ich informiert bin, war S/S bei den kleinen Benzinern erst ab 2009 Serie. Möglich, dass es zwar blueefficiency ist, aber halt ohne S/S.

Allerdings, wenn der Vk schon mit dieser Funktion quasi wirbt, sollte sie auch beinhaltet sein. Meines Erachtens fehlt hier eine zugesicherte Eigenschaft.

Nebenbei bemerkt: diese Funktion ist das erste was ich immer abschalte.

Zitat:

Original geschrieben von benello

...

Nebenbei bemerkt: diese Funktion ist das erste was ich immer abschalte....

Bei der Suche nach einem Ersatz für unseren 15 Jahre alten W168 wurden Modelle mit dieser Ausstattung ausgeblendet - zuviel zusätzliche Teile und zu viel Komfortverlust (z.B. keine Klimaanlage im Sommer bei Stop).

Und eure Kommentare helfen dem TE bei was?

Er fragte:

Zitat:

Original geschrieben von supervisor1410

Was kann ich an Kaufpreisschmälerung verlangen ???

Er soll Dir nen Satz Reifen oben drauf legen, dann sind beide Glücklich.

Ganz ehrlich: sei froh das Du nicht noch drauf zahlen musst. Die Start/Stop Funktion bringt vielleicht ne Spritersparniss von 50.- im Jahr (wenn überhaupt). Dafür erkauft man sich den niedrigeren Spritverbrauch mit dem Risiko, das der Anlasser schneller verreckt. Und da legt man dann wirtschaftlich gerechnet schonmal drauf. D.h. Wenn man Pech hat kostet einen diese Funktion mehr, als sie finanziell einbringt.

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Und eure Kommentare helfen dem TE bei was?

Er fragte:

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Zitat:

Original geschrieben von supervisor1410

Was kann ich an Kaufpreisschmälerung verlangen ???

Er soll Dir nen Satz Reifen oben drauf legen, dann sind beide Glücklich.

Ganz ehrlich: sei froh das Du nicht noch drauf zahlen musst. Die Start/Stop Funktion bringt vielleicht ne Spritersparniss von 50.- im Jahr (wenn überhaupt). Dafür erkauft man sich den niedrigeren Spritverbrauch mit dem Risiko, das der Anlasser schneller verreckt. Und da legt man dann wirtschaftlich gerechnet schonmal drauf. D.h. Wenn man Pech hat kostet einen diese Funktion mehr, als sie finanziell einbringt.

Bei S/S wird beim Re-Start nicht mit dem Anlasser gestartet. Sonst hast Du Recht. Zuviel Zeugs zusätzlich verbaut, was auch wieder den Geist aufgeben kann.

Ich würde beim Vk auch versuchen einen Nachlass rauszuhandeln oder einen kostenlosen Assyst.....

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

Zitat:

Original geschrieben von benello

...

Nebenbei bemerkt: diese Funktion ist das erste was ich immer abschalte....

Bei der Suche nach einem Ersatz für unseren 15 Jahre alten W168 wurden Modelle mit dieser Ausstattung ausgeblendet - zuviel zusätzliche Teile und zu viel Komfortverlust (z.B. keine Klimaanlage im Sommer bei Stop).

Stimmt so nicht ganz. Ab einer best. Aussentemp. wird der Motor nicht abgestellt. Genauso, wenn die Temp zu gering ist, sodass es im Inneren zu kalt werden könnte. Es gibt also ein paar Parameter, die stimmen müssen bevor S/S aktiv ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

 

Bei der Suche nach einem Ersatz für unseren 15 Jahre alten W168 wurden Modelle mit dieser Ausstattung ausgeblendet - zuviel zusätzliche Teile und zu viel Komfortverlust (z.B. keine Klimaanlage im Sommer bei Stop).

Komfortverlust ?

Wir haben seit Februar einen 160 BE. Einen Komfortverlust wegen der Start/ Stopp habe ich noch nicht feststellen können.

Davon mal abgesehen. Ich machte im Sommer einen Versuch über vier Wochen.

Zwei Wochen lang mit S/S , danach zwei Wochen ohne (Funktion ausgeschaltet vor jeder Fahrt)

Resultat: Die S/S Funktion senkte bei mir den Verbrauch (lt. BC ) um 0,3 l - 0,5 l ( täglich notiert )

 

@ supervisor1410

Wenn Deine Eltern einen BE + Start Stopp gekauft haben, dann sollte diese Funktion auch enthalten sein. Ganz abgesehen vom Sinn oder Unsinn dieser techn. Einrichtung.( Ansichtssache) Einen Preisnachlass, oder ein Gutschein sollte schon rausspringen.

In welcher Höhe? Ich bin mir nicht sicher, aber der Preisunterschied zwischen BE und Normalversion lag damals bei ~ 300- 400 €...?

Hier würde ich ansetzen.

Griaßle

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von supervisor1410

Der Wagen ist von 8/2008 und ein Schalter!

Schalter ist schon mal gut, da's die S/S nur mit Handschalter gab. Aber das Baujahr könnte nicht passen. Ist es schon ein Mopf (produziert ab Sommer 2008) oder noch ein Vormopf?

Viele Grüße

Peter

am 15. Dezember 2013 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

Zitat:

Original geschrieben von benello

...

Nebenbei bemerkt: diese Funktion ist das erste was ich immer abschalte....

Bei der Suche nach einem Ersatz für unseren 15 Jahre alten W168 wurden Modelle mit dieser Ausstattung ausgeblendet - zuviel zusätzliche Teile und zu viel Komfortverlust (z.B. keine Klimaanlage im Sommer bei Stop).

Stimmt nicht. Start Stop geht unter bestimmten Bedingungen nicht. Wenn es zu heiss ist und Klimaanlage an ist geht der Wagen nicht aus, genauso wenn es zu kalt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Blueefficiency Eco Taste fehlt A150