ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Blue Velvet Hard Wax prob

Blue Velvet Hard Wax prob

Themenstarteram 24. Juli 2010 um 16:31

Hallo,

habe gerade eben mein auto mit dem lime prime lite bearbeitet , und wollte jetzt den Wachsauftrag machen.Dazu wollte ich 1x Applicator und 1x MFT verwenden.

Ich hab jetzt probleme beim Auftragen des Wachses , denn der ist "sehr" hart und fest in der Dose. Wie geht man nun voran ??

PS: Ich habe noch die ein oder anderen "Pickelchen" die ich mit dem lime prime lite nicht beseitigen konnte kann ich trotzdem das Wachs auftragen ? Hab mich mit der "Knete" nich so getraut.

MfG

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce

 

Ich lese hier öfter das manche probleme beim abtragen haben.

Aber nicht von DODO Wachsen, oder, das ist so gut wie immer wie Staubwischen ... ?

Das Collinite 476s hingegen 'bestraft' einen ein wenig, wenn man es zu lange drauf läßt.

Freue mich auch auf 'ordentliche' Fotos ... :)

Gruss,

Celsi

Themenstarteram 25. Juli 2010 um 12:33

Da ich gestern schlampig gearbeitet habe muss ich noch die Fenster Spiegel und Felgen waschen.Dannach werde ich euch Fotos und einen "kurzen Erfahrungsbericht" geben.

Kann ich für die Fenster Spiegel und Felgen auch das Blue velvet hard wax benutzen , oder ist das an dieser Stelle nur geldverschwendung da es nix bringen wird ?

Aufjedenfall hab ich schon bei vielen Usern gesehen die ihre Scheiben Versiegeln und sich das Wasser dadurch abprellt bzw einfach nur runter läuft und die Scheiben bleiben sauber.Bei manchen Versiegelungen benötigt man ab ca tempo 60 nicht mal mehr scheiben wischer zu tätigen.

Wann sollte man die nächste Schicht auftragen , hab mir schon überlegt ob ich das nicht lieber noch schnell machen sollte bevor es regnet, bin mir nicht sicher ob der Wachs auch flächendeckend vorhanden ist.

Achja ich hab noch den "Chemical Guys Pro detailer mit carnauba" den muss ich aber erst nach der Nächsten Fahrzeugwäsche benutzen oder ?

Hab wieder zuviel geschrieben , jetzt geh ich erst mal wieder an die Wäsche ran =)

Hallo,

bis vor kurzem war ich klar pro Fensterwachsen (ausgenommen Frontscheibe). Das hat sich aber mit Einsatz des Pro Detailers geändert: kommt der unter normalen Umständen auf die Scheiben, dann mit MFT abwischen und gut.

Ist das allerdings Wachs auch den Scheiben: Ich mußte mir die ZAINO Z-12 Glaspolitur zulegen, um dieses Geschmiere in den Griff zu bekommen, alle Fensterreiniger incl. dem guten MEG NXT und sogar IPA versagten ...

Von daher: Scheiben besser nicht mit wachsen, wenn später noch ein Quick Detailer verwendet werden soll !

Was ich immer noch klar empfehle: BV für die Fensterdichtungen (außen) und alle schwarzen Kunststoffe außen (z.B. Türschutzleisten, Heckdiffusor, Lufteinlässe: Das BV pflegt diese Kunststoffe und schützt vor UV wie die üblichen Kunststoffpflegemittel, aber hält deutlich länger ! Keine Spur von weißen Resten (wie auch, das Wachs ist dunkel). Das helle Supernatural aber verhält sich genauso.

Gruss,

Celsi

Auf der Frontscheibe setze ich nur speziell dafür vorgesehene Scheibenversiegelungen ein, da die Verwendung normaler Wachse zu Schmierei führt, wenn die Wischer benutzt werden. Ich verwende dazu Ombrelo, welches hier auch schon in einem eigenen Thread diskutiert wurde.

Themenstarteram 27. Juli 2010 um 14:54

Hey leute hab die Bilder nun Online.Insgesammt war es für mich schon anstrengend als Handwäsche anfänger.Ich habe ca 1 1/2 Tage gebraucht bis das Fahrzeug fertig war.Das auftragen des pre cleaners hat schon sehr lange gedauert.Ich weiß nicht ob es wirklich weniger aufwand wäre, wenn ich weniger Wasser Flecken auf dem lack hätte, jedoch weiß ich jetzt das man unbedingt ausreichend MFT zum abtrocknen bereit halten sollte.

Fahrzeug kam am 24.6.10 auf den VW Hof wurde am 2.7. zugelassen ( Leider von VW gereinigt ) und am 25.7.10 wurde dann endlich das Fahrzeug von mir gereinigt.Das Butterweiche Gefühl wenn man über den Lack geht , gefällt mir am meisten.Das nächste Mal muss ich aber unbedingt die "Knete" verwenden , hoffe ich bekomme die unreinheiten noch aus dem "versiegelten" Lack raus.

Hier der Link zum Thread : http://www.motor-talk.de/.../...erleffekt-touareg-ii-t2821795.html?...

 

Kann sich sehen lassen das Fahrzeug! Ich brauchte für die Erstaufbereitung meines Kompakten auch einen Tag. Später mit zunehmender Erfahrung gehen dann die meisten Dinge aus dem FF. Außerdem hat der Panzer auch deutlich mehr Oberfläche als mein kleiner Astra. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Blue Velvet Hard Wax prob