Blue Tooth nur mit Opa´s Handy?
Hallo,
ich habe einen 120d mit Navi Professional und BT bestellt. Der Wagen kommt Ende Dezember.
Jetzt hab ich an den BMW Kundendienst geschrieben und musste feststellen, daß die BT Schnittstelle nur mit uralt Handies funktioniert.
Ich wollte mir eigentlich ein Nokia 6230 oder ein Siemens S65 kaufen aber die sind wohl nicht kompatibel. Wer weiß was mit diesen Handies geht oder auch nicht geht.
Danke
Ernst
Die Antwort von BMW findet ihr im Anhang:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Mit der Sonderausstattung Handyvorbereitung Bluetooth lassen sich
kompatible Mobiltelefone per Bluetooth-Datenübertragung mit der
BMW-Fahrzeugelektronik vernetzen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass
das Handy beispielsweise mit dem Multifunktionslenkrad und
Fahrzeugdisplay zu bedienen ist oder das Telefonbuch übertragen wird.
Nicht alle Bluetooth-Handys lassen sich mit der Bluetooth-Schnittstelle
Ihrer Handyvorbereitung koppeln, da einige Handy-Hersteller vom
vereinbarten Bluetooth-Standard abweichen. Dies bedeutet, dass
möglicherweise nicht alle Funktionen des Handys über die
Freisprecheinrichtung genutzt werden können. Außerdem können Änderungen
der Handy-Software seitens des Herstellers dazu führen, dass die Geräte
nicht mehr vollständig kompatibel oder koppelbar sind.
Im Folgenden liefern wir eine Übersicht, welche Mobiltelefone wir Ihnen
für die Handyvorbereitung - SA644 - Ihres BMW empfehlen. Für diese
Handys bieten wir auch einen Snap-In-Adapter an, mit dem Sie die
Stromversorgung sowie einen externen Antennenanschluss herstellen.
BMW 3er, BMW 5er Limousine bis 6/03, BMW 5er Touring bis 12/03, BMW Z4,
BMW X3 und BMW X5:
Ericsson T39
Motorola V525, V600 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat März 2003)
Nokia 6310, 6310i
Siemens S55
Siemens S65 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat Dezember 2004)
Sony Ericsson T68, T68i
Sony Ericsson T610, T630
BMW 1er, BMW 5er Limousine ab 7/03 und BMW 5er Touring ab 5/04,
BMW 6er Cabrio und BMW 6er Coupé:
Motorola V525, V600 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat Juni 2004)
Nokia 6310i
Siemens S55
Siemens S65 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat oder Softwarestand
Dezember 2004)
Sony Ericsson T610, T630
Für Fahrzeuge mit dem Ausstattungspaket - SA633 - Navigationssystem
Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth empfehlen wir
folgende Handys:
Motorola V525, V600
Nokia 6310i
Siemens S55
Sony Ericsson T610, T630
Selbstverständlich sind Snap-In-Adapter für weitere Mobiltelefone in
Planung. Bei Fragen, insbesondere zur aktuellen Verfügbarkeit der
Adapter oder zu den Funktionen Ihres Handys im Fahrzeug, sind Ihr BMW
Vertragshändler, Ihre BMW Niederlassung oder Ihre autorisierte BMW
Vertragswerkstatt gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
16 Antworten
Re: Blue Tooth nur mit Opa´s Handy?
Zitat:
Original geschrieben von chiamsi
Ich wollte mir eigentlich ein Nokia 6230 oder ein Siemens S65 kaufen aber die sind wohl nicht kompatibel.
BMW 1er, BMW 5er Limousine ab 7/03 und BMW 5er Touring ab 5/04,
BMW 6er Cabrio und BMW 6er Coupé:Siemens S65 (für Fahrzeuge ab Produktionsmonat oder Softwarestand
Dezember 2004)
?? Steht doch drin....zumindest das Siemens S65.....damit haette BMW Dir sogar Deine Kaufentscheidung bezgl. Handy abgenommen....das nennt man Service, oder? 😉
Es stimmt, dass nicht alle Handys mit diesen Schnittstellen funktionieren, da z.B. eine große finnische Marke gerne mal vom internationalen Bluetooth-Standard abzuweichen pflegt.
Nimm doch mal so ein Handy mit zum BMW-Händler und probiere es aus. Vielleicht klappt es ja.
@Marquis
S65 funktioniert lt BMW NICHT mit Navi Professional. Nur mit dem kleinen Navi - so versteh ich das aber vielleicht ist das ja falsch
Also, Fakt ist das Bluetooth nur zu 80% standartisiert ist. Das heißt bei den anderen 20% kochen die Hersteller ihr eigenes Süppchen.
Fakt ist auch, das die BT Freisprech von BMW nur das veraltete HSP unterstützt. Die neueren Handys verfügen aber oft nur über das HFP. Es gibt auch Geräte die über beide Profile verfügen.
Ein reiner Softwareupdate der BMW Software würde gleich viel mehr Handys koppelbar machen.
Warum sowas nicht gemacht wird werden wir wohl nie erfahren ...
Ähnliche Themen
@Schnix
Das ist bei allen Herstellern ein Problem.
Meine Kollegen haben einen A4 und tauschen BT gerade gegen gegen einen herkömlichen Handy Einbausatz.
Gruß
Ernst
dass das S65 funktioniert kann ich dir definitiv sagen. ich habe meinen 120d auch mit navi prof und bluetooth bestellt. produktionsdatum muss irgendwann mitte oktober gewesen sein, am 5.11 hab ich ihn auf alle fälle bekommen. musste zwar auf die schale für's s65 2 wochen warten, aber alle funktionen können einwandfrei genutzt werden, z.b. schnelle kopplung, steuerung über i-drive, und übertragung vom telefonbuch. einziges was nicht funktioniert ist, sms zu lesen. weiß aber auch nicht ob's das können sollte. ist auf jeden fall super, auch die sprachqualität vom fahrersitz aus, wie auch vom beifahrersitz aus.
Hallo,
kleine Zwischenfrage:
Ist die Funktionalität der bedienung über Lenkradtasten gleich, egal ob das handy im Snap-In Adapter oder in der Jackentasche steckt?
Will sagen: Hat der Snap In Adapter ausser Antenne + Stromversorgung noch andere Funktionen, die über BT nicht funktionieren?
Danke & Gruss
Brett
Soviel zum Thema Nokia-
hat mir der freundliche XXX heute geschrieben:
Sehr geehrter Herr ,
herzlichen Dank für Ihre E-Mail.
Für das Nokia 6230 wird es bis auf weiteres keinen Snap-In-Adapter für
die Handyvorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle geben. Das Nokia 6230
ist für den Einsatz im Fahrzeug nur bedingt geeignet, da dieses Handy
keinen Anschluss für einen Außenantenne bietet. Weiterhin sind mit dem
Nokia 6230 Funktionseinschränkungen wahrscheinlich. So ist
beispielsweise ein Transfer des Telefonbuchs ins Fahrzeug nicht möglich.
Die volle Kompatibilität des Siemens S65 ist abhängig vom
Produktionsmonat und dem Softwarestand (hier jeweils Dezember 2004). Ist
beides gewährleistet, so können Sie dieses Telefon auch nutzen.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude am Fahren.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Zitat:
Original geschrieben von chiamsi
Danke,
weiß jemand ob das Sony Ericsson T630 komplett incl SMS funktioniert?Gruß
Ernst
Frag mich gerade, wie oft ich diesen Link schon gepostet habe...😉
http://www.bmw.co.uk/bluetooth/
Gruß
Markus
die volle Kompatibilität des S65 ist auch mit anderen softwarestand gewährleistet. meins ist august 2004
Ich habe meinen 120d seit einer woche und mein S65 funktioniert problemlos.
Zu den lenkradtasten muss ich sagen das sie generell funktionieren. Dabei ist es egal ob das handy im Snap in Adapter drin ist oder nicht. einzige voraussetzung du bist im Fahrzeuginnenraum und hast BL an. !!
Weiß jemand wie ich nicht die Telefonliste vom Handy nehme und nicht die von der Sim Karte???
Und weiß jemand ob das lesen von SMS über den Bildschirm des Navi Prof. möglich ist ???
Schade, dass das Nokia 6230 nicht vollständig unterstütz wird... 🙁(((
Kann man die Bluetooth Komponente eigentlich auch nachrüsten - bevorzugt ohne den Part in der Armlehne?
Dort wird doch nur das telefon geladen, oder?
Ich hätte den Platz eignetlich gerne zur Verfügung und nicht mit nem Adapter ausgefüllt...
Hat sich da vielleicht schon mal jemand erkundigt und kennt vielleicht sogar Preise?
Gruß,
hivex