Blue Motion oder doch Eco-Fuel
Ein Herzliches Hallo an alle Caddy-Fahrer,
im Dezember 2005 haben wir unseren blauen Flitzer in Hannover abgeholt- Volkscaddy 7 Sitzer, 1,6l Benziner, 27000km, Ravenna-Blue Metallic
Wir fahren ihn wirklich sehr gerne, nur stört uns der hohe Bezinverbrauch bei den steigenden Benzinpreisen nun etwas. Ohne zu rasen mit 120km/h auf der Autobahn und auch spritsparend in der Stadt kommen wir mit einem vollen Tank nur etwa 500 km mit. In der Werkstatt haben dir nie was gefunden und er hat auch schon 2 Updates bekommen...
Nun sind wir am überlegen uns einen neuen Caddy zu holen. Mir wäre der Eco-Fuel schon am liebesten, aber die Lieferzeit ist wie ihr wisst auf das 2. Quartal 2009 verschoben. Bei dem Blue Motion ist druch die Diesel-Steuer der ganze gleich mit knapp 300€ besteuert.
Was würdest ihr mir denn empfehlen- Warten auf den Eco Fuel oder doch lieber jetzt den Blue Motion holen?
Fahrleistung im Jahr ca. 15000-20000km da jetzt nur noch der Caddy da ist und kein Polo als Zweitwagen 😉
Liebe Grüße Mone
16 Antworten
Hallo Mone,
bei einem ECO würdest du gegenüber dem BMO ca. 500,- Euro jährlich an Spritkosten und KFZ-Steuern sparen. Dabei habe ich eine Preisdifferenz von 40 Cent je Liter bzw. Kilogramm gerechnet. Auch der Benzinverbrauch des ECO ist schon berücksichtigt. Falls du auch noch eine Förderung durch deinen regionalen Gasversorger erhältst stellt sich das auf der finanziellen Seite schon mal recht eindeutig dar zumal die beiden Fahrzeuge in der Anschaffung fast das gleich kosten.
Hi,
da Du nicht allzuviel Km fährst, wäre der Eco sicher ne gute Wahl.
Aber wenn Du schon den 1.6 er hast, wie wäre es mit LPG nachrüsten?
Wenn Du nicht allzuviel Power brauchst, wäre das sicher ne gute Idee.
Spart den extremen Wertverlust beim Neuwagenkauf. 😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-Mone
... Ohne zu rasen mit 120km/h auf der Autobahn und auch spritsparend in der Stadt kommen wir mit einem vollen Tank nur etwa 500 km mit. In der Werkstatt haben dir nie was gefunden und er hat auch schon 2 Updates bekommen...
Der hat doch einen 60 Liter Tank oder? Das würde ja bedeuten das er 12 Liter auf 100 km verbrät 😰😕😰
Das kann doch nicht normal sein! Der Spitzenreiter im Verbrauch bei Spritmonitor benötigt 10,35 Liter/100km die sparsamsten kommen sogar mit unter 8 Litern aus.
War das von Anfang an so? Dann hätte ich ja auf Wandlung des Kaufvertrages bestanden!
Auf Grund des hohen Verbrauchs würde ich ihn dann auch nicht auf LPG umrüsten lassen.
Vielen Dank für die Antworten
Bei unserem Caddy wurde letztes Jahr ein Software-Update durchgeführt- danach war er im Stand an der Ampel ruhiger und hat nicht so "geruckelt". Leider ist es jetzt schon wieder leicht spürbar. Mein Bruder fährt ihn ab und zu auch wenn er nach Hamburg zur Arbeit fährt- einfache Strecke über Autobahn und Bundesstraße sowie Ortschaften- also ideal um den Verbrauch zu testen. Er ist selber kein Raser und fährt "normal". Hin- und Zurück sind es 385km- da steht beim Vollgetanken Tank er noch auf 1/4- das ist echt enorm...
Also würdet ihr doch mehr auf den Eco Fuel tendieren- das war auch meine 1.Wahl, aber als ich die Lieferzeit erfuhr war ich erstmal baff 😁
Also verbraucht ein 1.6l Benziner soviel oder ungefähr sowie er in den technischen Details von VW angegeben ist?
Mit unserem Cross Polo 75PS Benziner hatten wir auch Pech- verbrauchte auch zuviel Benzin- den haben wir aber zum Glück gut verkauft 😉
Liebe Grüße Simone
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-Mone
Was würdest ihr mir denn empfehlen- Warten auf den Eco Fuel oder doch lieber jetzt den Blue Motion holen?
Der BlueMotion ist was die verfügbaren Sonderausstattungen angeht sehr stark kastriert. Wenn Du eine Klimaanlage dazubestellst gibt es kein ESP. Der BM ist ein Auto das VW eigentlich gar nicht verkaufen möchte. Und einen Diesel ohne Zuheizer/Standheizung würde ich auch nicht mehr kaufen.
Daher eine klare Empfehlung für den Gaser sofern die Fahrleistungen ausreichend und der Umweg zur Tanke nicht zu groß ist.
Ich würde es auch von der Tankstellensituation abhängig machen. Wenn Erdgas in der Nähe ist, ist der Gaser o.k. ansonsten Diesel oder den vorhandenen wirklich auf Autogas umrüsten.
Der Benzinverbrauch scheint mir wirklich zu hoch. Wenns nicht am Fahrzeug liegt: wie hoch drehst Du denn die Gänge beim Schalten aus??? Das ist oft die Ursache, wenn ruhige Fahrer zu hohe Verbräuche haben (und das ist auch das Geheimnis der sog. Spritsparkurse).
Soviel zum Thema: "CNG-Fahrzeuge sind nix für mich, weil die haben ja viiiel zu wenig Reichweite ..." ;-) - 500 km sind ja mit gutem Gas und vernünftiger Fahrweise ja möglich beim Ecofuel (s. spritmonitor, rein rechnerisch tlw. über 500 km)! Und das dann aber bei max. 25,- :-)) Würde sagen, wenn Gastankstelle in Reichweite dann auf alle Fälle ECOFUEL!
lG
Lukas
Hallo!
Zu Verbrauch und Reichweite unserer EcoFuel und dem Hin- und Her bei der Kaufentscheidung habe ich hier mal was geschrieben:
Gruß LUTZ
also wenn ich euch so diskutieren lese, ich weiß nicht, ich fahre mit einer Tankfüllung knapp 1000km, in Norge sogar mehr, dort bin ich mit 4,5 l durchs Ländle gerollt, man darf max. 80km/h ( und das macht sogar Spaß) brauch mich nicht mit irgendwelchen Erdgasanbietern um Förderungen streiten, brauch keinen Ergastankstellenatlas ( Erdgas kommt für mich eh nicht in Frage, wenn dann Autogas), ich bezahle 297 Steuern, was schnell wieder raus ist...................., will sagen, genial, für mich gibts keine Alternative und Erdgas gleich garnicht, aber ist vielleicht zur Zeit grad angesagt, kommt mir jedenfalls so vor.
Also unser Caddy war beim gleichen Fahrprofil wie unser derzeiter Ecofuel nach rund 750km leer. Beim Touran schaffe ich mit 18kg L-Gas rund 270-280km mit H-Gas etwa 30-50km mehr.
Wir haben uns heute nochmal zu einer ganz andere Variante entschlossen- alles nochmal in Ruhe durchgesprochen und da wir mit "Großen Dingen" transportieren eigentlich durch sind werden wir uns nun einen Scirocco holen 😁
Caddy fahren war eine sehr schöne Sache und nun ist es mal Zeit für einen Wechsel und für was sportliches 😉
Liebe Grüße Simone
Wir waren heute in der Autostadt- Gutscheine waren noch vorhande 😉
Wir haben uns für die 160PS TSI Variante entschieden 😁
wo wir gerade beim Blue-Motion sind........
Stammt aus der "Autozeitung" einer regionalen Autohaus-Kette.
Man beachte auch das Kennzeichen.