BLS mit Pleulverlust an Zylinder 3 - alternativer Block ? !
Moin Moin
ich hab hier mal wieder so nen verendeten BLS Motor in nem Caddy auf der Bühne stehen.
Hat irgendwer schonmal versucht nen alten 1,9 TDI Block als Alternative zu verwenden ?
Sowas wie nen ATD , AXR oder ASZ..... halt so nen älteren PD Block ?
MFG
Beste Antwort im Thema
So: Umgebaut zum AXR aus Audi A3 🙂
Läuft und geht sicher nie wieder kaputt 😁
Hab nen ganzen AXR samt Getriebe und allen anbauteilen für 350 Euro bekommen.
Motor iss 1A.
Besser gehts nich, zumal der AXR ein guter alter echter 1,9er ist !
35 Antworten
So passt alles. hab das gute Stück jetzt gekauft. Dann kann ich den Golf vom Brüderchen wieder zum Leben erwecken.
Gruß Gregor
Zitat:
@das-weberli schrieb am 23. April 2016 um 23:10:28 Uhr:
So: Umgebaut zum AXR aus Audi A3 🙂
Läuft und geht sicher nie wieder kaputt 😁Hab nen ganzen AXR samt Getriebe und allen anbauteilen für 350 Euro bekommen.
Motor iss 1A.
Besser gehts nich, zumal der AXR ein guter alter echter 1,9er ist !
Musstest du noch was umprogrammieren oder war das jetzt Plug n Play, also Motor, Getriebe + Anbauteile tauschen?
Würde mich auch mal interessieren.
Agr musste leider weg programmiert werden und dem alten 1.9er musste ich ne Kerbe am block machen für nen g28 vom 2.0 tdi hinterm Schwungrad.
Mehr war nicht.
Der wagen läuft nun schon ewig mit tuning auf 140PS
Ähnliche Themen
Wie hast du das mit dem Kurbelwellen Sensor gelöst? Der sitzt beim BLS aussen. Oder hast du den Kabelbaum gegen dem vom AXR getauscht?
Passt denn das Innenleben (KW, Pleuel usw)vom axr in den BLS? Ich meine mal sowas gelesen zu haben. Was ist aber dran?
Nachvollziehbar, man ist ja auf das Auto angewiesen.
Wenn man allerdings das Innenleben des AXR in den BLS pflanzt, sollte die restliche Peripherie ja gleich bleiben. Und die Euronorm würde auch eingehalten werden, falls der AXR aus dem Spender noch nicht die 4 hat.
Weißt du sicher, dass es geht? Hast du evtl. Quellen?
Die Euro Norm iss eh nen Witz.
AXR ist absolut Baugleich zu ATD
Unterschied:
Agr kühler und elektrische Drosselklappe.
Der eine hat Euro 3
Der andere hat Euro 4
Ich meinte eher den Unterschied vom BLS zum frühen Axr. Der eine hat Euro 4 der andere Euro 3 D4.
Was soviel heißt, dass man einen frühen AXR nicht mit dem BLS tauschen kann, ohne gegen Gesetze zu verstoßen.
Wie ich es auf meinem Privatgelände handhaben würde, sei mal dahingestellt 🙂
Den frühe. AXR würde man bestimmt im Passat 3C nicht eingetragen bekommen. Darauf wollte ich auch hinaus.
Eintragung?
Das es nicht 100% legal iss weiß doch jeder.
Aber wenn du das Auto täglich brauchst und drauf angewiesen bist und nicht im Geld Schwimmst und weißt das Ruhe ist mit so nem älteren Tdi , benutzt du halt den
Hab ich gestern um die Zeit auch so bestätigt.
Weiß das jeder? Hier gab es letztens einen Patienten, der hat bei laufendem Motor den Ölstand geprüft. Nochmaliges Prüfen war allein nicht möglich, da der Haubenlift defekt war.
Ich würde das mit dem Motor wahrscheinlich genau so machen, davon mal ab. Allerdings fährt man dann ohne ABE usw. Was das heißt sollte jeder wissen, deswegen finde ich es schon richtig, darauf hinzuweisen.
Mir ging es aber in erster Linie darum, ob man das Innenleben des AXR in den BLS bekommt und ob es dafür Quellen bzw. User gibt, die einen solchen Eingriff schon gemacht haben.
Rein aus Interesse.
Voraussetzung man möchte das MSG und Verkabelung vom BLS PKW beibehalten:
Also wenn man den kompletten PD Motor gegen zb AXR, ASZ oder ARL gegen den BLS oder BKC tauschen möchte dann muss mindestens
- der Kurbelwellensensor vom BLS in den ASZ / ARL Motor verbaut werden + in den Block ein kleines Loch fräsen / Zugang für den Anschluss für KW Sensor verschaffen
- NW Rad vom BLS in den ASZ / ARL tauschen
- gesamte Ladeverrohrung + Lader vom BLS in den MK4 TDI umbauen / anpassen+ Downpipe Flansch anschweißen
- PD Elemente tauschen
- KW Verrohrung anpassen
Wenn es einfacher geht dann bitte mal aufklären. Ich pendele täglich nun 160 km pro Tag besitze nen Golf Plus 1,9er und habe einen ASZ Motor seit Ewigkeiten trocken stehen 😉