BlowOff-Ventil am Turbolader
Hi,
bei dem schönen Wetter bin ich mit meinem 2.0TDI mit offenen Fenster gefahren und habe bei Lastwechseln ein Zischen vernommen. Nach mehrmaligem ausprobieren habe ich festgestellt, dass dieses zischen immer dann kommt, wenn der Turbo überdruck hatte.
Es müsste sich also um ein BlowOff-Ventil handel, welches den Überdruck bei Lastwechsel abläst.
Nun dachte ich mir, wenn ich das Ventil finden sollte, dann kann man das auch garantiert LAUTER machen!
Wer weis, wo das Teil ist und wie man das lauter machen kann 😉
Wer mal "NeedForSpeed Underground 2"gespielt hat, weis wovon ich rede 🙂
Gruß
Stefan
42 Antworten
Hallo,
vielleicht per Einzelabnahme. Die Polizei kann dir nur eine Mängelkarte geben und dann müsstest du es ggf. nochmal prüfen lassen, jedoch dürfte das nicht passieren, falls du eine Einzelabnahme hast machen lassen ...
so long,
Alex
@ bortoman...
adesso mi deve arrivare una modifica allo scarico appena ho le foto... è una proposta di un preparatore...
in pratica a dire suo nn serve montare la pop off e basta fare questa modifica per poter fare lo stesso effetto della pop off...
se magari riesci a fare un video o anche solo un file mp3 per sentire com'è...
Sehr interessant
Thx für die antwort!
an alle tuning freaks hab was geiles gefunden, alle die aus dem Raum Nürnberg, München umgebung kommen hier ein link zu einem TÜV der euch die Blow-Off's einträgt !
http://www.autoextrem.de/showthread,t-36222.htm
juhu wenn ich meinen TFSI aus ingolstadt abhole gehts dann gleich weiter nach münchen! (ein paar km drauf und ein lustiges Blow-Off)
hoffe das klappt werd da aber nochmal vorsichtshalber anrufen
schönen tag noch
alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
se magari riesci a fare un video o anche solo un file mp3 per sentire com'è...
provvedo... se tutto è possibile... o meglio se è decente l'audio...
Re: Sehr interessant
Zitat:
Original geschrieben von Pitahaya
juhu wenn ich meinen TFSI aus ingolstadt abhole gehts dann gleich weiter nach münchen! (ein paar km drauf und ein lustiges Blow-Off)
Hi, ich will dir ja nicht den Spass verderben, aber Blow-Off & TFSI = njet. Ich hab's oben schon mal erläutert.
Zitat:
Original geschrieben von silk
wenn man so denkt, dann könnten die Leute auch denken dein Auspuff sei kaputt wenn du ab Kat nur ein Rohr hast ...
Dieser Gedanke ist gar nicht mal so abwegig. 😉 Neulich an der Ampel im Leerlauf bei geschlossenen Fenstern und eingeschaltetem Radio hörte ich ein seltsames Dröhnen, das mein Motor vorher noch nie gemacht hatte - schlimmste Befürchtungen ... bis ich merkte, dass das Geräusch nicht von meinem Auto kam, sondern vom krass getunten Golf II nebenan, der ein krasses Ofenrohr als Auspuff hatte.😛
Zwei Kumpel von mir hatten früher mal im jugendlichen Übermut einen BMW-Verkäufer bitter verarscht. Einen 3er-Compact in Ralley-Ausführung Probegefahren. Der Verkäufer versuchte ihnen den tollen Sound schmackhaft zu machen. Darauf die beiden: "Da ist was kaputt, warum tönt der so komisch? Das muss der Auspuff sein. Hören Sie das nicht?" usw., worauf ein verzweifelter Verkäufer den beiden zu erklären versuchte, dass das so sein muss, weil er einen Sportauspuff hat. 😁
Betreffend Pop-off: Ich müsste mal eins in echt hören, vielleicht ist es ja tatsächlich cool. Von mir aus kann jeder an sein Auto dranschrauben, was er will, nur bei dem Subaru, den ich erwähnte und der vermutlich eins hatte, tönte es bescheuert. Ich zu Fuss unterwegs, Kolonne schleicht im Stop-and-Go-Verkehr an mir vorbei und der Typ im Subaru alle paar Meter ein Zischen und Schnauben wie von einer alten Dampflock. Naja, wem's gefällt...
Re: Re: Sehr interessant
@ Pechspilz, wie du hast es schon erleutert, du hast in den threat bisher noch nix reingeschrieben, erklähr mal was du meinst, kann dir net ganz vollgen! ich sehe überhaupt kein problem wenn man eins per einzelabnahme eingetragen bekommt! ich netten leute in grün können ja einen dann auch nicht mehr wirklich viel anhaben oder?Zitat:
Original geschrieben von pechspilz
Hi, ich will dir ja nicht den Spass verderben, aber Blow-Off & TFSI = njet. Ich hab's oben schon mal erläutert. [/
B]
Doch, habe ich, steht auf Seite 1. Einfach mal genau lesen.
nein steht auf seite 2 habs gesehen sorry voll überlehsen aber du musst auch genauer schauen gello *gg
ne spaß bei seite, ich glaub ehrlich gesagt schon dass die an die TFSI passen is doch gnaz normaler turbo und wenn du deine meinung immer noch vertrittst, dann musst du mit beweisen kommen in fom von bildern oder erleuternden pages....
sonst glaub ich nix, auserdem bei ebay bieten die ja auch welche für den a3 an warum sollte der dann an den FSI turbo net passen?
versuch deinen beitrag mal etwas genauer zu formulieren ich blick da net ganz durch, kann aber auch sein dass ich echt zu blöde bin zu lehsen 😉
also schönen tag noch
Beweisen darf ich dir das nicht, da die dazu notwendigen Unterlagen dem (c) von Audi unterliegen. Vielleicht findest du ja irgendwo ein Selbststudienprogramm für den Motor. Aber mir ist es egal, kauf es halt, wirst schon sehen.
;-)
hey, des sollte doch jetzt kein angriff auf dich sein, ich will nur hilfe von dir und von den anderen auch, will doch nix falsch machen, aber von einfachen behauptungen halt ich halt net viel weil viele leute viel reden können darum sollte schon etwas mehr kommen als nur ne behauptung
wie wirs gerade im deutschunterricht machen
Behauptung
Begründung
Beispiel
Rückführung/ Überleitung
*lol*
ne also ich bin ehrlich auf jede hilfe angewiesen wenn du irgendwas findest dass es eben doch ein Blow-Off (Pop-Off) ventiel für den TFSI gibt bitte sofort posten, wäre dir sehr dankbar
schönen tag noch
Alex
Moin!
Im Allgemeinen entsteht das Pfeifen des Turbos unter Last durch die hohe Drehzahl (205000 1/min)
Beim spontanen Lastwechsel reißt der Abgasstrom ab und gleichzeitig schiebt die Luftsäule, die noch im Ansaugteil ist und sich in voller Bewegung befindet, auf die Schaufeln in der Ladeluftseite des Laders. Bedingt durch die hohe Drehzahl entstehen an den Leitschaufeln Geräusche, die sich als Pfeifen bemerkbar machen. Also in dem Moment in dem man vom Gas geht, arbeitet der Lader prinzipiell als Kompressor für die Abgasseite (angetrieben von der bewegten Ladeluftsäule). Dies ist genau solange der Fall, bis sich die Leitschaufeln neu ausgerichtet haben, bzw die Drehzal sich am neuen Arbeitspunkt eingependelt hat.
Da der 8P einen geregelten Turbo hat, entfällt wie schon oft beschrieben das POP OFF. Auf Ebay-Angebote würd ich mich dabei nicht unbedingt verlassen....
Das Geräusch beim Lastewechsel könnte man Lauter bekommen, wenn man alle Schalldämpfenden Organe aus dem Ansaug-/Abgassystem entfernt oder den Querschnitt vergrößert, sodass mehr Luftmasse in bewegung ist, die auf die Schaufeln drückt. (die Menge bliebe zwar gleich, aber die Masse die im System ist wird größer)