BlowOff-Ventil am Turbolader
Hi,
bei dem schönen Wetter bin ich mit meinem 2.0TDI mit offenen Fenster gefahren und habe bei Lastwechseln ein Zischen vernommen. Nach mehrmaligem ausprobieren habe ich festgestellt, dass dieses zischen immer dann kommt, wenn der Turbo überdruck hatte.
Es müsste sich also um ein BlowOff-Ventil handel, welches den Überdruck bei Lastwechsel abläst.
Nun dachte ich mir, wenn ich das Ventil finden sollte, dann kann man das auch garantiert LAUTER machen!
Wer weis, wo das Teil ist und wie man das lauter machen kann 😉
Wer mal "NeedForSpeed Underground 2"gespielt hat, weis wovon ich rede 🙂
Gruß
Stefan
42 Antworten
Hmm der Ebayer ist aus Blieskastel - grade bei mir um die Ecke.. ich könnt ja mal vorbeifahren und das Ding "testen" 😎 😁
Egal was es ist, es muß LAUTER sein 🙂
Also nochmal die Preisfrage: Was zischt beim Lastwechsel und wie macht man es lauter?
Ich wollte gerade das schreiben was Raoul geschrieben hat. Dem ist höchstens noch dies hinzuzufügen, vielleicht kann man es sich damit besser vorstellen:
http://www.technologie-entwicklung.de/vtg-sequenz.gif
Anders sieht es aus bei Ladern ohne VTG, da wird dann gibt es wie beim Benziner auch beim Diesel ein Wastegate um überschüssigen Druck abzublasen. Wahrscheinlich haben solche TDI dann auch ein Pop-Off, da sonst der Lader zu fest gebremst wird beim Hochschaltvorgang.
Zischen tut es bei dir eben genau weil die VTG den Druck abbaut. Wie man das lauter machen kann? Abgasanlage entfernen :-)
irgendwoher muss das geräusch ja kommen, und irgendwer wird wohl das dafür verantwortliche bauteil finden;
dann wird das hier zur verstärkung verwendet: [url]http://www.lautsprecher-onlineshop.de/assets/s2dmain.html?http://www.lautsprecher-onlineshop.de/megaphone/index.html[/url]
😁😁😁
ne im ernst,
es ist ja unüberhörbar ein "luft-ablass-geräusch";
dieses wurde bestimmt irgendwie leise gemacht, deshalb dürfte es kein problem sein es zu "entdämpfen";
(was für schöne neue wörter...)
EDIT:
hab grad den post von xerodiac durchgelesen;
also höre ich nur luftverwirbelungen an den kanten der laderschaufeln?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
ne im ernst,
es ist ja unüberhörbar ein "luft-ablass-geräusch";
dieses wurde bestimmt irgendwie leise gemacht, deshalb dürfte es kein problem sein es zu "entdämpfen";(was für schöne neue wörter...)
Zwei Gruende warum es kein offenes Blow-Off Ventil ist. Erstens, siehe mein letztes Topic und zweitens ist es in Deutschland vom Gesetzgeber nicht erlaubt. Deswegen werden serienmaessig bei den Benziner geschlossene Pop-Off Ventile verbaut.
Raoul
hi habe mal noch ne Frage und da sie hier zum Thema passt stell ich die mal hier anstatt nen neuen Thread auf zu machen ... so nun zur Frage 🙂 funktionieren BOV's auch an TFSI Motoren ?
ja, danke raoul,
habs ja verstanden, dass es kein solches ventil ist, hab ich übrigens auch nie behauptet, aber was höre ich dann?
nur luftverwirbelungen an den schaufeln des laders wenn diese zusammenklappen um druck abzubauen?
es geht MIR nur erstmal darum zu verstehen wie das geräusch entsteht...
Zitat:
Original geschrieben von CaRL_CoX
hi habe mal noch ne Frage und da sie hier zum Thema passt stell ich die mal hier anstatt nen neuen Thread auf zu machen ... so nun zur Frage 🙂 funktionieren BOV's auch an TFSI Motoren ?
Hi, der TFSI hat ein Umluftventil. Nur ist es beim TFSI direkt am Turboladergehäuse angeflanscht. Die herkömmliche 1.8T und sonstigen Pop-Offs passen da nicht. Und falls es mal eines geben sollte zum Austauschen muss man bestimmt den halben Motor zerlegen um da überhaupt heranzukommen. Turbolader, Abgaskrümmer, Umluftventil...beim TFSI alles voll integriert um möglichst kurze Wege zu erreichen.
danke für die schnelle info ! 😉
Man macht ihr es euch schwer...
einfach das hier besorgen (siehe Bild) und immer: "TSCHHHHHH!" reinrufen.
gruß,
ric
Mir ist mal ein Subaru Impreza Turbo begegnet, bei dem hat irgendwas ganz laut aus dem Motorraum gezischt, wenn er vom 1. in den 2. Gang geschaltet hat. Das muss euren Beschreibungen zufolge wahrscheinlich so ein Pop-off-Ventil gewesen sein. Auf mich machte das Geräusch eher den Eindruck, "bei dem muss was kauptt sein, der sollte sein Auto mal in die Werkstatt bringen". Die anderen Passanten müssen den Blicken zufolge ähnlich gedacht haben. Naja, ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit etwas angeben kann, das auf "Nicht-Eingeweihte" so wirkt, als ob der Motor kaputt wäre. 😁
Hallo,
wenn man so denkt, dann könnten die Leute auch denken dein Auspuff sei kaputt wenn du ab Kat nur ein Rohr hast ...
so long,
Alex
@ silk genau meine Meinung manch einer mag lieber nen lauten Auspuff und manch einer nen leisen Auspuff, genauso wie manch einer das zischen mag und manch einer nich... ausserdem kann es einem ja egal sein ob jemand anders es als angeben empfindet oder nicht schliesslich erhöht es ja die Lebensdauer .... btw wenn du nen richtig krass hochgezüchtetn Motor hast dann wirkt es nich so als ob der Motor kaputt sein würde sondern als wenn deinem Motor gleich Flügel wachsen ... 😉
hat jemand ne idee wie man so ein Blow-Off eingetragen bekommt bei einem TurboFSI? und wenns eingetragen wird können dann die Bu**en einen des wegen belangen?