Blow-Off-Ventil (Pop-Off)

Audi TT 8J

Hallo diese Blow-Off-Ventil (Pop-Off) werden bei ebay angeboten , hat jemand Erfahrung damit ??
Was bringt´s ```?????

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s38p



wenn du ein chiptuning mit erhöhung des ladedrucks sollst du ein offenes ventil einbauen weil dir da die normalen ventile um die ohren fliegen weil die den druck nicht stand halten.aber das mach dir auf keinen fall den turbo geschweige denn den motor kaputt.

Hallo,

bei der Aussage kann man nur davon ausgehen, dass kein Wissen über die technischen Zusammenhänge vorhanden sind.

Wir reden doch hier von einem TFSI Motor, bei dem ist serienmäßig ein geschlossenes System verbaut und das SUV wird elektrisch angesteuert.

So weit ich weiß gibt es kein offenes elektrisch angesteuertes SUV.

Man müsste also eins verbauen was pneumatisch angesteuert wird, dadurch würde man gerade den Vorteil der elektrischen Ansteuerung der um 50 bis 70% schnelleren Ansteuerung ins Steinzeitalter der Ansteuerung zurück rüsten.

Außerdem bläst man bei einem offenen SUV genau schon die vom LMM erfasste erfasste Luft aus dem System ins Freie, mit allen seinen Nachteilen für die Einspritzung.

Man sollte sich vielleicht mal ansehen, was sich die Ing von Pierburg für Gedanken dazu gemacht haben.

Ich empfehle mal die Autoservicepraxis Ausgabe 11/2004 Seite 10 zu lesen da ist das SUV des TFSI ausreichend erklärt, mit Funktion und Fehlersuche.

Wenn man ein geschlossenes System mit LMM auf ein offenes umrüstet, dann trifft immer der Spruch zu.
"Rückschritt durch Technik" und das macht eigentlich nur jemand der die technischen Zusammenhänge nicht verstanden hat, oder den Kunden irgendeinen Mist verkaufen will.

Gruß
TT-Eifel

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


Hallo, fals jemand von euch ein forge braucht ich hab da ein unbenutztes auf lager 😉   Habs nicht mehr benötigt, da bei mir das zischen laut genug ist durch den filter.

Sie haben Post....

@RuffRyderTT:

Ich hab zwar keinen TT, aber bei meinem S3 (mit Chip) hat sich schon eine Originales verabschiedet. Und ich weiß von einigen anderen S3s dass sie auch ihre SUVs zerlegt haben. Aber der TT operiert ja auch mit weniger Serienladedruck. Bei gechippten würde ich dennoch das Ventil gegen ein geschlossenes Ventil aus ALu z.B. von Forge. Die kosten zwar wesentlich mehr, sind aber auch sinnvoll im gegensatz zu diesen "wusch"-dingern.

lg

hab am s3 8p eins von forge verbaut.bisher noch keine schwierigkeiten.hab auch kein leistungsverlust,würde sogar meinen,dass er unten herum den druck schneller aufbaut.Aber schaden hat es bisher in keiner hinsicht.

Aber beim Serienladedruck is das Forge vollkommen sinnlos. Im 8N Forum gabs da ca. 1000000000000 Posts dazu. Das einzig gute daran ist, das man es warten kann. Das einzig schlechte daran ist, das man es warten muss. :-)

Ähnliche Themen

Ich werde mir jetzt sofort 2 Stück für meinen 3.2er bestellen 😁

Also ich kann mich nicht dazu äußern ob es was an Leistung gebracht hat,weil ich gar nichts bemerkt habe. Bei mir ist es so,wenn ich schalte oder vom Gas runter gehe,dass ein zischen zu hören ist mehr auch nicht😁
(2.0 TFSI gechippt, benutze das pop off ventil von forge(offen,nicht verstellbar), K&N Luftfilter,elek. Gaspedal)
Mein Auto hat echt mehr Leistung und ich merke es extrem ab 2500-3000 Drehmomente aber ich glaube das kommt durch den Chip.
Ich würde nicht sagen, dass das PopOFF Ventil dem Motor schadet, denn es entlasstet ja den Turbolader oder nicht?

Nö, ein Popoff entlastet nicht den Turbolader....ein Popoff hast du auch in Serie drin, nur nicht so ein blingbling von Forge (welches dir nur was bringt wenn du höheren Ladedruck fährst, oder du es regelmäßig wartest (brauchst dann nicht alle 100000KM ein neues originales aus Plastik für 30€, also hast du nach nur 500000KM das Forge draußen)). Das Blowoff entlastet den Turbolader weil der Druck halt in die Weltgeschichte geblasen wird. Freut halt den LMM nicht wirklich, da nix mehr zurückkommt und dein Motor läuft dann zu mager, was diesen noch viel mehr freut :-) (so wars mal beim 8N).

PS: Wenn das Forge laut zischt, dann is es nicht richtig eingebaut (undicht). Es sollte nur ein bisschen lauter sein :-)

hat hier eigentlich einer schonmal ärger von der rennleitung bekommen der so ein teil verbaut hat?
oder fällt das denen gar nicht auf?
Oder habt ihr euch irgendwie rausgeredet, von wegen das ist schon serie und so? 😉

Gruß

Hm... Also ich hab meins jetzt ca. 2 Monate drin... Ärger mit Polizei hatte ich nicht...
Die haben das nicht wirklich gemerkt, da man immer noch die Möglichkeit hat SO zu fahren, dass es nit wirklich laut is... Geschadet hat es meines erachtens auch nicht, wobei ich mit der Aussage vorsichtig bin, da es ja wie gesagt noch nit wirklich lange drin is...

Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


Hallo, fals jemand von euch ein forge braucht ich hab da ein unbenutztes auf lager 😉   Habs nicht mehr benötigt, da bei mir das zischen laut genug ist durch den filter.

Wie viel willst du für dass Forge?

leider schon weg.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Die sollen endlich einen K&N i57 Kit für den 2.0 raus bringen... bei meinem alten 8N war das definitiv genaus geil wie ein BlowOff, nur das ich mir damit nicht den Motor schrotte. :-)

Hast du nen Soundfile von der CDA, Adi?

Du willst einen Warmluftansauger? 😁

Is schon wieder Märchenstunde? :-)

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Ich werde mir jetzt sofort 2 Stück für meinen 3.2er bestellen 😁

Sorry, aber es bringt doch nix an Leistung. Du musst einfach mal zufrieden sein 😁😉

Gruss

sooo mein blow off ist jetzt drin und bin total zufrieden 🙂
Gute Arbeit und ist schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen