blödes wasser im auto!!!!!!!

VW

HI ich bins schonn wieder

in meinen golf läufts wasser in strömen rein.😰
nachdem ich einmal durch die waschanlage bin , hab ich über 5liter(habs gemessen!) Wasser rausgewischt .😠
Ich hab auch rausgekriegt wos reinläuft : nämlich auf der linken sei vorne im fußraum schräg oben hinter der ent-
riegelung für die motorhaube (also neben dem sicherungskasten)
Jetzt meine Fragen:
1. wie hoch ist die gefahr für die elektrik?(kurzschluss, oder..)

2. zu welchem loch könnte das genau reinkommen?

3. ich denke an das loch für den entriegelungszug (der
ja beweglich bleiben muss) wie kann ich das abdichten?

Danke für jeden tip
der chris

18 Antworten

ihh.... auch das noch... ich hoffe meiner bleibt noch ein paar jahre dicht! 😉

RE: Tacho

Tach, kann sein, dass Du beim Einbau des neuen Tachos die Welle reingedrückt hast, anstatt sie richtig anzuschliessen. Ist warscjeinlich ganz knapp dran vorbeigerutscht. Tacho ausbauen und mit einer Spitzzange den Anschluss für die Tachowelle ein Stück herausziehen. Dann wieder einbauen.
Das Problem hatte ich bei meinem alten Polo (91er).

verfluchte SCHEI**E,

momentan regnet es hier wieder,
das auto stand zwei tage im regen,
und nun sind sowohl fahrer als auch beifahrerseite
unter wasser !!!

mal wieder

werde heut abend die verkleidungen der a-säule
entfernen, amerikanisches Gurtsystem,

die frontscheibe(nummer3) wurde eingebaut, war nicht dicht, und wurde nachgebessert, der wasserschlauchtest war
danach nicht mehr gemacht worden offenbar,
wer testet auch schon 2 tage dauersprenkeln ??? ;(
und mein hinweis das auch auf der beifahrerseite wasser reinkam als das auto stand, fand offenbar kein gehör

hab vor wochen erst die beifahrerseite komplett drausen gehabt und gereinigt, bekam dann ne neue frontscheibe,
was für ne SCHEI**E

davor war es der abfluß spritzschutzwand zum kotflügel,
nun wieder die scheibe

arrgggg

Zitat:

Original geschrieben von Golf2 Teddy


Wasser im Golf !!!

Hi @all golfer!! Mann mit dem Wasser geht mir auch voll auf den Sack. Sobald es über einen kompletten Tag geregnet hat steht meine Beifahrerseite (sowohl vorne, als auch hinten) unter Wasser.Fragt mich nicht wie das passiert, denn der restliche Teppich, sei es unter dem Amaturenbrett oder an der Türe ist furztrocken! Wer weiß woher das kommen kann?????

MfG
Teddy

hey guck mal nach ob deine türdichtungen noch geschmeidung und i.O. sind. ansonsten könnte es auch sein, dass die tür nachgestellt werden muss, d. h., dass die tür nicht ausreichend gegen die dichtung drückt, somit bei regen mit starker schlagseite wasser eindringt und sich vorallem an der tiefsten stelle, hinten im fussraum, ansammelt.

Tipp: tür nachstellen; feuchträume beseitigen, am besten mit zeitung und späterem trocken föhnen oder so, türdichtung mit vaseline oder melkfett leicht einfetten und einmassieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen