Blöde Wischwasserdüsen - Reinigen / Einstellen?

BMW 3er E36

Moin!

In HH isses kalt (ui, wo nicht 🙂 ) und meine Düsen (nicht beheizt) sind wegem den blöden Eis andauernd im Einsatz.
Irgendwie kommt aber nicht der richtig gute Strahl sondern so ein gesprühe in alle Himmelsrichtungen raus, so als ob die ein wenig dicht wären. Dann sprühen sie auch noch nichtmal in die Richtung in die sie sollen (trotz andauernder Einstellung, die verstellen sich ewig immer...)

Kann man die irgendwie reinigen (ohne sie nun auszubauen vielleicht?) Kann man die ein wenig mit WD40 oder so eindüsen um sie gangbarer zu machen oder verstellen sie sich dann noch mehr?

Wie handhabt Ihr das mit Euren Wischwasserdüsen oder hab ich da widerspenstige, die raus müssen? Sind schon die 2. die ich hab, leider mit dem selben Phänomen...

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bolzko



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


bei mir waren die auch immer verstopft. Jetzt habe ich komplett, ohne Wasser, Frostschutz rein, seitdem frieren die nicht mehr zu.....
so mach ich das auch im winter

Nein nein nicht falsch verstehen, sind ja nicht zugefroren, Frostschutz bis -40 ist drin. Nur die Düsen sind irgendwie "dicht" udn verstellen sich. Ist täglich anders 🙂

Den Tipp mit dem Entkalken find ich gut, da wäre ich nun gar nicht drauf gekommen, das teste ich mal, da opfere ich ne Tablette für die Kaffeemaschine 🙂

ich hab auch als probleme mit den kack düsen... meine sind beheitzt..

lustiger weiße.. wen ich sie anklemme fliegt die sicheruns durch von den düsen und den verstellbaren spiegeln..

was nur kotzt ich bau sie auseinander reinige sie und bau sie wieder zusammen/ ein.

probiere aus ... super gehen wieder!
EINE nacht später nicht gefahren nicht gesprüht nix gehen die nicht mehr wtf ???? was soll das?

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Seit ich die Düsen vom E60 drin habe, bleibt mir sowas erspart 😛

Muss man da was umbauen ? Ich find die vom E60 um einiges besser/genauer. 😛 Oder eben "verstell-sicher".

Gruß

Meine Düsen sind auch Schrott und frieren zu, obwohl ich Frostschutz ohne Verdünnung drin habe. Keine Ahnung warum. Ab -6 Grad geht nix mehr, sehr geil auf der Autobahn, wenn man nix mehr sieht... 😁

Ähnliche Themen

Ich hab meine elektr. Düsen (inkl Filter und Rückschlagsventil) rausgeschmissen und einfach neue einfache Düsen eingebaut, in 2 Winter keine Probleme gehabt, selbst in Rumänien bei -20* lässt sichs wunderbar spritzen 😉😁

Ich hab das komplette System erneuert,da Umstellung auf 5 Liter-Behälter.Keine Probleme,trotz unbeheizter Düsen.

Greetz

Cap

Abgesehen dass die Dinger immer wieder zufrieren, sind (zumindest meine) nicht ''Zwergengerecht''....Also kann ich die einfach so verstellen mit ner Nadel, ja?
Sollten n bisschen weiter nach unten spritzen, da wo ich naemlich rausguck is immer ne große Ecke total dreckig!

Zitat:

Original geschrieben von Blickfang


da wo ich naemlich rausguck is immer ne große Ecke total dreckig!

dann scheinen wohl eher deine wischer nicht sauber anzuliegen.

Hat eigentlich einer von euch den Zusatzbehälter für die Intensivreinigung? Habe das eigentlich noch bei keinem so gesehen, ausser bei meinem.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Hat eigentlich einer von euch den Zusatzbehälter für die Intensivreinigung? Habe das eigentlich noch bei keinem so gesehen, ausser bei meinem.

gruß He-Man

Angeber 😁

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Hat eigentlich einer von euch den Zusatzbehälter für die Intensivreinigung? Habe das eigentlich noch bei keinem so gesehen, ausser bei meinem.

gruß He-Man

Angeber 😁

Wer hat der hat😁😁 Ich wollte nur wissen ob das wirklich eine eher seltene SA war

Soweit mir bekannt,bei allen Touring mit SWRA dabei.
Ich hatte keinen und hab immer noch keinen,sehe ich keinen Sinn darin,zumal der 5 Liter Behälter schon ein Schweinegeld kostete.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Hat eigentlich einer von euch den Zusatzbehälter für die Intensivreinigung? Habe das eigentlich noch bei keinem so gesehen, ausser bei meinem.

gruß He-Man

Hi,

gab es wohl nur ab Werk als SA bzw. spaeter auch mit dem "Winterpaket" in der Serie ...

Bild davon waere mal interessant, kenne bisher auch nur Systeme mit einem Wisch- / Waschwasserbehaelter (egal ob mit oder ohne Scheinwerferreinigungsanlage als SA), also Standard mit 2,5ltr bzw. incl. SWRA dann mit 5ltr (5ltr war aber auch Standard bei Osteuropa-Ausfuehrung) Fassungsvermoegen des Behaelters?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Soweit mir bekannt,bei allen Touring mit SWRA dabei.
Ich hatte keinen und hab immer noch keinen,sehe ich keinen Sinn darin,zumal der 5 Liter Behälter schon ein Schweinegeld kostete.....

Greetz

Cap

SWRA hatte ich auch. Komischerweise ist die Pumpe für die SWRA aber im normalen Behälter😕 Ich bräuchte ihn jetzt auch nicht, aber wenn er schon drinnen ist, bleibt er da auch

gruß He-Man

Der 5 Liter Behälter hängt doch damit zusammen, dass der Touring auch noch einen Heckscheibenwischer hat.

Und 5 Liter find ich schon gut, hatte vorher nur die 2,5 da musste ich im Winter ständig nachfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen