Blitzschlag auf der BAB
So ein Pech muss man erstmal haben. War gestern mit meinem A6 auf der BAB unterwegs und nachdem der Regen nachgelassen hatte ist mit großem Getöse ein Blitz in mein Auto eingeschlagen. Als erstes kam die ESP Leuchte und dann alle anderen Motor und alle elektrischen Systeme sind direkt ausgegangen. Der Motor ließ sich auch erstmal nicht mehr starten.
Das ganze ist natürlich in einer Baustelle passiert so das ich auch nicht auf einen Standstreifen ausweichen konnte. Hinter mir hat ein LKW "zum Glück" das gleiche Schicksal ereilt und dieser hat hinter mir gehalten so das wir zusammen eine Spur blockiert haben.
Die Polizei hat sich mal wieder sehr viel Zeit gelassen und locker 40 min gebraucht und als sie dann da war hat sie nicht die Unfallstelle weiter abgesichert (mit Blaulicht z.B.) sondern sich schön vor uns selbst in Sicherheit gebracht. Kurz darauf kam auch schon der gerufene ADAC und hat uns weggeschleppt.
Auf dem nächsten Parkplatz dann erstmal Fehlerspeicher ausgelesen und diverse Probleme an der Motorsteuerung gefunden. Also habe ich mich vor die Werkstatt fahren lassen und heute Morgen meinen Wagen da abgegeben. Bin mal gespannt welche Teile nun getauscht werden müssen.
Beste Antwort im Thema
Falls es noch jemanden interessiert, hab nach gut 2,5 Wochen den Wagen endlich aus der Werkstatt geholt.
Getauscht wurden:
- Navi (leider kein neues aber mit 1 Jahr Garantie)
- Motorsteuergerät
- Motorlager
- 1 Reifen
hoffe mal das war alles und mit der Zeit kommen nicht noch weitere Probleme auf mich zu.
30 Antworten
Heute war der Gutachter der Versicherung da und schreibt nun seinen Bericht. Die Versicherung meinte es wäre ein Untershied ob die Teile durch den Blitz oder einen Kurzschluss der Elektrik kaput gegangen wären.
Hat da jemand eine Idee worin dieser Unterschied bestehen könnte und wie lange so ein Gutachter braucht bis er seinen Bericht fertig hat?
Na die wollen einfach sicher gehen, dass es auch wirklich von einem Blitz kam. Wenn der Wagen z.B. durch einen Kurzschluss der Batterie stehen blieb, dann ist die Versicherung fein raus, da Garantiefall oder was auch immer aber kein Schadensfall 😉
Normalerweise braucht ein Gutachter 1-2 Tage dafür. Hier ist ja zum Glück nicht viel kaputt gegangen.
In der Hausrat macht es je nach Vertrag einen Unterschied ob es direkter Blitzschlag oder indirekter war. Indirekt heißt Induktion oder Überspannung des Stromnetzes.
Nicht, daß die VS eine Hintertür sucht...
Kurzschluß ist Blödsinn. Wenn überhaupt dann wäre es ein Folgefehler, aber nicht die Ursache des Defekts.
Das sehe ich halt auch so. Allerdings ist Kurzschluss ja auch mit der Versicherung abgedeckt daher weiß ich nicht ganz worauf das hinauslaufen soll. Vorallem bleibe ich ja nicht zum Spaß auf einer vielbefahrenen Autobahn stehen und lass mich Abschleppen.
Ähnliche Themen
Falls es noch jemanden interessiert, hab nach gut 2,5 Wochen den Wagen endlich aus der Werkstatt geholt.
Getauscht wurden:
- Navi (leider kein neues aber mit 1 Jahr Garantie)
- Motorsteuergerät
- Motorlager
- 1 Reifen
hoffe mal das war alles und mit der Zeit kommen nicht noch weitere Probleme auf mich zu.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Falls es noch jemanden interessiert, hab nach gut 2,5 Wochen den Wagen endlich aus der Werkstatt geholt.
Getauscht wurden:
- Navi (leider kein neues aber mit 1 Jahr Garantie)
- Motorsteuergerät
- Motorlager
- 1 Reifenhoffe mal das war alles und mit der Zeit kommen nicht noch weitere Probleme auf mich zu.
Danke fürs Feedback 🙂
Ein Reifen neu, also doch ein direkter Einschlag?
Moin,
EIN Reifen? Und ich dachte sowas macht man Achsweise...
Gruß
had
Zitat:
Original geschrieben von had
Moin,EIN Reifen? Und ich dachte sowas macht man Achsweise...
Gruß
had
Das kommt auf den Zustand des Reifens an.
Ist der noch relativ neu, reicht es aus, nur diesen auszutauschen.
Umgekehrt kann es sogar notwendig werden, bei einem Reifenschaden alle 4 Reifen auszuwechseln.
Dies gilt natürlich vor allem für den Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das kommt auf den Zustand des Reifens an.Zitat:
Original geschrieben von had
Moin,EIN Reifen? Und ich dachte sowas macht man Achsweise...
Gruß
had
Ist der noch relativ neu, reicht es aus, nur diesen auszutauschen.Umgekehrt kann es sogar notwendig werden, bei einem Reifenschaden alle 4 Reifen auszuwechseln.
Dies gilt natürlich vor allem für den Quattro.
Die anderen Reifen hatten noch gutes Profil und die Versicherung hat nur einen zahlen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Die anderen Reifen hatten noch gutes Profil und die Versicherung hat nur einen zahlen wollen.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das kommt auf den Zustand des Reifens an.
Ist der noch relativ neu, reicht es aus, nur diesen auszutauschen.Umgekehrt kann es sogar notwendig werden, bei einem Reifenschaden alle 4 Reifen auszuwechseln.
Dies gilt natürlich vor allem für den Quattro.
Falls Du einen quattro hast solltest Du den Unterschied in der Profiltiefe links - rechts beachten.
Ansonsten droht eine Reparatur, die weit teurer als ein neuer Reifen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Falls Du einen quattro hast solltest Du den Unterschied in der Profiltiefe links - rechts beachten.Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Die anderen Reifen hatten noch gutes Profil und die Versicherung hat nur einen zahlen wollen.
Ansonsten droht eine Reparatur, die weit teurer als ein neuer Reifen ist.
Was meinst du damit? und gilt deine Aussage pro Achse oder generell links/rechts?
Bei einem Quattro darf die Profilabweichung von vorne nach hinten nicht zu groß sein.
Das gleiche gilt für alle Fahrzeuge links und rechts.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Bei einem Quattro darf die Profilabweichung von vorne nach hinten nicht zu groß sein.
Das gleiche gilt für alle Fahrzeuge links und rechts.
Obwohl ein Quattro mit Torsen diff (A4 bis A8) hier weniger empfindlich / kritisch sein soll als ein Quattro (4WD) mit Haldex Kupplung (A3)... D.H, so wurde es mir erklärt von ein Audi KFZ Meister, die es auf ein Audi Seminar mitbekommen haben soll... (also ohne Gewähr 😁 )