Blitzschlag auf der BAB

Audi A6 C6/4F

So ein Pech muss man erstmal haben. War gestern mit meinem A6 auf der BAB unterwegs und nachdem der Regen nachgelassen hatte ist mit großem Getöse ein Blitz in mein Auto eingeschlagen. Als erstes kam die ESP Leuchte und dann alle anderen Motor und alle elektrischen Systeme sind direkt ausgegangen. Der Motor ließ sich auch erstmal nicht mehr starten.

Das ganze ist natürlich in einer Baustelle passiert so das ich auch nicht auf einen Standstreifen ausweichen konnte. Hinter mir hat ein LKW "zum Glück" das gleiche Schicksal ereilt und dieser hat hinter mir gehalten so das wir zusammen eine Spur blockiert haben.

Die Polizei hat sich mal wieder sehr viel Zeit gelassen und locker 40 min gebraucht und als sie dann da war hat sie nicht die Unfallstelle weiter abgesichert (mit Blaulicht z.B.) sondern sich schön vor uns selbst in Sicherheit gebracht. Kurz darauf kam auch schon der gerufene ADAC und hat uns weggeschleppt.

Auf dem nächsten Parkplatz dann erstmal Fehlerspeicher ausgelesen und diverse Probleme an der Motorsteuerung gefunden. Also habe ich mich vor die Werkstatt fahren lassen und heute Morgen meinen Wagen da abgegeben. Bin mal gespannt welche Teile nun getauscht werden müssen.

Beste Antwort im Thema

Falls es noch jemanden interessiert, hab nach gut 2,5 Wochen den Wagen endlich aus der Werkstatt geholt.
Getauscht wurden:
- Navi (leider kein neues aber mit 1 Jahr Garantie)
- Motorsteuergerät
- Motorlager
- 1 Reifen

hoffe mal das war alles und mit der Zeit kommen nicht noch weitere Probleme auf mich zu.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Krass. Interessant, was so ein Blitz anrichten kann. Gut, dass wegen des Faradayschen Käfigs Dir nichts passiert ist.

Hi,

gut, dass offenbar kein Mensch zu Schaden kam.

Frage, evtl. an Dich oder andere: so selten so ein Ereignis sein dürfte - zahlt die eigene Kaskoversicherung (Voll- oder Teilkasko) die Schäden?

Grüsse,
Günter

Das ist echt mal krass, wenn ein Steuergerät oder ähnliches Beschädigt ist; übernimmt das dann die Teilkasko?

Geil 2 doofe ein Gedanke 😁

Ähnliche Themen

Moin,

vielleicht ganz gut, dass das ganze in einer Baustelle passiert ist.. bei höherem Tempo hätte da mehr passieren können (So ein LKW wo der Fahrer vor Schreck das Lenkrad verreißt... )

Ansonsten, Schäden sind gedeckt:

Zitat:

AUTOBILD: "Und wenn der Blitz das eigene Auto trifft und alle Steuergeräte außer Gefecht setzt?" Schmitz: "Unmittelbare Schäden durch einen Blitz sind gedeckt. Also Dellen durch vom Blitz gefällte Bäume genauso wie durch Blitzschlag zerstörte Elektronik. Nicht jedoch ein daraus resultierender Unfallschaden, der wäre nur durch eine Vollkasko versichert."

Quelle:

http://www.autobild.de/artikel/unwetterschaeden_37661.html

Stimmt, hab auch gleich bei meiner Versicherung geschaut und die Teilkasko zahlt das. Ist auch sehr gut da ich dadurch nicht in der Vollkasko hochgestuft werde.

Delle hab ich komischerweise nicht am Auto.

Der Blitz muß auch nicht direkt eingeschlagen sein. Die große Stromstärke zerstört durch Induktion auch Elektronik in kleiner Entfernung.
Möglich wäre ein Einschlag in die Leitplanke weil dort gute Verbindung zur Erde herrscht.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Der Blitz muß auch nicht direkt eingeschlagen sein. Die große Stromstärke zerstört durch Induktion auch Elektronik in kleiner Entfernung.
Möglich wäre ein Einschlag in die Leitplanke weil dort gute Verbindung zur Erde herrscht.

Das kann natürlich sein. Dafür spräche, dass der LKW dahinter auch be-/getroffen wurde.

So ebend mit der Werkstatt telefoniert und folgende Teile müssen getauscht werden: Navirechner, Motorsteuergerät und Motorlager. Danach muss natürlich auch wieder der Chip von Wetterauer drauf.

Wir warten jetzt erstmal auf die Freigabe von der Versicherung.

ist das motorlager bei der hitze verglüht?! oder warum muss das mit raus?! 😕

das wird ein steuerbares Motorlager sein, was eben durch den Blitzschlag elektrisch verstört wurde.

denke auch das es nicht mechanisch sonder eher technisch defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis Ratke


denke auch das es nicht mechanisch sonder eher technisch defekt ist.

das denke ich auch, sonst könnte man das nicht per vcds auslesen. hatte mal nen a8 bei mir stehen, da habe ich das auch ausgelesen (und mich gewundert)

Zitat:

Original geschrieben von christians


Der Blitz muß auch nicht direkt eingeschlagen sein. Die große Stromstärke zerstört durch Induktion auch Elektronik in kleiner Entfernung.
Möglich wäre ein Einschlag in die Leitplanke weil dort gute Verbindung zur Erde herrscht.

Das denke ich auch, denn bei einem direkten Blitzschlag aufs Auto wäre sicherlich kein Gummi mehr auf den Felgen gewesen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen