Blitzerwarnung im Navi

Kia Stinger CK

Bei mir wird im Navi keine Radarwarnung mehr angezeigt (Kamerasymbol fehlt) In den Einstellungen ist es aber aktiviert (Haken ist drin) Handy ist natürlich mit Kabel verbunden

37 Antworten

@timmi007
Habe meinem Verkäufer geschrieben, der hat mir leider nicht die Navi-Version genannt, meinte nur:"....es ist tatsächlich so, das die Blitzer Warnung im Moment Systematisch nicht nur von KIA sondern bei allen Herstellern per GPS Signale deaktiviert werden.
Denn die Blitzer Warnung hätte nicht funktionieren dürfen, da dies in Deutschland nicht zugelassen ist....".

Also genau so schlau wie vorher und ich habe schon gehofft, dass das Feature zurückkommt.

Also wenn es im Januar noch funktioniert hat, dann ist der Server wohl noch erreichbar. Ob jetzt der Link von KIA im Navi geändert wurde oder der Server anders erreichbar ist??? Leider kommt man an die Daten/Infos nicht dran...
Es sei denn, jemand findet im NaviSetup die einzustellende Serveradresse.

@KoksimAuge89

Danke fürs Feedback.

@TecNicker

Das Navi blendet das Warnsignal sofort bei Grenzübertritt ein und zeigt im Ausland (in meinem Fall Belgien und Niederlande) alle Blitzer zuverlässig an, die in die Datenbank eingespeist wurden/werden.

Also in unserem Stinger funktioniert es seit Monaten nicht mehr. Gerade vor 2 Wochen ein Update bekommen, aber es bleibt deaktiviert.
Unser Proceed GT hat noch die Software der Auslieferung (8/2020) und es funktioniert weiterhin.
Nur selbst melden kann man nicht mehr...

Ähnliche Themen

Habe mir als Ersatz POI Pilot 6000 POI Pilot: GPS-Gefahren-Warner mit POI-Daten für Europa, 3 Jahre kostenl. Updates (Blitzerwarner) zugelegt. https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?...

dann noch MOBILEYE 630 Fahrerassistent System - incl. Montage vor Ort - bundesweit
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...

beide Geräte erfüllen ihren Zweck und es Klingelt und Hupt wie in einer Nachrichtenzentrale.

Hilft also auch gegen den Sekundenschlaf.

Zur Sinnhaftigkeit sage ich natürlich nichts, der Beitrag ist nur als Hinweis gedacht, die Geräte sind bei mir wirklich installiert worden, genauso hab ich 5 Wochen auf den Klipp der Fahre-A-Säule gewartet. Dieser war bei der Installation abgebrochen.

Man gönnt sich ja sonst nix.

Wer android auto nutzt, kann sich mal AmiGO anschauen, ist von TomTom und zeigt feste und mobile Blitzer und Gefahrenstellen wie Stau und ähnliches direkt auf der Karte an. Ist kostenlos und funktioniert bis jetzt zuverlässig!

Ansonsten gibt es natürlich noch Blitzer.de funktioniert auch, aber hat halt leider keine Karte zur optischen Darstellung.

Zitat:

@tomoffel85 schrieb am 26. Januar 2021 um 20:55:26 Uhr:


Wer android auto nutzt, kann sich mal AmiGO anschauen, ist von TomTom und zeigt feste und mobile Blitzer und Gefahrenstellen wie Stau und ähnliches direkt auf der Karte an. Ist kostenlos und funktioniert bis jetzt zuverlässig!

Ansonsten gibt es natürlich noch Blitzer.de funktioniert auch, aber hat halt leider keine Karte zur optischen Darstellung.

Die Pro-Version hat auch Karte.

ich habe im Stinger Tomtom im Navi laufen und parallel Blitzer.de auf dem Handy. Ich empfinde Blitzer.de zuverlässiger, zumal er früher warnt um die Geschwindigkeit anzusenken.

Hab auch Blitzer.de auf Android Handy. Aktiviert sich automatisch wenn ich Zündung einschalte und deaktiviert sich selbstständig nach der Fahrt.

Zitat:

@Stingerfan schrieb am 27. Januar 2021 um 10:11:19 Uhr:


Hab auch Blitzer.de auf Android Handy. Aktiviert sich automatisch wenn ich Zündung einschalte und deaktiviert sich selbstständig nach der Fahrt.

Das mit dem automatischen Aktivieren geht bei IOS auch, wenn Car Play angeschlossen wird. Gibt ne gute Anleitung dazu in der App.
Nur das mit dem Deaktivieren habe ich noch nicht versucht. Wäre eine nette Erweiterung …

Prinzipiell erachte ich das Abschalten aber schon als eine ziemliche Bevormundung - ich kann schon ganz gut selbst entscheiden was ich aktiviere und was nicht…

Zitat:

@noby11 schrieb am 26. Januar 2021 um 22:45:36 Uhr:



Zitat:

@tomoffel85 schrieb am 26. Januar 2021 um 20:55:26 Uhr:


Wer android auto nutzt, kann sich mal AmiGO anschauen, ist von TomTom und zeigt feste und mobile Blitzer und Gefahrenstellen wie Stau und ähnliches direkt auf der Karte an. Ist kostenlos und funktioniert bis jetzt zuverlässig!

Ansonsten gibt es natürlich noch Blitzer.de funktioniert auch, aber hat halt leider keine Karte zur optischen Darstellung.

Die Pro-Version hat auch Karte.

Danke für den Tipp, hab die Pro seit einigen Jahren aber das ist mir noch nie aufgefallen 🙂

Bei Android geht's mit der Bluetoothverbindung. Keine Ahnung ob dies bei IOS auch funktioniert. Ich will halt nicht immer erst Kabel anstecken müssen

Ist schon traurig , daß man sich über eine Ersatzlösung Gedanken machen muß, obwohl das Stingernavi die Funktion hat. .............

sei froh, das Du in der Stadt 60km/h fahren kannst und nicht dort per GPS-Standort zwangsweise eingbremst wirst, obwohl Dein "Gaspedal" mehr könnte

@Mi_62

Das kommt eh alles noch, inklusive der Tatsache, dass in Zukunft nicht mehr jeder ein eigenes Fahrzeug besitzen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen