Blitzermarathon und Geschwindigkeitlimits im X6
Aufgrund des aktuellen Blitzermarathons möchte ich euch mal meine Meinung zu den geltenden Geschwindigkeitslimits mitteilen.
Diese sind meiner Ansicht nach auf den schwächsten physischen/psychischen Fahrzeuglenker bzw. am schwächsten motorisierten Fahrzeug ausgerichtet.
Beispiel: jemand mit 70 Jahren und einem Fahrzeug Baujahr 1980 oder Kleinwagen hat einen anderen Bremsweg und Reaktionsvermögen wie jemand mit 40 Jahren und einem Fahrzeug über 200 PS (und dementsprechend guter Bremsanlage).
Ich komme mir im X6 bei Tempo 50 (Stadt) oder Tempo 130 (streckenabhängiges Autobahnlimit) wie ein Schleicher vor. Meine Bremskraft ist eine ganz andere wie in einem alten Mercedes C-Klasse W202 Diesel. (ich bin beide direkt nacheinander gefahren, deshalb das Urteil). Man hat das Gefühl das man in 2x kürzerer Wegstrecke zu stehen kommt.
Deshalb wäre meine sinnvolle Idee das PKWs über 200 PS, in der Stadt +20 km/h und Stadtauswärts +30 km/h über dem geltenden Limit fahren dürfen, da diese Fahrzeuge über eine erheblich bessere Bremskraft verfügen als Fahrzeuge die darunter liegen. Das Ganze könnte man noch einschränken auf Fahrer zwischen 30 und 60 Jahren um unnötige Risiken aufgrund von Jugendraserei und nachlassende Physis bei Älteren auszuschließen.
Beste Antwort im Thema
eine feine idee!
jetzt noch die 5000 EUR vignette für fahren auf der linken spur und paradise on earth :-)
63 Antworten
Zitat:
@mkn31 schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:46:09 Uhr:
Wenn du einen Freund verloren hast, der von einem Alkolenker überfahren wurde, brauchst kein Apostel sein ...Zitat:
@mister-white schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:17:23 Uhr:
ich bin ja nichtraucher.
aber tolerant weil ichs schon immer war.
dafür rase ich gern. hab ich auch schon immer gemacht.
geschwindigkeitsbegrenzung ist was für die DDR, genauso wie 0,0 promille, ich glaube sowas denken sich nur apostel oder anonymealkoholiker aus.
Wo wir bei dem Problem sind das Kind mit dem bade und so.
Besoffene Und damit kriminell gefährliche Autofahrer stoppst Du nicht mit 0 Promille.
Du kriminalisiert nur zig Millionen andere
Im Gegensatz zu den Geschwindigkeitslimits finde ich die 0,3 Promille-Regelung in DE ganz okay. Furchtbar ist es in CZ wo man für ein Schluck Bier bereits 400 Euros ablöhnen darf.
Zitat:
@mister-white schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:25:25 Uhr:
Wo wir bei dem Problem sind das Kind mit dem bade und so.Zitat:
@mkn31 schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:46:09 Uhr:
Wenn du einen Freund verloren hast, der von einem Alkolenker überfahren wurde, brauchst kein Apostel sein ...
Besoffene Und damit kriminell gefährliche Autofahrer stoppst Du nicht mit 0 Promille.
Du kriminalisiert nur zig Millionen andere
Jetzt habe ich dir irrtümlich ein Danke gegeben. 😠
Hier geht es nicht ums kriminalisieren, lass einmal die Kirche im Dorf. Fakt ist, ist erst einmal der erste Schluck getan, folgen meistens weitere.
Fakt ist auch, 2013 hatte wir in Österreich 2.350 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Dabei wurden 3.065 Personen verletzt und 31 getötet. In Deutschland wurden sogar 314 Personen getötet.
Frag einmal die Hinterbliebenen ob sie die Verursacher kriminalisieren bevor du dich hier wichtig machst.
Zitat:
@mkn31 schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:52:21 Uhr:
Jetzt habe ich dir irrtümlich ein Danke gegeben. 😠Zitat:
@mister-white schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:25:25 Uhr:
Wo wir bei dem Problem sind das Kind mit dem bade und so.
Besoffene Und damit kriminell gefährliche Autofahrer stoppst Du nicht mit 0 Promille.
Du kriminalisiert nur zig Millionen andereHier geht es nicht ums kriminalisieren, lass einmal die Kirche im Dorf. Fakt ist, ist erst einmal der erste Schluck getan, folgen meistens weitere.
Fakt ist auch, 2013 hatte wir in Österreich 2.350 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Dabei wurden 3.065 Personen verletzt und 31 getötet. In Deutschland wurden sogar 314 Personen getötet.
Frag einmal die Hinterbliebenen ob sie die Verursacher kriminalisieren bevor du dich hier wichtig machst.
Bekommst ein danke zurück. Passt wieder.
Ich sehe keinen Grund an meiner Meinung etwas zu ändern.
Wenn ich ein Glas Bier trinke fahre ich nicht anders als wenn ich ein Glas Cola trinke.
Du willst mir das verbieten weil andere besoffen fahren und Menschen Töten.
Besser direkt das Auto verbieten. Dann stirbt keiner mehr durch Autos.
Sorry ich kann so extreme Ansichten aus persönlichem, zweifelsfrei schwerem Schicksal, trotzdem nicht nachvollziehen.
0 Promille rettet keinen aus deiner Statistik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mkn31 schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:52:21 Uhr:
Jetzt habe ich dir irrtümlich ein Danke gegeben. 😠Zitat:
@mister-white schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:25:25 Uhr:
Wo wir bei dem Problem sind das Kind mit dem bade und so.
Besoffene Und damit kriminell gefährliche Autofahrer stoppst Du nicht mit 0 Promille.
Du kriminalisiert nur zig Millionen andereHier geht es nicht ums kriminalisieren, lass einmal die Kirche im Dorf. Fakt ist, ist erst einmal der erste Schluck getan, folgen meistens weitere.
Fakt ist auch, 2013 hatte wir in Österreich 2.350 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Dabei wurden 3.065 Personen verletzt und 31 getötet. In Deutschland wurden sogar 314 Personen getötet.
Frag einmal die Hinterbliebenen ob sie die Verursacher kriminalisieren bevor du dich hier wichtig machst.
Da kannst Du auch gleich nochmal nachgoogeln, wie viele durch Unaufmerksamkeit, Telefonieren. SMS, Mails lesen... usw. ums Leben kommen und Dich dann höchstpersönlich als krimineller Verursacher bei allen Angehörigen entschuldigen. Machst Dich ja auch ganz schön wichtig.
Zitat:
@mkn31 schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:23:18 Uhr:
. Leider sind die Fahrer aber auch nicht mehr so bei der Sache. Telefonieren, SMS, Mails lesen, ... ich bin keine Ausnahme und ich weiß, es ist völlig unverantwortlich.
Stimmt, dadurch kommen auch etliche Personen ums Leben. Noch mehr Leute kommen aber durch überhöhte Geschwindigkeit zu Schaden, trotzdem ist die einhellige Meinung hier, dass es erlaubt gehöre, noch schneller fahren zu dürfen.
Auch ich gehöre zu denen, die schneller fahren als erlaubt, am Steuer SMS oder Mails lesen und auch ich bin schon einmal mit ein paar Gläsern Wein im Blut gefahren. Richtig ist es trotzdem nicht und gehört genauso verurteilt, aber nicht bestraft. 😉
Es ging hier generell und Verbote und Strafen bei Gesetzesübertretung, u.a. auch um Rauchen am Steuer.
Und meine Meinung war und ist, wenn jemand trinkt, gehört er nicht ans Steuer. Niemand zwingt jemand, auf Alkohol zu verzichten, es gibt Taxi, Bahn ... usw. da habe ich genauso Alternativen wie bei SMS etc.
Für den einen sind Drängler ein Problem, für den anderen Schleicher jeder hat seine eigenen Wahrheit. Eine Meinung Kund zu tun heißt aber noch lange nicht kriminalisieren. Das hat mich geärgert.
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
@mkn31 schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:08:02 Uhr:
...
Für den einen sind Drängler ein Problem, für den anderen Schleicher jeder hat seine eigenen Wahrheit. Eine Meinung Kund zu tun heißt aber noch lange nicht kriminalisieren. Das hat mich geärgert.Liebe Grüße
Martin
ärgern wollte ich dich in keinem fall! ich respektiere auch deine einstellung, geboren aus deinem schicksal, ich wollte dieser meinung nur eben meine entgegenhalten.
wenn du eine 0 promille grenze einführst, werden ALLE bestraft, die ein glas bier trinken und dann auto fahren.
ich bin der festen überzeugung, dass du damit KEINEN der sich besoffen ins auto setzt davon abhalten wiirst zu fahren, da er es ja jetzt auch schon macht obwohl es verboten ist.
nichtmal die todesstrafe ab 0,1 promille würde alle davon abhalten besoffen zu fahren...
Ist OK, alles wieder gut.
Apropos Todesstrafe. Ich wäre bei eindeutigen Beweisen und extremen Tatbestand für die Todesstrafe. Ein Individuum welches sich z.B. an Kindern vergeht und sie danach .... der gehört für immer und ewig aus dem Reich der Lebenden verbannt. Ich weiß, jetzt bekomme ich gleich eine drauf, aber ich stehe dazu. Und jetzt drauf auf mich ....
Zitat:
@mkn31 schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:48:28 Uhr:
Ist OK, alles wieder gut.Apropos Todesstrafe. Ich wäre bei eindeutigen Beweisen und extremen Tatbestand für die Todesstrafe. Ein Individuum welches sich z.B. an Kindern vergeht und sie danach .... der gehört für immer und ewig aus dem Reich der Lebenden verbannt. Ich weiß, jetzt bekomme ich gleich eine drauf, aber ich stehe dazu. Und jetzt drauf auf mich ....
nicht von mir, dieser meinung bin ich auch, niemand hat das recht einem anderen das leben extra zu nehmen und dann selber weiterzuleben!
aber der vorsatz des mordes muss da rein.
Schon traurig, wie manche Einstellung hier ist.
Wer einmal ein durch Verkehrsunfallflucht (Fahrer unter Alkoholeinfluss) schwerst verletzes Kind gesehen hat, wird
die Sache anders sehen. Solche Bilder sollte man "Rasern" vor die Nase halten.
Wird dennoch manchen nicht davon abhalten, alles "lustig" zu sehen oder weiter nach dem Motto leben "ich darf, was ich will".
Zitat:
@Erwin-Rommel schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:01:54 Uhr:
Schon traurig, wie manche Einstellung hier ist.Wer einmal ein durch Verkehrsunfallflucht (Fahrer unter Alkoholeinfluss) schwerst verletzes Kind gesehen hat, wird
die Sache anders sehen. Solche Bilder sollte man "Rasern" vor die Nase halten.Wird dennoch manchen nicht davon abhalten, alles "lustig" zu sehen oder weiter nach dem Motto leben "ich darf, was ich will".
Ich bin auch etwas erstaunt und erschrocken, wie diese wahrlich furchtbaren Ereignisse in die "na ja, ist halt so" oder "Spassbremsen" oder "was soll denn noch verboten werden" Schiene von einigen gesteckt werden. Ich finde dies auch nicht so gar lustig. Alkohol, auch die geringsten Mengen haben bei der Inbetriebnahme eines Kfz. zum Zwecke des Führens im öffentlichen Verkehr nichts zu suchen.
Während des Betriebes eines Kfz. im öffentlichen Verkehr, sprich in einer ohnehin potentiellen Gefährdungssituation ebenda durch die in Betriebsnahme des Kfz. haben jegliche Rauschmittel und /oder Genussmittel während der Fahrt nichts zu suchen. Sei es Alkohol, Drogen oder sonstiger, dass Bewusstsein beeinflussender Dreck.
Und kommt jetzt nicht einer, mit Schokolade......Ich bin für O Promille. Wenn jemand meint, es müsse tagsüber eine Halbe oder das Gläschen Roten zum Essen genießen oder gar "brauchen", dann hat er im Strassenverkehr nichts zu suchen. Die Reaktionszeit, das Erfassen von Dingen usw. lässt nach, dies ist ja wohl unstrittig. Wer es nicht schafft, seinen "Mittagstisch" auch ohne den Konsum von Alkohol über die Bühnen zu bringen, hat event. ein anderes Problem, dabei soll niemanden etwas unterstellt werden.
Meine Meinung
Zitat:
@Erwin-Rommel schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:01:54 Uhr:
Schon traurig, wie manche Einstellung hier ist.Wer einmal ein durch Verkehrsunfallflucht (Fahrer unter Alkoholeinfluss) schwerst verletzes Kind gesehen hat, wird
die Sache anders sehen. Solche Bilder sollte man "Rasern" vor die Nase halten.Wird dennoch manchen nicht davon abhalten, alles "lustig" zu sehen oder weiter nach dem Motto leben "ich darf, was ich will".
Für die plattesten aller plattgedrückten Plattheiten gibt's doch das Verkehrs- und Sicherheitsforum. Da kann man seiner Empörung mit dem geschwungenen Zeigefinger und seinem unendlichen Weltschmerz freien Lauf lassen. Das muss doch hier nicht auch noch sein. Mich würgt's bei diesen oberbanalen Belehrungen von Lieschen Müller. Fast nicht zu ertragen.
Zitat:
@kody05 schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:26:29 Uhr:
... Ich finde dies auch nicht so gar lustig. Alkohol, auch die geringsten Mengen haben bei der Inbetriebnahme eines Kfz. zum Zwecke des Führens im öffentlichen Verkehr nichts zu suchen.
...Meine Meinung
0,3 promille ist aber geltendes recht, 0,5 promille wenn nichts passiert.
das ist nicht lustig, da macht sich niemand einen spaß, das ist ausdrücklich erlaubt!
ohne die ossis mit ihren repressionsgesetzen hätten wir noch immer 0,8 promille (was ich mittlerweile aber auch etwas zu hoch finde)
jetzt vermischt doch bitte nicht die besoffenen fahrer mit all den normalen leuten die ein bier/wein trinken und völlig sicher ihre autos lenken.
und das beispiel des verletzen kindes musste ja jetzt kommen.
ich setze noch einen drauf, eine verletzte weise mit ihrem hundewelpen und der hochschwangeren mutter...
weia...
Zitat:
@Kangchenjunga schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:39:40 Uhr:
Für die plattesten aller plattgedrückten Plattheiten gibt's doch das Verkehrs- und Sicherheitsforum. Da kann man seiner Empörung mit dem geschwungenen Zeigefinger und seinem unendlichen Weltschmerz freien Lauf lassen. Das muss doch hier nicht auch noch sein. Mich würgt's bei diesen oberbanalen Belehrungen von Lieschen Müller. Fast nicht zu ertragen.Zitat:
@Erwin-Rommel schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:01:54 Uhr:
Schon traurig, wie manche Einstellung hier ist.Wer einmal ein durch Verkehrsunfallflucht (Fahrer unter Alkoholeinfluss) schwerst verletzes Kind gesehen hat, wird
die Sache anders sehen. Solche Bilder sollte man "Rasern" vor die Nase halten.Wird dennoch manchen nicht davon abhalten, alles "lustig" zu sehen oder weiter nach dem Motto leben "ich darf, was ich will".
Gerade
DUwillst uns aber jetzt nicht vorschreiben worüber wir hier diskutieren dürfen. 😉
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
@Kangchenjunga schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:39:40 Uhr:
Für die plattesten aller plattgedrückten Plattheiten gibt's doch das Verkehrs- und Sicherheitsforum. Da kann man seiner Empörung mit dem geschwungenen Zeigefinger und seinem unendlichen Weltschmerz freien Lauf lassen. Das muss doch hier nicht auch noch sein. Mich würgt's bei diesen oberbanalen Belehrungen von Lieschen Müller. Fast nicht zu ertragen.Zitat:
@Erwin-Rommel schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:01:54 Uhr:
Schon traurig, wie manche Einstellung hier ist.Wer einmal ein durch Verkehrsunfallflucht (Fahrer unter Alkoholeinfluss) schwerst verletzes Kind gesehen hat, wird
die Sache anders sehen. Solche Bilder sollte man "Rasern" vor die Nase halten.Wird dennoch manchen nicht davon abhalten, alles "lustig" zu sehen oder weiter nach dem Motto leben "ich darf, was ich will".
😰😰😰😰😰😰😰😰🙄
Es wird Dich jetzt weiterwürgen, Lieschen Kody Müller setzt noch einen drauf.....mache jetzt einen auf Oberlehrer massiv belehrend und ganz wichtig, zeige meinen Weltschmerz mit aller Betroffenheit und Empörung und recke meinen Zeigefinger sowas von banal nach oben und nein, ich gehe nicht in das V. und Si. Forum, ich führe nur das anfängliche Thema fort.😁😛
GEHIRNAKTIVITÄT
Reaktionen werden langsamer und unsicherer.
Aufmerksamkeit lässt nach.
Sorglosigkeit und Überschätzung der Fähigkeiten.
KÖRPERBEHERRSCHUNG
Gleichgewicht und Bewegungskoordination sind gestört.
Man lenkt beispielsweise deutlich ruckartiger oder bremst stärker. Vermehrte Fahrfehler sind die Folge.
WAHRNEHMUNG
Sehfähigkeit lässt nach, vor allem im Dunkeln.
Blendempfindlichkeit des Auges nimmt zu.
Räumliches Sehen nimmt ab - „Tunnelblick“.
Entfernungen erscheinen größer als sie tatsächlich sind; gleichzeitig verschlechtert sich die Fähigkeit, Geschwindigkeiten einzuschätzen.