Blitzermarathon und Geschwindigkeitlimits im X6

BMW X6 E71

Aufgrund des aktuellen Blitzermarathons möchte ich euch mal meine Meinung zu den geltenden Geschwindigkeitslimits mitteilen.

Diese sind meiner Ansicht nach auf den schwächsten physischen/psychischen Fahrzeuglenker bzw. am schwächsten motorisierten Fahrzeug ausgerichtet.

Beispiel: jemand mit 70 Jahren und einem Fahrzeug Baujahr 1980 oder Kleinwagen hat einen anderen Bremsweg und Reaktionsvermögen wie jemand mit 40 Jahren und einem Fahrzeug über 200 PS (und dementsprechend guter Bremsanlage).

Ich komme mir im X6 bei Tempo 50 (Stadt) oder Tempo 130 (streckenabhängiges Autobahnlimit) wie ein Schleicher vor. Meine Bremskraft ist eine ganz andere wie in einem alten Mercedes C-Klasse W202 Diesel. (ich bin beide direkt nacheinander gefahren, deshalb das Urteil). Man hat das Gefühl das man in 2x kürzerer Wegstrecke zu stehen kommt.

Deshalb wäre meine sinnvolle Idee das PKWs über 200 PS, in der Stadt +20 km/h und Stadtauswärts +30 km/h über dem geltenden Limit fahren dürfen, da diese Fahrzeuge über eine erheblich bessere Bremskraft verfügen als Fahrzeuge die darunter liegen. Das Ganze könnte man noch einschränken auf Fahrer zwischen 30 und 60 Jahren um unnötige Risiken aufgrund von Jugendraserei und nachlassende Physis bei Älteren auszuschließen.

Beste Antwort im Thema

eine feine idee!
jetzt noch die 5000 EUR vignette für fahren auf der linken spur und paradise on earth :-)

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@mkn31 schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:56:56 Uhr:



Zitat:

@Kangchenjunga schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:39:40 Uhr:


Für die plattesten aller plattgedrückten Plattheiten gibt's doch das Verkehrs- und Sicherheitsforum. Da kann man seiner Empörung mit dem geschwungenen Zeigefinger und seinem unendlichen Weltschmerz freien Lauf lassen. Das muss doch hier nicht auch noch sein. Mich würgt's bei diesen oberbanalen Belehrungen von Lieschen Müller. Fast nicht zu ertragen.

Gerade DU willst uns aber jetzt nicht vorschreiben worüber wir hier diskutieren dürfen. 😉

Liebe Grüße
Martin

Nein! Das war keine Vorschrift, das war nur eine Meinung zu den sendungsbewussten Zeigefingerschwingern. Im Verkehrs- und Sicherheitsbereich halten wir uns doch auf anraten der Moderation extra fern. Mr. White hat da auch Hausverbot. Und jetzt laufen die uns hier hinterher - mit ihren Banalitäten. Ich hab das aber schon gewußt, dass es verboten ist betrunken Autozufahren... wegen der kleinen Kinder und so. Ich halte mich an die Regeln! Die Rotzblagen fahr ich immer stocknüchtern über den Haufen - und flüchte unerkannnt.

Bitte weitermachen. 😉

Zitat:

Die Rotzblagen fahr ich immer stocknüchtern über den Haufen - und flüchte unerkannnt.

Bitte weitermachen. 😉

😁😁😁😁😁 der war gut! Danke!

Zitat:

@kody05 schrieb am 17. Oktober 2014 um 17:24:20 Uhr:



Zitat:

@Kangchenjunga schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:39:40 Uhr:


Für die plattesten aller plattgedrückten Plattheiten gibt's doch das Verkehrs- und Sicherheitsforum. Da kann man seiner Empörung mit dem geschwungenen Zeigefinger und seinem unendlichen Weltschmerz freien Lauf lassen. Das muss doch hier nicht auch noch sein. Mich würgt's bei diesen oberbanalen Belehrungen von Lieschen Müller. Fast nicht zu ertragen.

😰😰😰😰😰😰😰😰🙄

Es wird Dich jetzt weiterwürgen, Lieschen Kody Müller setzt noch einen drauf.....mache jetzt einen auf Oberlehrer massiv belehrend und ganz wichtig, zeige meinen Weltschmerz mit aller Betroffenheit und Empörung und recke meinen Zeigefinger sowas von banal nach oben und nein, ich gehe nicht in das V. und Si. Forum, ich führe nur das anfängliche Thema fort.😁😛

GEHIRNAKTIVITÄT

Reaktionen werden langsamer und unsicherer.
Aufmerksamkeit lässt nach.
Sorglosigkeit und Überschätzung der Fähigkeiten.

KÖRPERBEHERRSCHUNG

Gleichgewicht und Bewegungskoordination sind gestört.
Man lenkt beispielsweise deutlich ruckartiger oder bremst stärker. Vermehrte Fahrfehler sind die Folge.

WAHRNEHMUNG

Sehfähigkeit lässt nach, vor allem im Dunkeln.
Blendempfindlichkeit des Auges nimmt zu.
Räumliches Sehen nimmt ab - „Tunnelblick“.
Entfernungen erscheinen größer als sie tatsächlich sind; gleichzeitig verschlechtert sich die Fähigkeit, Geschwindigkeiten einzuschätzen.

Völlig richtig Kody, bidde entschsch... sschcchuuldie die Dibbbfehler, Muldddiiiidasking während der Faaaahrt wird durch Algooohooool auch beeinträchtischt. Prost! PS:*rülps*

Zitat:

@kody05 schrieb am 17. Oktober 2014 um 17:24:20 Uhr:


...
GEHIRNAKTIVITÄT

Reaktionen werden langsamer und unsicherer.
Aufmerksamkeit lässt nach.
Sorglosigkeit und Überschätzung der Fähigkeiten.

KÖRPERBEHERRSCHUNG

Gleichgewicht und Bewegungskoordination sind gestört.
Man lenkt beispielsweise deutlich ruckartiger oder bremst stärker. Vermehrte Fahrfehler sind die Folge.

WAHRNEHMUNG

Sehfähigkeit lässt nach, vor allem im Dunkeln.
Blendempfindlichkeit des Auges nimmt zu.
Räumliches Sehen nimmt ab - „Tunnelblick“.
Entfernungen erscheinen größer als sie tatsächlich sind; gleichzeitig verschlechtert sich die Fähigkeit, Geschwindigkeiten einzuschätzen.

das ALLES bemerke ich immer ganz deutlich bei mir wenn ich total übermüdet bin und noch nach hause muss...

das geht alles ganz beschissen gut mit 0%...und wenn man viel pech hat und alles scheisse läuft baut man einen unfall und goldenretrieverwelpen sterben im arm von kleinen, unschuldigen mädchen.

nach einem weizen beim essen hab ich sowas noch nicht bemerkt, die 0,3 kratze ich damit aber sicher.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen