Blitzeraufstellung rechtens ?
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezgl. einer Blitzeraufstellung, aber um dem gleich entgegenzuwirken.... "Nein, ich bin nicht geblitzt worden!!!"
Der Blitzer wurde auf der B28 bei Metzingen aufgebaut (Fahrtrichtung Urach) und zwar an der Stelle wo die B28 von 2-Spurig auf eine Spur wechselt. Zuerst ist Tempo 120, danach 100 und anschliessend, ca 100 mtr vor der Zusammenführung auf Tempo 70 reduziert. Nach der Zusammenführung auf eine Spur (ca. 100-150 mtr. nach dem 70er Schild) wird alles durch das Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" aufgehoben.
Ca. 50 mtr vor dem Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" (wenn nicht sogar noch näher dran) wurde der Blitzer aufgebaut.
Jetzt meine Frage: Ist das rechtmässig in Ordnung, dass....
1. Auf so einer kurzen Strecke nach einem Tempolimit ein Blitzer aufgebaut werden darf, da ja ein gewisser "Mindestabstand" ab dem TL eingehalten werden muss ?
2. So kurz vor der Aufhebung aufgestellt war.
Für mich jedenfalls schaut das ganze nach Abzocke aus und dementsprechend würde ich das auch einem Anwalt übergeben, wenn ich geblitzt worden wäre.
Wie schaut die Sachlage für Euch aus.... Abzocke oder Legal ?
Beste Antwort im Thema
Es ist immer sehr interessant.
Fakt ist, dass in diesem Bereich noch eine Geschwindikeitsbegrenzung ist.
Einhalten dann ist alles klar.
Bei Überschreitung zahlen. Was ist da Abzoke
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Geschwindigkeit ist nicht realativ, weil die Physik für alle gleich gilt.
Manche sind gleicher!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Geschwindigkeit ist nicht realativ, weil die Physik für alle gleich gilt.
.... und sie ist in Abhängigkeit von den äusseren Rahmenbedingungen im praktischen Resultat wie auch in der subjektiven Wahrnehmung doch relativ, gerade weil die Pysik für alle gleich gilt.
Fahr Du doch mal mit einem alten Käfer und dann mit einem aktuellen Porsche mit selber beispielsweise mittleren Geschwindigkeit die selbe enge Kurve.
Dann wirst wirst Du dies selber eindrucksvoll erleben.😉
Mit dem Empfinden von Geschwindigkeit, sowohl als Fahrer, Beifahrer oder auch als Außenstehender, dürfte es sich wie bei der Musik verhalten: Jeder empfindet anders. Dem einen kann es gar nicht laut genug sein, ein anderer mag lieber die leisen Töne.
Aber es ist immer die gleiche Sauce: Da brettert einer mit der 2 1/2 -fachen Geschwindigkeit statt der erlaubten 60 km/h über eine Stadtautobahn und was bekommt man zu lesen: Die staatlich verordneten TL sind alle zu niedrig, bevormundend etc. Mehr dazu wird nicht geliefert, nicht ein Wort zu diesem Spinner, nicht ein Ton dazu, was in so einem Hirn wohl vorgehen mag. Hätte an der bewussten Stelle ein TL von 100 km/h beständen, wäre der Raser wohl mit 240 geblitzt worden oder wie sehe ich das?
Ach freddi, wir wissen doch nun alle, dass du alle Schnellfahrer als Raser abstempelst.😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ach freddi, wir wissen doch nun alle, dass du alle Schnellfahrer als Raser abstempelst.😮
Wer ist wir ? Wer steht bei Deinem Wissen hinter Dir ?
Ich jedenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer ist wir ? Wer steht bei Deinem Wissen hinter Dir ?
Ich jedenfalls nicht.
Ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Aber es ist immer die gleiche Sauce: Da brettert einer mit der 2 1/2 -fachen Geschwindigkeit statt der erlaubten 60 km/h über eine Stadtautobahn und was bekommt man zu lesen: Die staatlich verordneten TL sind alle zu niedrig, bevormundend etc. Mehr dazu wird nicht geliefert, nicht ein Wort zu diesem Spinner, nicht ein Ton dazu, was in so einem Hirn wohl vorgehen mag. Hätte an der bewussten Stelle ein TL von 100 km/h beständen, wäre der Raser wohl mit 240 geblitzt worden oder wie sehe ich das?
Ich kann gar nicht so viele Daumen drücken, wie ich Zustimmung zu diesem Text gebe.
Das Thema Eigenverantwortung scheint jedenfalls bei so manchem User hier ein Fremdwort zu sein 😠
Hartzy, Entschuldigung. Mit 150 durch eine 60er Zone ist natürlich nicht gerast - er war nur etwas zu schnell unterwegs!! 😛😛😛 Ich gönne jedem seine > 200 km/h - aber bitte dort, wo es frei ist!
Du kannst ja nur NEGATIV!!!
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Das Thema Eigenverantwortung scheint jedenfalls bei so manchem User hier ein Fremdwort zu sein 😠
Interessant wäre es in dem Zusammenhng einmal zu erfahren, warum so viele Zeitgenossen diese Eignverantwortung scheuen wie der Teufel das Weihwasser und stattdessen um umfassende Bevormundung geradezu betteln. Desonders ärgerlich wird es übrigens, wenn dese Gestalten allen anderen Menschen das Recht auf eine eigenverantwortliche Existenz absprechen und auch von ihnen die bedingunglose Unterwerfung unter staatliche Gängelung verlangen.
Du findest also, wenn jemand mit 150 durch eine 60er Zone fährt, ist es eigenverantwortliches Handeln und eine moralisch gerechtfertigte Antwort auf staatliche Gängelung?
Der Bernd glaubte damals auch, daß er mit der gefahrenen Geschwindigkeit klarkommt. Was lernen wir daraus? Daß auch erfahrene Fahrer sich derartig verschätzen können, daß es der letzte Fehler in ihrem Leben war...
Ich finde mit 150 durch einen 60er Bereich zu brettern hat nur noch etwas mit hirnlosem Handeln zu tun. Und ich finde jeder kann sich ein anderes Land zum Leben suchen wenn er sich hier so eingeschränkt fühlt.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Desonders ärgerlich wird es übrigens, wenn dese Gestalten allen anderen Menschen das Recht auf eine eigenverantwortliche Existenz absprechen...
Auslöser dafür ist i.d.R., daß jener Personenkreis eindrucksvoll darlegt, daß er den Begriff Eigenverantwortlichkeit diametral zum eigenen Handeln stellt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hartzy, Entschuldigung. Mit 150 durch eine 60er Zone ist natürlich nicht gerast - er war nur etwas zu schnell unterwegs!! 😛😛😛 Ich gönne jedem seine > 200 km/h - aber bitte dort, wo es frei ist!
Du kannst ja nur NEGATIV!!!
Jaja, der bitterböse Raser😮
Mein Nachbar ist auch ein Raser, denn alle zwei Tage mäht er den.
Um auf deine Frage zu antworten. nein, es ist kein Raser, denn ich benutze keine neumodischen Pressewörter, sondern sage einfach: zu schnell unterwegs.